-
Das fehlt Ludwigshafen/Rhein. Dort gibt es (mindestens) eine funktionsfähige Station (Gewerbegebiet "Westlich der B9" Oderstraße , LU-Oggersheim) in der Stadt stehen noch andere , die wohl nicht immer QRV (Wie der Hobbyfunker zu sagen pflegt) sind.
Ludwigshafen hat ja mehr als 100.000 Einwohner, also eigentlich keine Mittelstadt. Daher hat er sie vermutlich nicht aufgeführt
Vielleicht sollte man auch eine Liste mit Großstädten (> 100.000) machen, bei denen KEINE Einträge von 1&1 in der EMF zu finden sind..
Meines Wissens ist diese Liste kurz..
Darmstadt. 
-
Ja, aber hat ja kein Freephone
-
Ich habe mir mal gerade von meinem Sim24 in VF Roaming (Motorola Edge 30 Neo) zu GMX Freephone (iPhone) eine SMS (bzw. 2 zusammenhängende) geschickt. Kein Problem. mit dem Absenden und dem Empfangen auf der anderen Seite.
Evtl. gibt es am Anfang bei Neuverträgen eine Blockade.Um zu verhindern, dass es als Spam mißbraucht wird. oder ist bei dir schon abgebucht worden?
Ich glaube Drillisch ist da etwas kritisch..
-
Ist mir jetzt nicht so wichtig (solange die Position stimmt).. Wenn jemand anderes den unbedingt setzen möchte..
Wichtiger wäre mir endlich eine Trennung zwischen Neuen / Low Accuracy und Decommisoned Stationen bei den Filtern. Sonst werden wohl auch viele decommisoned Stationen gelöscht, damit man die Neuen besser sehen kann. Hatte letztens eine neue Station falsch verortet und dachte sie hätte eine frühere Station (die nicht sendet, hat mal vier Wochen gesendet) ersetzt. Stattdessen war es aber wirklich eine neue, bisher noch nicht gemappte Station in der Nähe. Hatte die alte Station auf decommisoned gesetzt und dann hat jemand sie gelöscht, bevor ich meinen Fehler korrigieren konnte. Ok, sie wird denke ich nie mehr unter der eNB auftauchen, aber hätte sich halt besser in der Karte gemacht.. Mal sehen wann 1&1 sie endlich dauerhaft freigibt.
-
Ich weiß nicht, ob es schon jemand gepostet hat, aber von der GSMA gibt es eine schöne Übersicht zu dem Thema 
Ist das wirklich vertrauenswürdig?
31.12.2025 2G Abschaltung für Vodafone DE wäre mir neu..
-
Auch der zwang zur weitervermietung von B7 ist extrem ungerecht gegenüber O2 das als einziger Netzbetreiber Frequenzen abgeben muss. Alle neuen o2 Standorte hier in der Region haben B8+n28 und es wird massiv Kapazität benötigt.
Das sind aber die Nachwirkungen aus dem Zusammenschluss von O2 und E-Plus.
-
Je nachdem wie wichtig Band 7 für O2 ist und die Lowbandkapazitäten sind für O2.
1&1 möchte sicher am günstigsten abschließen ( das derjenige Lowband zum Nulltarif abgeben muss, steht nicht in der Verordnung). Da ist es gut, Alternativen zu haben.
Aber ich gehe auch davon aus, dass es Vodafone wird, da es ja für Vodafone mehr oder weniger ein Nullsummenspiel ist. Sie haben die 1&1 Nutzer sonst in ihrem Netz, die würden ja dann öfter wegfallen. Vielleicht sogar besser für ihr VF Netz. Ich habe hier am Fenster teilweise 1&1 mit Band 7. Könnte mir vorstellen, dass ich dann auch öfter 1&1 Lowband in der Wohnung habe und ich dann 1&1 Lowband nutze (muss), anstatt VF Band 1.
Auch wenn die Telekom vermutlich am ehesten etwas abgeben könnte, haben sie außer etwas Einnahmen nichts weiteres. Daher halte ich Telekom für am unwahrscheinlichsten. Sie haben nur ein Risiko, wenn es kein Abschluss gibt und die Bundesnetzagentur dann eine Anordnung erlässt. Das könnte dann vermutlich am ehesten die Telekom treffen.
-
Hat sich jetzt was für o2 geändert? Müssen sie nach wie vor die 10 MHz an 1&1 abgeben im Band 1 und was passiert mit dem Band 7? Wird das dann 'zurückgegeben' an o2?
Sie müssen Band 1 abgeben und wenn 1&1 will, darf 1&1 das Band 7 weiter nutzen. Evtl. Verhandlungsmasse für die Lowbanddiskussion von 1&1: O2, ihr gebt uns Lowband, dafür verzichten wir auf unseren Band 7 Anspruch.
-
Was meinst du mit Datenroaming? Ausland? Winsim im eigenen 1&1 Netz oder noch O2 pur?
Im eigenem Netz bieten sie zur Zeit kein Roaming an. Da sich das wohl mit dem verwendeten Orange FR beim Auslandsroaming beisst.
Aus https://hilfe-center.1und1.de/mobilfunk-im-ausland
Mobilfunkgerät
- Verwenden Sie eine Apple Watch im 1&1 5G Netz, ist internationales Roaming aktuell nicht möglich.
Denke, dass das für Drillisch genauso gilt.
Evtl. geht Frankreich, da da wohl die 1&1 Identität bleibt und nicht auf Orange FR gewechselt wird.
-
Also ich logge nur 4G.
5G ist zumindest als 5G NSA da. Weiß nicht genau wie ich das machen soll, die mit 5G SA zu loggen. Da es bei 1&1 keine andere Version gibt, ist es mir egal. Ich weiß ja, dass N78 auch da ist.