-
Zitat
Original geschrieben von donnercruiser
Nun warte ich mal auf die Techniker von der Hotline morgen.
Gruß Olaf
Alles anzeigen
@donnercruiser : "morgen" ist ja nun zwei Tage her, was haben die/der Techniker den nun gesagt? Eine Antwort, hilft vielleicht anderen Forumsusern weiter...
mfg
staro
-
Ein wenig kann ich euch alle verstehen, dass ihr sauer seit. O2 hätte sich diesen Kram ersparen können und einfach ein Wechsel in einen niedrigeren Tarif nicht möglich machen sollen! Jetzt werden sie im Forum wieder "Betrüger" genannt.
Wenn ihr euch jetzt beschwert, wir O2 das als "Nebenleistung" deklarieren wollen und hat damit nicht ganz so unrecht. Zuerst ist doch festzustellen, dass jeder der den Vertrag abschließt weiß, dass der für 24 monate gilt. Das Hintertürchen des downgraden vor Ablauf der Vertragslaufzeit ist zwar von O2 nett gemeint, für die jedoch absolut nicht kalkulierbar. (ist ähnlich wie Gebühren beim vorzeitigen Abzahlen von einer Kreditschuld)
Das tut aber nichts zur Sache und ist das Problem von O2. Fraglich ist doch, ob hierrauf ein Anspruch seitens des Kunden besteht. Da O2 diese Gebühren ja explizit aufgeführt hat denke ich, dass die Chance bei einem Altvertrag (der, welcher seit Nov. 2006 gilt) Gesprächsbereitschaft bei O2 zu erzielen, als hoch einzuschätzen ist. Auch wenn O2 bei dem vorherigen Sonderrufnummern-Fiasko recht gute Chancen hatte, einen Rechtstreit aufgrund von "Nebenleistungen" zu gewinnen, so sieht es hierbei doch ein wenig anders aus, wenn man zeitnah reagiert! Also meldet schnell mal lieber euren downgrade-bedarf bei O2 an. Mit der Verbraucherzentrale im Rücken mal schriftlich nachstoßen, wenn es nicht gleich klappt und das Türchen der "Kulanz seitens O2" offen lassen. (ich meine damit, ihr solltet nicht aus Trotz bösartige Beschwerdebriefchen schreiben )
Der erste, der deswegen vors Amtsgericht zieht, schreibt mir bitte mal per PN. Das will ich mir anschauen.
cu
Staro
P.S. die Chance, dass der Richter auch O2 hat, steht ja nicht so schlecht :p
-
Klingt aber auf den ersten Blick, als ob das modem funktioniert. Hast du mal die Firewall abgeschaltet? Kannst du auf andere USB Speicher zugreifen? Ist es bei Dir in der Hardware als Storage und als modem hinterlegt?
vielleicht sind wir ja schneller wie E-plus
cu
Staro
-
Hallo Flat Ratte,
versteh Dich als Kunde nur zu gut. Man muss hier (und bei den DSL - Providern) aber beachten, dass Verträge geschlossen wurden und die eben so ihre Gültigkeit haben. Ein einseitiges Abändern wesentlicher Vertragsbestandteile ist nun mal nicht die feine Art und eben auch nicht statthaft. Als Kunde wünscht du ein derartiges Vorgehen Deines Anbieters ja auch nicht. (vgl. die Diskussion zur Sonderrufnummer bei O2 - und das war laut O2 kein wesentlicher Bestandteil des Vertrages )
Wenn der Anbieter das für Kunden möglich macht, dann ist das Kulanz und Berechnung. So ist das kostenfreie Wechsel in Genion Card S für Bestandskunden z.B. vom Wegfall der BWHZ betroffen gewesen. Zu Verschenken hat keiner etwas, so auch nicht O2. (das würde ich ja mitbezahlen .. Will ich das? NEIN!)
Somit bleibt als Fazit: Vertrag ist Vertrag und den haben beide Partner zu erfüllen.
cu Staro
EDIT: mal ein kleiner LINK wie O2 das mit den Vertragspartnern hält. :flop: naja, so sind sie halt unsere vier "monopolisten" ...
