Zitat
Ohne das ich jetzt entscheidend zum Thema beitragen kann, moege man mir verzeihen, dass ich die Art und Weise in der hier ueber den Themenersteller hergezogen wird ohne etwas ueber seinen persoenlichen oder finanziellen Hintergrund zu kennen absolut unter der Guertellinie finde Ich wuerde mich schaemen, sowas zu schreiben! Scheint so, als ob Hr. Westerwelle doch Gehoer gefunden hat...
Sorry, aber die Idee seine Heizungskosten vom Sozialstaat nachträglich abzuzwacken, obwohl man in einem Arbeitsverhältniss steht, finde ich daneben und mit so einer Frage in einem öffentlichem Forum hat man nunmal mit öffentlichen Reaktionen,- welche nicht immer schön sind,- zu rechnen!
Und nochmals sorry, bis jetzt halte ich Herrn Westerwave für ziemlich bekloppt,- angesichts der Einstellung Einiger zum Sozialstaat hier,- sollte ich aber eventuell doch nochmal drüber nachdenken...
Und jaaa, ich habe auch schon Arbeitslosengeld empfangen und würde gerne mehr verdienen, wenn jetzt aber eine Rechnung, welche ich nicht zahlen kann, kommt,- muß ich da durch! Dann kann ich nicht nach Steuergeldern schreien, sondern muß mir ne adäquate Lösung einfallen lassen....
edit:
Das die Rechnung eventuell verjährt ist,- ist wohl die Lösung, hat aber auch eher kaum was mit der Arge und Arbeitslosengeld zu tun. Eigentlich hätte man an so eine Lösung eher denken sollen als direkt, zielstrebig, nach Arbeitslosengeldnachzahlung in einem öffentlichen Forum zu fragen. Und es hätte hier wohl auch niemand gemeckert wenn er allgemein gefragt hätte.