-
Überlege mir auch, so ein Kable zu kaufen. Hätte da aber noch eine Frage:
Wird jederzeit der Displayinhalt ausgegeben, oder nur in bestimmten Apps?
Und wie sieht's mit der Auflösung aus? Ist das bei Videos bis 1080p, und sonst nur 800x480?
Danke für die Infos!
-
GPS nur mit Datenverbindung?
Kurze Frage: Geht es bei euch auch Ewigkeiten, bis das Handy ein GPS-Lock hat, wenn die Datenverbindung deaktiviert ist? Sobald eine EDGE/UMTS-Verbindung steht gehts sehr fix.
-
Also bei denen würde ich fast ohne zögern zum Galaxy S raten. Das Ace ist sicher auch nicht schlecht und würde deinen Bedürfnissen wohl auch genügen, aber die Displayauflösung von 320 x 480 Pixel ist für Android in meinen Augen einfach zu wenig. Und das GalaxyS hat auch sonst noch ein paar Leistungsreserven mehr.
Youtube kannst du mit allen Android-Handys mit einer speziellen App abrufen, wenn du das direkt via die Youtube-Homepage machen willst muss das Handy einfach mindestens Android 2.2 haben. Wenn du aber unbedingt Youtube-Videos in 720p anschauen möchtest, sollte das Handy nicht langsamer als das GS sein...
Alternativ wäre vielleicht das HTC Desire (S) noch zu empfehlen, ist quasi ein GS mit kleinerem Display...
-
Ja, ich meinte v.a. Custom Roms.
Aber auch bei Apps kann es von Vorteil sein, wenn man ein "Mainstream-Gerät" hat. Denn ein grosses Problem von Android ist ja die Fragmentierung und oft müssen App-Entwickler ihre Software anpassen, damit es auch auf dem hinterletzten Gerät funktioniert, aber das sollte eher selten ein wirkliches Problem sein...
Dazu kommt noch die bisher etwas seltene qHD-Auflösung des Sensation, aber die wird in Zukunft wohl immer populärer.
Also kurz: Wenn du keine CustomRoms willst, wird das Sensation leistungsmässig locker ausreichen (finde ich).
-
Ich würde mal behaupten, da würde das Sensation gut ausreichen, ist ja nicht viel langsamer als das Galaxy S2. Was ich mich da eher fragen würde: Zur Zeit gibt's ja nen ziemlichen Hype um das GS2 und es verkauft sich sehr gut. Deshalb nehme ich mal an, dass es mehr Geeks geben wird, die Software für das GS2 anbieten werden. Also sollte es auch möglich sein, über längere Zeit aktuelle Software zu bekommen. Andererseits scheint mir die Hardware des Sensation deutlich langlebiger zu sein, da die Verarbeitung doch hochwertiger wirkt.
-
Ihr kritisert hier ja alle die Samsung Hubs. Und den Game-/Music-/Readers-Hub hätte sich Samsung wirklich schenken können. Aber:
Den Social Hub finde ich super. Zum einen wegen der Unterstützung von Exchange (gut, das ist ja glaub ich mit Android-Bordmitteln auch möglich, oder?), aber v.a. weil es Yahoo Mail unterstützt und ich dort meine Haupt-Mailadresse habe. So kann ich schnell auf meine Mails zugreifen, ohne dass ich die langsame Yahoo-App brauche.
Habe übrigens 5 Mailkonten eingerichtet, welche je mit Push via den Samsungservern arbeiten. Bin damit auch ganz zufrieden. ABER: Kann das sein, dass die Methode sehr viel Akku braucht? Bin bisher noch nie über 1 Tag Laufzeit rausgekommen, zocke aber regelmässig, hab sehr viele Apps druaf und hab stets WLan aktiv, um Mails zu empfangen etc...
-
Also ich würde dir da zum Desire S raten. Die andern genannten (Incredible S, S Plus) sind nur unwesentlich kleiner, da wäre wohl das GS2 direkt besser, wenn es dir sonst gefällt. Das Incredible S ist auch noch schwerer...
Aber das Desire S ist halt auch schlechter ausgestattet als das GS2, aber macht einen sehr runden Eindruck, hat keine echten Schwächen.
-
Zitat
Original geschrieben von Kamikaze
Kann man sich bei SMS die verbleibenden Zeichen anzeigen lassen? Da an sich ja eine SMS 160 Zeichen hat..
Einfach im Hochformat halten, dann siehst du's klein beim Senden-Button.
-
Schriftgrösse bei SMS: Es gibt im Standard-Nachrichten-Programm (unter Optionen -> Einstellungen) 3 Schriftgrössen: Normal, Klein, Mini. Passt dann auch die grösse der "Threadliste", sprich wenn's auf mini ist sieht man auch mehr Unterhaltungen.
Kamera: Hatte vorher auch ein i8910, und von der Bildqualität würde ich sagen in etwa gleich. Ist sicher keine Revolution, aber der Makromodus ist sehr beeindruckend. Und halt die ganze Bedienung geht zügiger als im i8910 (v.a. das wechseln in die Galerie).
Habe aber ein Problem mit meinem GS2: Zuerst dachte ich, ich hätte einen Fleck auf dem Glas, aber anscheinend hat es einen kleinen Ecken mitten im Glass abgeschlagen. Nervt extrem, weils dann irgendwie milchig auf dem Display aussieht direkt beim Fleck und er halt mittem im Display ist.
Mir wäre nicht bewusst, dass das Handy mal runtergefallen wär oder so... Und da müsste ja schon einige Gewalt dabei gewesen sein, um ein Teil des Glases abzusplitten, oder?
Was kann ich da dagegen tun? Die Garantie wird ja da wohl nicht greifen...
-
Zitat
Original geschrieben von Kamikaze
1. ich habe von meinem alten Telefon die Kontaktdateien (vcf-dateien) auf dem Rechner gespeichert. Wo muss ich sie jetzt beim Samsung speichern damit ich sie im Telefonbuch auch verwenden kann?
2. zuhause bin ich im Wlan. Kann man einstellen, dass das Handy erst nachfragt ob es sich über 3G einwählen soll, wenn ich den wlan-Bereich verlasse? Oder geht das Telefon dann automatisch über den Provider online?
1. Da gibt's gefühlt 100 Optionen. Eigentlich müsstest du die direkt auf der Kies-Software öffnen und dann via USB oder WLan ans GS2 schicken. Sprich: Sobald du das Handy mit dem PC verbunden hast und Kies gestartet hast, gehst du links auf Kontakte, dann "Von Computer importieren" und wählst die entsprechenden Dateien...
Oder du lädst die vcf auf deinen GMail-Account und es wird mit dem Handy synchronisiert.
Oder du lädst sie in Outlook (oder ein ähnliches Mailprogramm) und synchronisierst dann mit Kies.
Oder du schickst die Kontakte via BT ans GS2 (ist aber umständlich).
2. Du kannst entweder durch langes drücken des Ausschaltknopfes den Datennetzmodus deaktivieren (einfach auf entpsrechende Option in der erscheinenden Liste klicken) oder dir APNDroid installieren und ein Widget auf den Homescreen legen.
Beide Varianten unterbinden, dass das GS2 via Mobilnetz ins Internet geht. Sobald du dann wieder mit einem WLan verbunden bist, geht das Handy (via WLan) wieder ins Netz. Und wenn du dann doch via Mobilnetz ins Internet willst, einfach wieder auf die Option resp. Widget klicken. Aber dass automatisch eine Frage kommt - dafür habe ich kein HowTo zur Hand...