Beiträge von HarryPhone

    Zitat

    Original geschrieben von svenni
    Respekt! Gerade erst geschlossen und gleich wieder einen neuen Thread aufgemacht!
    Naja. Bye bye! ;)


    Ach ja. Falls dein Kurzzeitgedächtnis versagt: http://www.telefon-treff.de/sh…ostid=3786733#post3786733


    Naja, nicht so ganz. Ich habe per PN abgeklärt, was das Problem war, meinen Text überarbeitet und ins richtige Forum gepostet.


    Oder gehören hier nur Dinge rein, die Geld kosten und/oder einem Großkonzern nutzen?

    Hallo zusammen,


    was haben Klaus Teuber ( Siedler von Catan, Spiel des Jahres 1995 ), Rainer Knizia ( Keltis, Spiel des Jahres 2008 ), Uwe Rosenberg ( Agricola, Deutscher Spielepreis 2008 ) gemeinsam? Sie haben schon alle beim Fußballmanager United mitgespielt. Darüberhinaus natürlich auch Mitarbeiter vieler deutsche Spieleverlage wie Schmidt Spiele, Hans im Glück, Lookout Games usw.


    Zudem zählen Professoren, Richter, Rechtsanwälte, Ärzte, Statistiker, Informatiker, Unternehmensberater, Hochschuldozenten etc. zu den Mitspielern.


    United ist über 30 Jahre alt, wurde vom Engländer Alan Parr erfunden und hat sogar einen eigenen Eintrag in der Wikipedia.


    Ich selbst spiele seit ca. 20 Jahren (ja, damals war ich noch fast ein Bub :cool: ) und bin immer noch begeistert.


    Was macht für mich die Faszination dieses Fußballmanagers aus?
    Wenn ich ehrlich bin gibt es heute doch unzählige Manager, die besser aussehen und bei denen man viel mehr machen kann.


    Ein Hauptgrund ist sicherlich der: United funktioniert als Spiel.


    Jeder hat die gleichen Chancen, es ist eine Art Kreislauf. Die Mechanismen greifen eng ineinander und sind miteinander verzahnt, so dass eine verkorkste Saison mit den falschen Managemententscheidungen den amtierenden Meister schon mal absteigen lässt. Umgekehrt hat auch der Fünftligist die Chance in der ersten Liga Meister zu werden - und das bevor dessen Manager mit 65 in Rente geht.


    United ist einfach zu lernen - und doch komplex. Das hebt es von der breiten Masse der Fußballmanager ab. Eine Zugabgabe dauert nur ca. 10 Minuten.


    Und vor allem: Es macht wahnsinnig Spaß! Das ist das Wichtigste.


    Ich liebe dieses Spiel.


    Deswegen habe ich Idealist/Verrückter/Begeisterter (bitte das passende Wort wählen ;) ) ein neues Ligasystem unter
    http://www.western.kick-rush.de
    ins Leben gerufen.


    Die Teilnahme ist komplett kostenlos.


    Der erste ZAT (Zugabgabetermin) ist übrigens am 29.8.


    Noch sind Plätze frei, aber am Sonntag (23.8.) werde ich entscheiden, mit wie vielen Teams wir starten werden. Etwas Entschlussfreudigkeit schadet also nicht.


    Wer von Euch hat Lust beim Kampf um Ruhm und Ehre mitzumischen?


    Viel Glück & viel Spaß!


    Beste Grüße
    HarryPhone

    Zitat

    Original geschrieben von Marion
    *Threadhochhol*


    Will jetzt morgen zur Körperwelten-Ausstellung fahren. War jemand letzte/vorletzte Woche morgens (so zw. 10 und 12) da und kann mir sagen, ob es sich lohnt, die Tickets vorher online zu buchen? Oder kann man sie auch noch bequem an der Kasse kaufen ohne mehrere Stunden anzustehen?


    Danke


    Mehrere Stunden anstehen? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Also der Messeparkplatz ist immer überschaubar voll, von daher sollte es keinen allzu großen Ansturm geben... Und unter der Woche ist es ja auch noch...


