Also Handover von verschiedenen Standorten habe ich schon. Bei mir direkt wechseln sich sogar zwei Stationen munter ab (muss dazu allerdings ans Fenster bzw. auf den Balkon). Aber auch in bestimmten Regionen mit dem Auto. In manche bin ich zeitweise auch nur über eine 1&1 Station gekommen.
Aber die Netzausbaukarte der Bundesnetzagentur scheint hier auch öfter als Prognose für zukünftige Ausbauten zu dienen als den Ausbaustand von Januar zu dokumentieren.
Habe mich letztens gefragt welche von den mir bekannten Stationen dort hin senden soll wo es Orange ist.. Und siehe da, gerade auf der EMF Karte zwei Stationen gefunden, die gut zum "Ausbau" auf der Netzausbaukarte passen. Stob vom 4.3.25 und 11.3.25. Also Brandaktuell. (Nachtrag, nochmal nachgeschaut: ok, eine passt nicht ganz, frage mich an der einen Stelle also immer noch).
Innenstadt und Gegenden mit kleineren / niedrigeren Gebäuden lassen sie hier bisher weitgehend aus. Aber sonst sind wir hier für 1&1 Verhältnisse relativ gut ausgebaut (hoffe aber sie bauen trotzdem weiter schnell aus, dass ich bei mir auch ohne kleinere Klimmzüge 1&1 Netz bekomme). Alle auf das neue Schema umgestellten Stationen laufen wohl. Die letzte umgestellte ist mittlerweile auch offen. Eine hat noch das alte Schema, vermute die wird bald erst mal wieder abgestellt. 13 offene Stationen sind es wohl zur Zeit. Es sind aber noch mehr hier, die zumindest zeitweise bei O2/VF als Nachbarzellen auftauchen, vielleicht ist die eine oder andere inzwischen auch offen.
Ach so: Das gilt nur für mein Motorola, mein iPhone empfängt deutlich weniger 1&1.