-
Zitat
Original geschrieben von super.sonic1
Bietet MWCONN die möglichkeit über die Einstellungen das Netz manuell zu suchen und dann mit der Easybox ins T-mobile Netz einzulogen.
danke
Herzlich willkommen,
ja, das geht.
cu
Staro
Edit: nur mit Genion dürftest du kein T-mobile UMTS nutzen können. Aber vom Prinzip her geht es, mit MWConn das Netz zu wählen. Brauchst einen alten Active Vertrag. Vgl. das was hirauscher schreibt
-
Das mit dem blauen Bildschirm kann schonmal vorkommen, wenn etwas mit den Treibern nicht stimmt. Öffter sollte dies jedoch nicht sein Passiert das erst beim Anstecken des Modems oder schon beim Hochfahren?
Was für eine Software hast du auf dem Modem drauf? Hast Du den autorun weggeschaltet (wie hier schon beschrieben)? Wenn ja, dann schalt ihn mal wieder dazu. Installiert sich das Modem dann von selbst? Was sagt die Hardwareerkennung in der Systemsteuerung? Lauter schwarze Ausrufezeichen auf gelben Grund (dann Treiber neu machen wie oben beschrieben) oder erkennt sie es nicht (USB -Controller überprüfen)?
Hast Du es mit dem Originalkabel angeschlossen (wegen der besseren Sromversorgung)?
Blinkt das Modem wenn Du es anschließt, wenn ja in welcher Farbe? (bei mir grün, wenn keine SIM eingelegt ist, sonst blau für UMTS am Anfang, dann Dauerlicht)
mfg
Staro
P.S. hast du Garantie auf das Teil oder ist es eventuell zu günstig bei ebay erworben? Wenn du Garantie hast, würde ich das mit dem flashen lassen und das Ding eintauschen.
-
Willkommen bei TT donnercruiser,
ich geh mal davon aus, dass das 220 als "Huawei Mass Storage USB Device" erkannt wird (d.h. du kannst unter Arbeitsplatz auf das Gerät zugreifen), lediglich das "Huawei Mobile connect 3G Modem" wird als solches nicht erkannt.
Versuche einfach in der Systemsteuerung-Geräte Manager die Treiber zu aktualisieren in dem Du die Erkennung auf dem Gerät suchen läßt. Anderenfalls installiere die Software, e-plus/vodafon/huawei etc, welche auf dem E220 hinterlegt ist. Dann werden die Treiber automatisch installiert.
Hoffe es hilft weiter, anderenfalls mußt Du Dein Problem etwas genauer beschreiben
cu
Staro
-
Zitat
Original geschrieben von jbd
bei mir ist das Logo immer noch auf dem Ei :p
ok gebe mich geschlagen: fast alles ist wech
Ja, die Treiber sind in einem extra Ordner, aber neu sind sie leider nicht:
"DriverVer = 10/13/2006,1.0.0.0" für alle drei Betriebssysteme.
mfg
Staro
-
so, habe jetzt die .zip angehängt und schon funktioniert alles problemlos. Leider werden die Treiber bei Windows XP nicht als "Neu" erkannt. Dafür sind Vista treiber mit dabei. Das image brauchte ich nicht brennen. Es wird die lustige Software "Mobile Connect" von Huawei mitinstalliert.
Leider funzt MWConn bei mir jetzt nicht so richtig, und beendet sich von selbst, da es kein UMTS findet. Aber das liegt an meinen Einstellungen. Habe bei denen irgendetwas verschlimmbessert.
Vista Treiber konnte ich leider nicht testen, da ich das notebook jetzt nicht noch rausholen wollte.
cu
Staro
EDIT: noch vergessen: von Vodafon ist selbstverständlich alles wech ...
-
Der Software - Flash funzt bei mir nicht. Habe das 220 von vodafon und er gibt mir immer etwas mit Schreibschutz an, welchen ich irgendwie nicht wegnehmen kann.
Die Datei lässt sich auch nicht entpacken, öffnen etc. Habe ich irgendwie einen :gpaul: oder bin ich einfach zu alt /blöd dafür?????????
mfg
Staro