    Um gleich noch ein paar Fragen zu ergänzen:


    1) Laufen denn diese HDs im EP30 - wahrscheinlich nicht, oder? Der ist ja nicht Region-free und kann es auch nicht werden, oder?


    2) Irgendwie blicke ich das mit den Versandkosten nicht so ganz. Welche Option ist die günstigste?


    3) Fallen denn Zoll-Gebühren an? Wenn ja, wieviel?


    Da wäre ich auch mit dabei. Wobei mir der 200 Euro günstigere Panasonic TH-42PV7F reicht und auch mein klarer Favorit ist.


    Wenn das klappt, bestelle ich sofort. Schick mir doch ne PM, wenn Du nicht genug Geräte her bekommst für den Konfigurator! Mir reicht ja eins... :D Und ich habe auch kein Problem, ein wenig zu warten!

    Zitat

    Original geschrieben von User_handy
    Soeben habe ich mein Packet bei meiner Nachbarin abgeholt :top:
    Ich möchte mich in aller Form bei Viking bedanken für die Tollen Gratisartikeln, ich hätte es nicht gedacht, dass ein selbst gebastelter Kopfbrief reichen würde!
    :eek: ;) :eek: :D :eek:


    Da kannste Gift drauf nehmen, dass alle Viking-Online-Neukunden der letzten zwei, drei Monate, die noch keinen Gewerbeschein eingereicht haben (und nicht schon vorher in der Bestandsdatenbank waren) dazu aufgefordert werden, das nachzuholen.


    Und wer dann keinen hat, kann nur darauf hoffen, dass nicht an ihm ein Exempel statuiert wird. Die Rückgabe der Artikel dürfte da noch das Mindeste sein...


    Ich denke nicht, dass sich jede Firma für ihre Marketingstrategie rechtfertigen muss. Und so nebenbei einen Getränkemarkt, dessen Wettbewerbsvorteile in Kundennähe, persönlichem Kontakt, vielleicht auch aus gutaussehende MitarbeiterInnen etc. besteht, mit einem Büroartikelversand zu vergleichen, ist doch sehr gewagt.


    Neukunden sind immer wesentlich teurer als Bestandskunden. Und die Wechselfreude der Deutschen ist nicht unbedingt die Größte. Wir sind nunmal - auch wenn das die Wenigsten hören mögen - recht konservativ. Was früher gut war, muss auch jetzt gut sein. Punkt.


    Wenn sich jemand für Marktingtheorien interessiert, dem sei das Lesen eines gutes Fachbuches empfohlen. Menschen wissen zwar, welche Dinge sie tun, aber nicht zwangsläufig wieso sie sie tun. Sich selbst kennenzulernen und auch so zu akzeptieren wie man ist, gehört schließlich zu den Schwierigsten Dingen im Leben.


    Wer mal was interessantes Lesen will, dem sei "Die Psychologie des Überzeugens
    von Robert B. Cialdini empfohlen.


    Zurück zu Viking. Die Gratisaktion war/ist nett. Aber ich kann verstehen, wenn da einige in der Firma ein wenig angefressen sind (in der Haut der Markting- und EDV-Abteilung mag ich im übrigen jetzt nicht stecken). Dennoch ist alles nur halb so schlimm, weswegen Besonnenheit angebracht wäre. Das Schlimmste, was man machen könnte, ist eine Überreaktion wie diese Pseudokündigungen. Das kostet in der Summe deutlich mehr durch den entstehenden Imageschaden als die paar Gratisartikel, die jetzt noch zusätzlich rausgehen.


    Meine Firma ist schon so lange bei Viking Kunde, dass ich mich noch an die Kataloge mit dem netten älteren Herrn vorne dran erinnern kann. Ich habe Viking als ein sehr kundennahes, schnelles und immer freundliches Unternehmen im Kopf. Ich hoffe, dass wirklich, dass das auch so bleibt.