Beiträge von hYp3rX

    Dieses Thema hatten wir doch auch schon ein paar mal, trotz allem muss man wenn man die kameraeinstellungen unter benutzerdefiniert speichert, nach jedem kamera-neustart neu aufrufen. Das mit den verwackelten bildern kann ich auch nicht bestätigen, hab hier auch schon einige Bilder im forum vorgezeigt, und denke mal ich das feedback war jedesmal gut.
    Folgende kameraeinstllungen sind meineserachtens am besten:
    Schärfe: Hoch


    Farbsättigung: 2 balken nach rechts
    rest bleibt auf standart.
    Außerdem habe ich sehr gute erfahrungen mit dem manuelen weißabgleich gemacht. Das heißt bei einem sonnigen tag auch auf sonnig von hand umstellen. Kann echt wunder bewirken ;-)

    es funktioniert auch wenn man nur den username im feld eingibt,.... zumindest bei mir per voicecall, video-call kommt ebenso die meldung connection time-out


    *edit*


    Hab mich mal vom pc ausgeloggt, wenn ich dann auf mein username ein video-call versuche, kommt die sofort die meldung bad request. Als ich eingeloggt war, hat es erst eine weile gedauert bis die timeout meldung kam. Keine ahnung an was das liegt.... vielleicht weil mein pc keine webcam hat ? tja... no idea.



    Genau das problem hatte ich auch, kam auf einmal, bin fast verückt geworde. Zu guter letzt hab ich das ganze handy zurückgesetzt. Und siehe da es geht wieder.
    Habe mittlerweile den grund der beschriebenen probleme gefunden (stimme 2-3 sec ausetzer und position hakt nach) Habe ein blitzer-poi für ganz Europa installiert und aktiviert gehabt ! Daran lag es, kann mir zwar nicht genau erklären, warum, aber sobald ich die blitzer warnung aktiviert hatte und der GPS empfänger empfang hatte, ging alles elend langsam, sogar ein durchzappen im menü war fast nicht möglich.
    Tja jetzt läuft wieder alles, aber im großen und ganzen muss ich dennoch sagen, dass die software nicht so ganz flüssig läuft wie bei alten S60 2nd gerätern. Ich denke mal es liegt an der hohen display-Auflösung vom N80. Da muss TomTom nochmal nachlegen.

    ich glaube mit "sprachbasierte Routenführung" sind Zusatzdienste gemeint. Ich glaube nicht dass man sich die Route berechnen lassen kann, und sogar vielleicht anzeigen... jedoch die führung dann abgebrochen wird und man zur kasse geben wird. so Krass kann keiner sein :flop:

    Zitat:



    Die kürzlich bekannt gegebene Übernahme der deutschen Softwareschmiede Gate5 durch Nokia zeitigt erste Ergebnisse: Das Navigationsprogramm Smart2go von Gate5 ist auf dem neuen Handy N95 ebenso bereits ab Werk enthalten wie ein GPS-Empfänger. Überhaupt dürfte das Gerät wohl das neue Flaggschiff von Nokia sein: 5-Megapixel-Kamera mit Zeiss-Optik, Videowiedergabe und Aufnahme bei QVGA-Qualität, HSDPA oder WLAN sind hier nur ein paar Appetithäppchen. Erste Bilder und Geräte gab es auf einer Pressekonferenz heute in New York zu sehen.


    Routingfunktionen und Kartenmaterial für mehr als 100 Länder sollen nach Aussage von Nokia direkt nutzbar sein, Zusatzdienste allerdings wie separat erhältliche Stadtführer oder die sprachbasierte Routenführung etwas kosten. Die Navi-Software Smart2go zeichnet sich durch ein kombiniertes On-/Offline-Routing aus: Eine Speicherkarte mit dem Kartenmaterial des Heimatlandes befindet sich im Gerät und gestattet Routing ohne Verbindungskosten zu einem Server. Erst wenn sich die Zieladresse nicht mehr in der internen Datenbank befindet, wird – nach Rückfrage – eine Verbindung zu einem Server aufgemacht und die gewünschte Route von dort Anzeige


    aufs Handy geladen. Anzeige


    Quelle:


    http://www.heise.de/newsticker/meldung/78718

    Es soll angeblich eine Speicherkarte mit dem jeweiligen Land in dem das N95 verkauft wird beiliegen. Das macht die sache natürlich noch einfacher.
    Sobald man das land verlässt fragt das N95 nach ob es einer verbindung herstellen darf.