Ich war heute im MediaMarkt in München. Die bieten den Genion XL 50,- mit Handy an. Das Handy kostet 50,- extra. Leider habe ich nicht nachgefragt, welches Handy. Aber nicht schlecht das Angebot!
Beiträge von hansi333
-
-
Zitat
Original geschrieben von blaugrau2000
Tja,wenn.Momentan hat dass alles eher was von "Rudis Resterampe"Rudi gibt es nicht mehr bei o2!
-
Zitat
Original geschrieben von Martyn
Schüler und Studenten wollen gerne ne Festnetzrufnummer um sich den Festnetzanschluss sparen zu können. Allerdings spielt sich bei jungen Leute das Leben nicht nur an Schule oder Uni ab, sondern auch eigene Wohnung - Freund/Freundin - Bekannte - Heimatort so das da Genion M keinerlei Sinn macht. Entweder nur Genion S oder gleich Genion L.Also meine Familie und ich sind weit über das Studentenalter hinaus. Wir haben seit Jahren kein Festnetzt mehr und telefonieren mit Genion.
-
Zitat
Original geschrieben von zendel25
Also 50€ scheint wirklich die magische Grenze zu sein, wo Full-Flats für den Massenmarkt interessant werden. Ich habe echt schon überlegt ob ich das mache, denn in nächster Zeit werde ich nicht so häufig zu Hause sein. Dann wäre so ein Angebot genial.Mal schauen was noch kommt.
Ich denke, Du solltest Dir den Vertrag holen. So schnell wird der für 50 Euro nicht kommen!
-
Zitat
Original geschrieben von Hilden
Hmmm.... Gar nichts!Genau, und deshalb müsste sich Eplus und o2 überlegen, ob sie nicht noch zusammen gehen wollen, um gegen die "Großen" bestehen zu können.
Denn das jetzt jeder der beiden sein Netz paralell massiv ausbaut, ist der größte Schwachsinn. Das meine ich aus Kostengründen.Aber zusammengehen wollen sie ja nicht. Zumindest im Moment nicht.
-
Einen kleinen Pluspunkt habe ich bei Base doch noch gefunden. Zumindest bei den Geschäftkundentarifen.
Was mich seit langer Zeit sehr stört (weil ich unbedingt haben möchte), ist das o2 keine Blackberry-Option für Privtkunden oder Selbstständige anbietet. Das ist wirklich ärgerlich.
Aber ich habe von der Hotline erfahren das sich zumindest für die Selbstständigendiebezüglich was tuen soll. Hoffentlich! -
Zitat
Original geschrieben von StevenWort
Sehr gut, diese Frage stelle ich mir auch persönlich immer wieder, wenn auch in einem anderen Zusammenhang, der aber parallel zu dieser Thematik hier gesehen werden kann.Bei mir persönlich dreht es sich um Fonic und Congstar Prepaid.
Beides kostet 9ct pro Minute und SMS.
Fonic ist im o2 Netz und Congstar im D1 Netz.
Bis auf den Datenpreis Fonic 24ct/MB und Congstar 49ct/MB unterscheiden sich beide nicht viel.Wieso sollte man also o2 nehmen, wenn man auch D1 zu dem Preis bekommt?
Ähnlich dürfte es sich auch bei den Flat's abspielen.
Warum für 75€ Genion XL, wenn ich auch für 79,95€ Max L bekomme?Was denkt ihr, welche Gründe könnten für die Kunden dennoch für E-Plus oder o2 sprechen, statt das man D1 oder D2 nimmt :confused:
Gruß Steven
Genau, Du hast es auf den Punkt gebracht! Ich denke eh, das die Tendenz zu Fullflat geht.
Seit dem ich nicht mehr überlegen muss, wie ich wann am Besten/günstigsten telefonieren kann, hat sich mein Telefonieverhalten redikal geändert.
Endlich nur noch ein Handy dabei und nicht mehr überlegen müssen. -
Zitat
Original geschrieben von Mickey09
Für Geschäftskunden (Base PRO Line) ist die Hotline im Übrigen auch kostenlos...Letztlich ist es meines Erachtens so, dass o2 natürlich handeln muss. Als kleinster Anbieter auch noch den geringsten Neukundenzuwachs zu haben, ist kein gutes Zeichen. Inwieweit o2 mit weiteren Preissenkungen aber profitabel sein kann, steht auf einem anderen Blatt.
o2 bewegt sich da auf einem schmalen Grat, aber letztlich müssen sie handeln, wenn sie derart mit dem Rücken zur Wand stehen. Die Zukunft wird zeigen, ob die jüngste Preissenkung der richtige Weg ist.
Mickey09
Die Hotline von o2 ist bei allen nicht online abgeschlossenen Tarifen kostenlos
Es wird für o2 immer schwieriger Kunden zu bekommen. Das wird aber auch für Eplus/Base so sein. Jetzt wo die "Großen" die Flat-Tarife auch so gesnekt haben, ist die Kostendifferenz wenn man alle Firmen vergleicht nicht mehr so groß. Warum sollte also einer Wechseln?
-
Zitat
Original geschrieben von Hilden
So legt eben jeder TTler andere Maßstäbe an. Der Markt "draußen" scheint das anders zu sehen und bevorzugt eben momentan 60 Freiminuten in andere Netze.Genau so ist es und soll es auch beleiben!!!
-
Das Problem von o2 ist ganz einfach. Rudi hat sich damals über die Strategie von EPlus lustig gemacht hat anstatt zu reagieren. Mit Base hat Eplus damals alles richtig gemacht. Und jeder weiß, wenn man erst einmal bei einer Firma vertraglich gebunden ist, wechselt man nicht so schnell wieder. DAs hängt o2 bis heute nach.