bei dem nokia 6110 ist übrigens die navi-software von route66 drauf.
das funktioniert echt wunderbar und es entstehen auch keine weiteren kosten beim navigieren...
Beiträge von Rocky Balboa
-
-
-
falsch, es ist genau anders herum.
zeichne es dir mal auf, dann wirst du es sehen
warum sollten die auch die bilder fälschen?
zuviel "akte x" geguckt? -
die kamera wird horizontal gehalten (vgl. spiegelung beim k850i-foto)!
nur wird das spiegelbild aufgrund der wölbung der dose in horizontaler richtung gestaucht...
also bitte keine verschwörungstheorien mehr -
Die UVP von Nokia in Höhe von 450€ ist natürlich OHNE MwSt.!
UVP inkl. MwSt. ist also 540€. Klar werden das viele Händler von sich aus unterbieten.
Aber von "horrenden Mehrpreisen" kann bei 540€ keine Rede sein.
Quelle -
ganz schön dreist für deinen ersten post!
-
wie auch immer die Sache mit HVS ausgehen mag (die ebay-Auktionen laufen ja auch über HVS):
das argument, man solle den armen armen kerl hinter HVS verschonen und nicht auf sein recht pochen (so von peterado... dargestellt), zieht auf jeden fall nicht!
dieser HVS-service vertreibt sein angebot nämlich über mehrere zwischenhändler (ebay) oder internet-adressen (http://www.handy-online-shop.net) und ... jetzt kommts:
Es gibt schon genug Käufer, denen dieser Unternehmer Probleme gemacht hat, vor allem wenn die käufer von ihrem rückgaberecht gebrauch gemacht haben oder auf auszahlungen warten mussten.kleine sünden bestraft der liebe gott sofort ... und in sofern ist es ganz gut, wenn HVS in diesem fall mal auf die nase fällt und etwas verlust macht! kurum: Mitleid für HVS ist hier nicht angebracht!
quelle zb: http://www.ciao.de/Erfahrungsberichte/ppe_online_de__1128072 (ppe = HVS)so far
Mart -
HAHA, sharp v903...
den vergleich mit diesem steinzeit-klotz kannst du doch nicht ernst meinen :p -
hehe, unwahrscheinlich. ich habe schon viele (auch englische) testberichte/reviews gelesen und ein eingeblendetes virtuelles steuerkreuz wurde nirgends erwähnt.
was vorstellbar ist: es gibt diese vier gestiken, bei denen man am unteren und oberen bildschirmrand den finger von links nach rechts zieht bzw. umgekehrt. zusammen mit dem "einmal auf den bildschirm tippen" wären das 5 virtuelle tasten. das würde bei einem normalen handy den tasten oben/2, unten/8, rechts/6, links/4 und mittlererNaviKey/5 entsprechen. eventuell kommen noch zwei eingeblendete tasten am unteren bildschirmrand hinzu...
das würde reichen, aber: unbequem.
aber solche spekulationen sind sinnlos, also erfahrungsberichte bitte -
das würde mich auch interessieren, denn ich bin da skeptisch.
wie sollen nämlich die java-anwendungen bedient werden? die werden ja normalerweise per navigations- bzw. zifferntasten bedient. diese tasten gibt es bei dem viewty nun augenscheinlich nicht. wenn man sich das vor augen führt, dann denke ich, dass die benutzung von java-software von drittanbietern nur sehr eingeschränkt möglich ist...
aber an dieser stelle sind erfahrungsberichte gefragt!