Also hier in NRW funktioniert *102# einwandfrei!
Scheint wohl ein regionales Prob zu sein.
Grüße,
Dwarslöper
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Also hier in NRW funktioniert *102# einwandfrei!
Scheint wohl ein regionales Prob zu sein.
Grüße,
Dwarslöper
schon mal bei der e-bucht geguckt?
Vielleicht kriegst du ja den ganzen 97er Jahrgang für wenig Geld,-
Porto dürfte dann aber teuer werden.
Grüße,
Dwarslöper
Ja,die 1 cent von Smobil zu Smobil ist begrenzt auf 200 Minuten
pro Monat.
Grüße,
Dwarslöper
Klick
(Bitte auch den Text lesen)
Jo,hält genau so lange wie auf ner 7fach Nabe,-wußtest du das nicht?
Grüße,
Dwarslöper
ZitatOriginal geschrieben von speakers
PS: versuche mal ein siebner Ritzelpaket auf einer Nabe zu montieren, die für ein neuner ausgelegt ist und kauf dir dann dazu eine passende Kette - Viel Spass!
ist doch mit den den passenden Distanzringen kein Problem,-fahre ich auf
meinem Nishiki Cascade auch,-gibts alles bei Rose
Bei mir hält ne Kette 2500 km bis der Rohloff Kaliber durchfällt,
Fahre auch täglich und bei jedem Wetter.Gereinigt und geschmiert
wird die Kette alle 250-300 Km.Ich fahre normale Shimano Ketten
weiß nicht mehr ob es HG53 oder 73 war,kostet jedenfalls so um die
10 Euro.
Natürlich halten die älteren 7 oder 8-fach Ketten länger als die
neueren und schmaleren 9-fach Ketten.
Grüße,
Dwarslöper
ZitatOriginal geschrieben von witzbold
Hi tomatel!
Das ist Mist mit der Fahrradklauerei - ich habe auch ständig Angst um mein Rad :flop:
Deswegen hab ich mir aus alten Teilen ein "Kneipenrad" aufgebaut,meine
anderen 3 Räder sind mir zu schade um sie länger irgendwo unbeaufsichtigt
stehen zu lassen.
Schönen Sonntag,
Dwarslöper
Lieber Speakers,
Das Kalkhoff zu zerpflücken und zu behaupten es gibt besseres ist keine Kunst.
Natürlich gibt es bessere Räder für mehr Geld,-das wissen wir alle.
Mach doch mal bitte einen konstruktiven Gegenvorschlag in der
Preisklasse bis 400,-Euro!
Grüße,
Dwarslöper
Hallo Andreas,
Das Agattu Wave 2006 scheint ein echtes Schnäppchen zu sein,-zu dem
Preis wirst du kaum was besseres bekommen.
Falls du nicht über´s Internet bestellen willst gehe doch auf die
Kalkhoff Homepage und laß dir die Händler in deiner Nähe anzeigen,-
vielleicht bekommst du vor Ort ja ähnliche Preise,jetzt werden die 2006er
Modelle günstig abverkauft damit die Händler im Frühjahr Platz für
die neuen Modelle haben.
Grüße,
Dwarslöper
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von speakers
Das Foto ist nicht sonderlich aussagekräftig. Ich glaube auch nicht, dass man ein Fahrrad allein über das Internet bestellen sollte, ohne zumindet schonmal etwas von dem Hersteller gesehen oder gehört zu haben - deshalb von mir nur einige Anmerkungen:
Federelemente in der Sattelstütze sind schlecht. Stöße sollten erst gar nicht in den Rahmen gelangen. Die Bezeichnung Vollfederung ist imho in diesem Fall irreführend.
Insbesondere Alurahmen sollten vor dem Kauf an den Schweißnähten kontrolliert werden. Ist der Lack gut???
Lieber eine starre Gabel als eine schlechte mit Federung (aus der Beschreibung geht nicht hervor welche Marke und Typ verbaut ist)
Der Gepäckträger erscheint mir nicht sonderlich robust, da die Verbindung zu den Hinterradstreben aufgrund der Rahmengeometrie sehr lang ist.
Semislicks können auch im Wnter vorzüglich Dienste leisten. Es gibt unterschiedliche Varianten. In der Stadt liegt meist sowieso kein Schnee und bei Eis helfen dir auch keine Stollen. Ich selbst fahre aber nur mit Stollenreifen, da sie im Wald einfach mehr Grip haben. Man sollte vorne grundsätzlich andere Reifenprofile verwenden als hinten. Wenn ihr tatsächlich viel im Schnee fahren solltet (was ich bezweifel) könnt ihr euch ja evtl einen zweiten Laufradsatz anschaffen.
Einen Korb würde ich nicht empfehlen - von Ortlieb gibt es gute Transporttaschen, die auch als Schulranzen verwendet werden können.
Das XT Schaltwerk soll wahrscheinlich eine schlechtere übrige Ausstattung kaschieren.
Eine Scheibenbremse für ein Stadtfahrrad einer Schülerin zu empfehlen ist völlig überzogen. Ich würde davon abraten und dir gute V-Brakes empfehlen, die Du selber warten kannst. Im Regen muss man halt vorrausschauend fahren und die Felgenflanken gelegentlich vom Wasser freibremsen. Ansonsten entspricht eine Felgenbremse in Ihrer Funktion einer Scheibenbremse. Bessere Bremsleistung bei Scheibenbremsen erzielt im Wesentlichen nur durch die Hydraulik und die geringere Schmutz- und Feuchtigkeitseinwirkung. Aber von Hydraulikbremsen ist ja sowieso in eurer Schule abzuraten.
Ich würde evtl überlegen Dioden Lampen zu installieren, die man entfernen und mit einem Akku betreiben kann.
Hallo Speakers,
Du gibtst hier ja ganz tolle Tipps ab die aber leider vollkommen
an die Fragestellung und Bedürfnisse von Andreas(Anhi) vorbeigehen..
So wie ich das verstanden habe wollte er das Calvin nicht übers
Internet sondern bei einem lokalen Händler kaufen,
Niemand hat hier Scheibenbremsen empfohlen,
Du magst ja mit Semislicks im Winter zurechtkommen,aber ob die
13 jährige Tochter von Andreas damit klarkommt wage ich zu
bezweifeln.
Abnehmbare Dioden Lampen sind hier auch vollkommen fehl am
Platze ,soll die Tochter morgens nach dem Schulweg die Lampen
abmontieren,-damit sie auf dem Schulhof nicht gestohlen werden,
und mittags wieder anmontieren?
Wer die Gewohnheiten von Kindern kennt weiß daß das nicht
funktionieren kann.
Edit:Diesmal war Georg schneller
Grüße,
Dwarslöper