Ich kann keine Tips zu Rechtschutzversicherung geben, aber zur Haftpflicht.
Ich habe vor ca. 3 Jahren eine Private Haftpflicht bei Asstel abgeschlossen. Dort gibt es (oder gab es) verschiedene Pakete je nach Versicherungsumfang, der Preis war aber nur geringfügig unterschiedlich. Interessant fand ich bei Asstel auch ein Rabattsystem, wie man es aus der KFZ-Versicherung kennt. Es gibt 3 Rabattstufen, je nachdem wei lang man Schadensfrei war. Man kann auch die Schadenfreiheit von der HUK übernehmen. Anders als bei der KFZ-Versicherung ist es aber kein Beinbruch wenn man mal einen Schadenfall hat, weil dann die - ohnehin günstige Prämie - nicht besonders stark steigt.
Einen Schadenfall hatte ich noch nie... Darüber kann ich also nicht berichten. Die Hotline war jedoch immer kompetent und schnell erreichbar.
Ich habe das umfangreichere Leistungspaket gewählt. Meines Erachtens sollte man eine Hafpflichtversicherung nach folgenden Kriterien wählen:
Die Haftpflicht soll existenzielle Schäden absichern. Z.B. wenn ein schwerer Unfall verursacht wird, für den Du (z.B: durch Schmerzensgeld) aufkommen musst und dessen Folgen dich in den Ruin treiben würden. Daher sollte man schon leiber eine hohe Summe absichern. In meinem Fall sind es 5 Mio... Ich glaube nicht dass es jemals in der Geschichte in der BRD einen so hohen Haftpflichtschaden gab, aber 5 Mio wären mir persönlich zu wenig... Dabei ist der Preisunterschied nur minimal.
So ein Fall wird aber sehr wahrscheinlicht NICHT eintreten. Die Haftpflichtschäden, die man in der Regel haben wird, belaufen sich meistum wenige Hundert Euro... Daher ist es aber auch schwachsinnig eine vermeintlich günstige Haftpflicht mit 300 € Selbstbehalt abzuschliessen, da Du alle Schäden mehr oder weniger aus eigener Tasche zahlen wirst.
Darüber hinaus sollte man auch sonst vergleichen: Wie schaut es mit Tierhaltung aus (wenn es zutrifft), was ist mit Schlüsselverlust (kann teuer bei Dienstschlüsseln oder Gebäuden sein, wo dann die ganze Schlossanlage ausgfetauscht werden muss).
Ich zahle bei Asstel irgendwas zwischen 35 und 40 € pro Jahr für ein sehr umfangreiches Paket... Das einzige was mich ein Bisschen stört (aber da ist Asstel sicher nicht alleine), ist dass die mir für meinen Geschmack ein wenig zuviel Werbepost für andere Versicherungen aus deren Produktpalette schicken).
Ich vergleiche immer sehr gerne auf http://www.fss-online.de Versicherungen (wobei Asstel da meines Wissens NICHT erscheint). Aber Vorsicht: Ich habe mich anfangs selbst von supergünstigen Angeboten à 20 € im Jahr blenden lassen um dann zu merken dass diese Versicherungen so gut wie nutzlos sind, da kleine Schäden nicht abgesichert sind (Selbstbehalt), sehr grosse Schäden nicht (weil z.B. nur 3 Mio € Schadenshöchstgrenze) und für alles andere (Schlüsselverlust usw) extra bezahlt wird. Daher immer genau schauen was die "billigsten" im Preisvergleich wirklich bieten...
VG Frederic