-
Scheinbar geht der Link direkt aus der Ja!Mobil App, ist also nicht sichtbar.
Ich belasse es jetzt einfach einmal bis zum Ende des Tarifs bei der echten Sim und probiere es dann aus (würde die Karte dann sowieso abmelden).
Ich habe einen Thread aus einem anderen Forum gefunden (aus 2024), wo es wohl nicht geklappt hat und er per Post eine neue physische Sim Karte bekommen hat:
https://www.android-hilfe.de/forum/google-pixel-9-pro-xl.4414/esim-von-ja-mobil-nicht-kompatibel-mit-pixel-9-pro.1101354.html
Deshalb interessiert mich einmal die Meinung von den Profis, ob es jmd mit der Methode von rudolfm (oder auch anders) geschafft hat
-
Laut Hotline funktioniert die Ja!Mobil eSim nicht in Pixel Smartphones, da es statt eines QR Codes nur einen Link gibt und die Pixel Smartphones diesen nicht lesen können.
Hat das jmd schon einmal getestet bzw nutzt jmd Ja!Mobil / Penny Mobil als esim in einem Pixel Smartphone?
-
Vielleicht war die SIM schon im Handy bevor du diese aktiviert hast. Dann wurden die Einbuchversuche abgelehnt. U.U. hilft eine manuelle Netzwahl.
Das kann ich ausschließen, da ich die Sim Karte einen Tag vor der Einreise des Nutzers aktivierte. Es wurde ja auch das Handy mehrmals neu gestartet und es tat sich nichts
-
Ist es möglich, eine Ja Mobil Prepaid Card im EU-Ausland zu aktivieren?
Hintergrund: Wir hatten Besuch (in D) und ich habe diesem eine JaMobil Karte im Tarif SmartMax aktiviert (in D). Desweiteren, habe ich noch eine Sim Karte für Ihren Partner mitgegeben, der später auf der weiteren Reise hinzukommen sollte (in Frankreich).
Die 2. Karte habe ich dann erst später aktiviert (1 Tag vor der Anreise des Partners in Frankreich). Während die in Deutschland aktivierte JaMobil Karte nun sowohl in NL, Frankreich und UK weiterhin ihren Dienst tut, funktioniert die 2. Karte bisher gar nicht (obwohl APN Einstellungen richtig angepasst wurden). Muss die JaMobil Karte also erst im deutschen Telekom Netz aktiviert werden, bevor das EU-Roaming funktioniert?
-
Ich habe einen o2 Free Business Unlimited und einen o2 Free Business L Boost.
Im easyaccess kann ich keine 5G Option auswählen. Sind die Verträge gar nicht für 5G freigeschaltet?
-
Ich sehe das mit dem "privaten" Thread eher mit gemischten Gefühlen. Einerseits ist es natürlich schade, wenn ein paar Nutzer die Optionen unbrauchbar machen, aber andererseits bekommen User wie ich gar nichts mehr mit.
Ich trage zum Beispiel hier nichts bei, habe aber den ein oder anderen Vorteil davon gezogen (z.B. den 50Gb Sosh Vertrag für 10€, Free für den USA Urlaub, Bonbon etc.). Würde es Schade finden, wenn man dann über solche Tarife öffentlich keine Informationen mehr erhält.
Mir geht es dabei nicht um die unlimited Tarife (die ich dank FTTH sowieso nicht benötige) sondern für die Zuverlässigen Vertreter für Unterwegs.
-
Wie schön, dass das Forum endlich wieder da ist!
Ich möchte mich Antimaterie anschließen.
Ich finde es nervig, mich immer einloggen zu müssen!
Ich möchte mich auch den beiden anschließen. Ein geschlossenes Forum ist eher abschreckend und hier gibts doch eigentlich nichts zu verbergen. Bitte wieder alle Themen ohne Registrierung freigeben.
-
Ich habe im Moment den O2 free Business Boost L (60GB) mit 4 Multicards. Wenn ich mir hier die aktuellen Angebote im Werbeforum anschaue, gibt es für Business Kunden das Angebot als Free weiterhin (o2 Free Business L 2.0 Boost).
Habe ich bei den "Neuen" 2.0 Verträgen die Free Option auch bei den Multicards oder werden da wirklich (wie schon immer in der Beschreibung genannt) bei den Multicards alles abgedreht? Bisher nutze ich die Option ausgiebig bei allen Multicards.
Habe den Unterschied zwischen Multisim und Connect Sim noch nicht wirklich verstanden (ausser das letztere nur Daten könnnen)
-
Wir haben von euch aus 12.18 4 Business L Boost mit je 4 MC, die jetzt auch verlängerbar sind. Wie sind da die VVL Konditionen?
-
Ich wollte meine Rufnummer von Otelo portieren. Leider wurde mit folgender Begründung abgelehnt:
Rufnummer unbekannt
Es gab otelo 2 mal in der Liste und ich habe "otelo (D2-Netz, Vodafone D2 GmbH)" ausgewählt.
Eigentlich handelt es sich ursprünglich um eine Edeka mobil Karte, die letztes Jahr in otelo zwangsumgewandelt wurde.
Edeka mobil stand auch als Anbieter zur Wahl.
Hat jmd Erfahrung, was man hier als Voranbieter wählen sollte?