So wie es aussieht werde ich beide Geräte beim Händler anschauen und dann entscheiden.
Hier noch ein interessanter Link: http://www.nokiaforbusiness.com/emea/eseries/
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
So wie es aussieht werde ich beide Geräte beim Händler anschauen und dann entscheiden.
Hier noch ein interessanter Link: http://www.nokiaforbusiness.com/emea/eseries/
Hallo
bin im Moment am überlegen welches Mobiltelefon ich kaufen soll.
Preislich liegt das Nokia N80 bei 899,- CHF und das Nokia E60 bei 599,- CHF.
Beide Geräte sind in der Schweiz ab nächster Woche bei den Händlern erhältlich.
Die Ausstattung denke ich ist bis auf die Kamera die gleiche.
Also welche Unterschiede gibt es sonst noch bzw. rechtfertigt den Unterscheid von 300,- CHF ?
Habe heute den Desk Top Stand EDS-600 gekauft weil auf der Siemens SXG75 Seite das als Zubehör angegeben war, leider passt aber das Handy nicht rein.
Auf der Zubehörseite unter EDS-600 ist dann aber leider das SXG75 nicht aufgelistet.
Wenn ich am Wochenende Zeit habe nehme ich eventuell den Dremel und mache das ganze passend
Bei mir war ausschlaggebend die Sprache auf dem Gerät. Der MDA pro hat alles in deutsch während andere Hersteller die Sprache auf englisch haben. Weiss aber nicht wie das beim xd exec ist. Da die Übersetzung Geld kostet und auch auf die Stückzahlen geachtet wird schlägt sich das natürlich auch auf Gerätepreis nieder. Darum hat Orange Schweiz alle Geräte zuerst nur auf englisch angeboten weil jeder Provider die kosten selber tragen muss.
Habe mir beim Händler ein Nokia 8800 angeschaut. Über den Kopfhörer klingen die Klingeltöne einwandfrei. Als ich jedoch die Klingeltöne über den eingebauten Lautsprecher abgespielt habe waren die Töne mit ziemlichem Rauschen versehen. Den Original Nokia Klingelton konnte ich fast nicht hören. Ist das normal oder war das Gerät defekt?
Das LiveTV läuft über das WAP-Portal von Vodafone. Zuerst muss man sich die Einstellungen für das WAP-Portal Swisscom zusenden lassen. Von dort aus kommt man dann auch ins LiveTV. Sobald der Stream aufgeschalten wird läuft das ganze dann über den Videoplayer der als Standardzugangspunkt Swisscom verwenden muss.
Beim Nokia 6680 im Realplayer ist unter Verbindung Swisscom GPRS eingetragen damit der Steam funktioniert.
Das hatte ich bei meinem Nokia 6020 auch. Schau mal im Dateimanager (PC-Suite) auf dem Nokia 6680 unter Kontakte nach. Bei mir waren alle Handynummern unter Tel-Nr. einsortiert.
Laut Handbuch sollte die Tastatursoftware auf der beigelegten RS-MMC sein.