ZitatOriginal geschrieben von Leohund
Du kannst für 1 Monat die Lizenz für West Europa kaufen, da ist Deutschland und Skandinavien mit drin, kostet 9,95 Euro
OK, danke, so weit hatte ich nicht gedacht :o Dirk
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von Leohund
Du kannst für 1 Monat die Lizenz für West Europa kaufen, da ist Deutschland und Skandinavien mit drin, kostet 9,95 Euro
OK, danke, so weit hatte ich nicht gedacht :o Dirk
Hallo,
ich habe eine Frage, auf die ich seltsamerweise via Suche und auch auf der Smart2Go-Seite keine klare Antwort bekam.
Navigation kostet Geld - je nach Dauer von 6,50 bis 69 Euro in europäischen Karten. Soweit klar.
Aber wenn ich die Funktion buche und bezahle, muss ich angeben, welchen Kartenbereich ich nutzen will. Heißt das, dass ich für 69Euro nicht ganz Europa buche, sondern nur D-A-CH? Konkret möchte ich nächste Wochen in Urlaub nach Schweden fahren. Muss ich also für einen Monat 8 Euro für D zahlen und noch mal 8 Euro für Skandinavien?
Kann jemand meine Verwirrung aufklären?
Gruß, Dirk
ron sommer:
kann ich gleich mal einen Fragenkatalog für deinen Testbericht machen?
- Wie ist die Bedieneroberfläche? Z.B: wie viele Klicks für 'von hier aus nach Hause'?
- gibt es eine spurgenaue Führung an großen Kreuzungen, so dass man auf die richtige Abbeigespur gelenkt wird?
- Merkt das Programm, wenn man auf der Abbiegespur steht und spart sich den 'Jetzt abbiegen'-Kommentar (das wäre hochklassig!)
- Kann man Waypoints importieren? Oder wahlweise Zwischenstationen über die Karte eingeben? Wäre ideal für Motorradtouren.
- Kann man Straßen sperren bzw. anders herum Straßen oder Alternativrouten bestimmen? (Ebenfalls ideal fürs Motorrad.)
- Wie ist deiner ERfahrung nach der Vergleich zu anderen Routenprogrammen wie Route66?
Ich bin schon sehr gespannt auf deinen Bericht, denn das klingt nach einer echten Alternative zu S2G. Wäre klasse, wenn du ein paar der Fragen berücksichtigen könntest.
Viele Grüße, Dirk
Ich möchte gerne noch mal meine Frage wiederholen:
Kann eines der für das N95 verfügbaren Naviprogramme
a) Zwischenstationen
b) Waypoints bzw. Google-Earth-kml-Dateien
verarbeiten?
Ich finde dazu auf den Homepages der einschlägigen Anbieter leider nix. Smart2Go kann beides nicht, daher möchte ich längerfristig auf ein anderes Programm umsteigen.
Wer weiß was dazu?
Gruß, Dirk
Das ist eine gute Nachricht, dass sich da endlich was tut!
Kann jemand, der das Programm kennt, mal nähere Infos und Eindrücke schildern? Die Website ist etwas kurz angebunden. Und leider gibt es ja keine Trial-Version.
Lohnt sich das Ding, oder sollte man auf Tomtom oder Route66 warten?
Mich würde z.B. interessieren, ob das Programm auch Zwischenstationen beherrscht - das vermisse ich bei Smart2Go nämlich. Am allerliebsten hätte ich die Übernahme von waypoints oder sogar kml-Dateien aus googleEarth, aber das ist sicher Wunschdenken.
Wär klasse, wenn jemand Kundiges etwas mehr erzählen könnte.
Gruß, Dirk
ZitatOriginal geschrieben von Lawa-Lawa
werd mein n95 wohl zum 2.mal zur reperatur schicken, es fixt einfach nicht mehr nun seit der neuen firmware, es erscheinen zwar immer mal wieder die langen weisen balken aber nur kurz und immer nur ab und zu auf einem satelliten und nicht wie gewünscht bei 3 die man ja benötigt....
Ich hatte das gleiche Problem: Mehrere Stunden auf der Terrasse keinen Satfix bzw. nur kurz, und dann völlig Banane: 200km von meinem Ort weg.
Dann bin ich damit trotzdem durch die Gegend gefahren mit aktiviertem Maps-Programm, und siehe da, nach einer halben Stunde funktionierte es klaglos - seitdem auch ohne Probleme.
Vielleicht fährst du das Ding mal spazieren?
Gruß, Dirk
Das habe ich mir besorgt:
BestClock - Weltuhr, Stoppuhr, deaktivierbare Alarme etc.
BestProfiles - zeitgesteuerte Profile
PDF+ - besserer pdf-Reader, auch als e-Book-Reader-Ersatz
SpotOn - macht das Display zur Taschenlampe (man kann damit sogar lesen ;-))
Viele Grüße, Dirk
Ich habe ebenfalls keine Sicherung benutzt und trotzdem kryptische Umlaute.
Hat eigentlich jemand normale Sonderzeichen, oder ist das ein grundsätzhlicher Bug bei diesem Firmwareupdate?
Viele Grüße, Dirk
kuebler:
ne, das hatte ich noch nicht, danke für den Tipp. Jetzt habe ich es angeschaltet, mit einem interessanten Ergebnis:
Nach einiger Zeit ein Satfix, aber mit sehr seltsamen Daten: 1400m Höhe, 130km/h Geschwindigkeit. Dabei bin ich hier keine 300m hoch, und das Handy liegt still auf der Terrasse.
Das Maps-Programm kriegt jetzt auf einmal auch nen Fix - ich weiß nicht, ob das mit der Aktivierung von 'GPS-Daten' zusammenhängt.
Aber die Position ist reiner Quatsch, sie liegt etwa 200km von meiner wirklichen Position entfernt. (Zum Glück weiß ich, wo ich bin )
Verdammt, gestern mit der alten Firmware hat alles problemlos funktioniert! Ich habe auch keinen Grund anzunehmen, dass die Hardware seit gestern was abgekriegt hat. :mad:
Gruß, Dirk
Update:
Die Probleme lösen sich manchmal selbst - ein N95 ist halt auch nur ein (launischer) Mensch.
Heute auf der Fahrt tat's das Navi plötzlich wieder völlig normal. :top:
Hoffentlich bleibt's so
Kein Satfix
Hat irgendjemand einen Tipp für mich?
Ich habe auf mein N95 die neue Firmware aufgespielt. Seitdem zeigt Maps keine Position mehr an,
- egal ob AGPS aktiviert ist oder nicht
- egal wie lange ich das Handy unter freiem Himmel liegen lasse.
Es liegt schon zwei Stunden auf der Terrasse, zeigt immer mehrere Satelliten mit weißem Balken an, aber nie einen schwarzen.
Ich habe sogar die firmware schon zum zweiten Mal aufgespielt, aber das ändert auch nichts.
Hat irgend jemand eine Idee?
Gruß, Dirk