Beiträge von DennisB.

    Netzstörung


    Moin liebe Leute,


    seit gestern sind massive Störungen im Netz zu merken.
    PLZ Bereich 235.. - 239..
    Telefon: iPhone 4
    UMTS sowie GSM Netz
    Vowahlen: 0172 sowie 0173


    Teilweise werden 2-3 Anläufe benötigt eine Internetverbindung herzustellen.
    Bei den Apps ist es ebenfalls so - 2-3 Anläufe - dann klappt es "meistens".
    Oftmals aber auch nicht - erst beim beenden und wiederstarten.
    3 Freunde von mir (auch iPhone 4) haben ebenfalls diese Probleme - kann also nicht am iPhone 4 liegen.


    Business-Hotline sagt: Keine Störungen!


    Beim iPad 3G - mit Vorwahl 01522 - klappt alles Problemlos!


    Jemand aus dem PLZ Bereich dieselben Probs?


    Gruß
    Dennis

    Software Updates


    Moin liebe 6700 User,


    hier mal ein evtl. kleiner Tip.
    Meine drei 6700 waren lange Zeit auf Softwarestand 10.50! Die Update Seite von Nokia zeigte mir nie ein Update auf 13.10 an! Und bis heute immernoch nicht!
    Ich bin einfach auf OTA Update gegangen, mich verbunden mit Nokia. Und siehe da, bei allen drei 6700, eine ca. 1,8MB große Aktualisierung.
    Achtung Datenkosten entstehen!
    Gemacht - getan - keine 2 Min. - jetziger Softwarestand 13.10


    Meine Productcodes:
    058 53 68
    058 53 69
    058 53 70


    Gruß
    Dennis

    Zu viele Nutzer = Zu wenig Netz (3G Netz)


    Hallo liebes Forum,


    wie ich seit einiger Zeit beobachte, gibt es bei uns PLZ 23909, teilweise massive Probleme mit dem UMTS Netz beim telefonieren.
    Folgender Hintergrund:


    Ich habe ein iPhone 3GS welches sich im UMTS Netz befindet. Nun passiert es, dass bei ca. 20-25% der eingehenden/ausgehenden Anrufe, ein knirschen/knarzen/knacken in der Leitung auftritt. Es klingelt bei dem Teilnehmer auch. Er hört beim rangehen, wie ich, nur diese Geräusche. Lösung hierbei, auflegen und wieder anrufen/zurückrufen. Teilweise geht es dann, teilweise weitere Versuche notwendig. Dies passiert ebenfalls wenn man nur die Mailbox anruft.
    Telefoniert man mit der Kundenbetreuung, hört man nur, schalten Sie auf den GSM Modus um.


    Zwei Freunde von mir klagen ebenfalls über diese Probleme. Der eine aber im T-Mobile Netz (iPhone 3GS), der andere im Vodafone Netz (Sony Ericsson X10). Beide im UMTS Netz.


    Ich kann mir gut vorstellen, dass bei der Fülle an Dual-Modus-Handys, sich alle wenn UMTS Netz vorhanden, auch in dieses einbuchen und telefonieren. Trotzdem ist die Empfehlung bzw. der Vorschlag von Vodafone recht schwach.
    Einziger positiver Effekt - im GSM Netz treten solche Probleme nicht auf!


    Kann jemand diese Probleme bestätigen? (Deutschlandweit?)


    Mfg

    Folgende Bugs habe ich festgestellt:


    1. Angenommen man telefoniert gerade, der Akku ist aber im roten Bereich, das Akku Warnsignal kommt, Telefon geht aus, man macht es wieder an ---- die Automatische Tastensperre funktioniert dann nicht mehr von selbst!!!! ---- erst wenn man von Hand einmal die Tastensperre aktiviert hat!


    2. Ruft man jemanden an und derjenige telefoniert gerade (man klopft an) kommt kein Anklopf-Ton --- kenne es von anderen Handys das es einen kurzen Piep gibt in der Hörmuschel!


    Gruß Dennis

    Re: Anrufer + Telefonbuch



    Ist hie jemand so freundlich mir eine Antwort zu geben? :rolleyes: :top:


    Vielen Dank! :)

    Naja stören nicht unbedingt.
    Es funktioniert ja alles soweit.
    Einziger Nachteil find ich, ist wenn man vom Festnetz umleitet aufs Handy, man nicht erkennen kann ob es sich um den umgeleiteten Anruf vom Festnetz handelt oder nur die Handynummer gewählt wurde.
    Und bei älteren Telefonen (Nokia 6230i) kann man ja nicht mehr erkennen, ob der Anruf vom Festnetz, Handy, Arbeit usw. kommt, da der Umleitungspfeil ja permanent da ist.

    Hallo Leute,


    so,wie erwartet bekam ich heute den Rückruf der Techniker von Vodafone. Das Phänomen mit dem "Umgeleiteter Anruf" bzw. Grünen Pfeil im Display konnte geklärt werden.
    Wie ich es mir schon gedacht habe bzw. es hier auch schon angesprochen wurde, liegt es daran, das man eine Hauptkarte hat und eine Slave-Karte (Ultra-Card). Die Slave-Karte hat eine Virtuelle Rufnummer, die man aber nicht anrufen kann, und somit werden eingehende Gespräche um- bzw. weitergeleitet auf die Karte(-n) die man Aktiv hat und nutzt. Es hat also nix mit dem Dienst "Anruf-Info" zu tun.


    Was ich mich jetzt frage ist, wie hat man es bei T-Mobile geregelt (Multi-Card)? Im Forum hier liest man ja teilweise, das das Phänomen "Umgeleiteter Anruf" nicht mehr vorkommt.


    Mfg Dennis