Beiträge von Betamax

    Es gibt ja hier diverse Einzel-Threads zum Thema, aber ich würde es doch gerne mal in einem einzelnen Beitrag übersichtlich darstellen wollen: wie sieht die aktuelle LTE Frequenzband-Nutzung (Downlink) eurer Erfahrung nach in Deutschland aus? Es geht mir um die maximale Ausstattung die gesichtet wurde, natürlich sind einzelne Standorte oft weniger gut ausgestattet. Soweit ich weiß ist es folgendermaßen, aber ich bitte um Korrekturen & Kommentare :)


    Telekom LTE
    800 MHz (Band 20): 10 MHz
    900 MHz (Band 8): 5 MHz
    1800 MHz (Band 3): 20 MHz + 10 MHz
    2600 MHz (Band 7): 20 MHz
    Gesamt 65 MHz


    Vodafone LTE
    800 MHz (Band 20): 10 MHz
    1800 MHz (Band 3): 20 MHz
    2100 MHz (Band 1): 5 MHz
    2600 MHz (Band 7): 20 MHz
    2600 MHz (Band 38): 20 MHz
    Gesamt: 75 MHz


    Telefónica O2 LTE
    800 MHz (Band 20): 10 MHz
    1800 MHz (Band 3): 20 MHz
    2600 MHz (Band 7): 20 MHz
    Gesamt: 50 MHz

    Ich habe in der Bekanntschaft auch gerade wieder so einen "Fall" zu betreuen. MagentaMobil M Vertrag 1. Gen, nicht gekündigt und in einem Monat soll das neue iPhone her. Wenn ich die Preise für VVL im Vergleich zu Neuvertrag sehe, dann wird mir schwindelig. Da kann man eigentlich jedem nur empfehlen, stets nach 2 Jahren zu kündigen und einen Neuvertrag zu machen.

    Zitat

    Original geschrieben von hamburg
    Was ist mit deinen Rabatten? Noch alle da?


    Ja, alles 1:1 übernommen worden, zumindest laut Übersicht im Kundencenter sowie laut Bestätigungsmail. Da ich damit noch nie Probleme hatte, denke ich das es auch so stimmt.

    Die Telekom Zahlen sind da: https://www.telekom.com/de/med…eiten-quartal-2017-500292


    Kundenzahl ist insgesamt im Vergleich zum Q1 um etwa 100.000 Kunden zurückgegangen. Besonders stark war der Rückgang bei Postpaid-Kunden, fast 200.000 weniger. Bei Prepaid gab es einen leichten Zuwachs.


    Die Telekom behauptet in der verlinkten Pressemeldung bezüglich Vertragskunden aber: "228.000 neue Vertragskunden unter eigenen Marken vergrößerten außerdem die Kundenzahl deutlich." Man kann daher im Umkehrschluss davon ausgehen, dass die Service-Provider eine sehr große Anzahl an Telekom Postpaid-Kunden verloren haben müssen.

    Zitat

    Original geschrieben von e50
    Ich werde wohl langsam alt...


    Ist aber auch für ältere Leute sinnvoll :D


    Ich vermisse automatische App-Starts auch. Ich möchte zum Beispiel, dass sich automatisch die Blitzer Warn-App startet, wenn sich das Gerät mit dem Bluetooth vom Auto verbindet. Geht leider nur bei Android. Aber Jailbreak wäre auch nix für mich, daher muss es eben manuell gemacht werden.

    Ich bin mit meinem SE, welches ich seit April besitze, auch noch extrem zufrieden. Ich muss sogar sagen, ich war noch nie so zufrieden mit einem Gerät wie mit dem iPhone SE. Die Größe ist einfach perfekt, größere Smartphones finde ich immer noch unpraktisch auf Dauer.
    Ich habe den Eindruck, der Akku lässt jetzt nach 16 Monaten etwas nach, aber gut - ich bin auch ein Heavy-User, da kann das schon sein.