Callya NL funktioniert wie das deutsche Pendant auch EU-weit.
Beiträge von Gnarfy
-
-
Zitat
Original geschrieben von Moppelchen
Das IP+ aussenvor, meine ich, dass die Prepaid-Karten im Roaming allesamt der neuen Verordnung folgen müssen, und "alte Roamingpreise" nicht mehr durchsetzbar sein werden.Ja, allerdings mit der bekannten FUP, für Großverbraucher also vollkommen unbrauchbar.
ZitatImho können vormals roamingfähige Prepaid-SIM für data nicht urplötzlich in nonroaming umgemünzt werden, nur weil es dem Provider, aufgrund vormals geschmeidiger Preise, ab dem 1.6. nicht mehr passt?
Auch ein Prepaidtarif kann idR vom Anbieter mit einem Monat Frist gekündigt werden. Eine Verschlechterung der Konditionen ist einfach so natürlich nicht möglich, aber wir sind hier bei o2, das hat die noch nie interessiert.
-
Zitat
Original geschrieben von mofarapper
Urlaub ist Urlaub... Urlaub soll Spass machen und wie so oft Spass kostet...Unter den Stammtischsprüchen kann ich einfach nicht nachvollziehen, warum man sich so sehr an Roaming und Eu Roaming hochzieht.
Willkommen im Europa des Hier und Jetzt.
Vor 20 Jahren bedeutete für viele ein Auslandsaufenthalt wohl Urlaub. Heute leben wir nicht mehr in Deutschland, sondern in der EU. Es ist vollkommen normal, im Ausland zu arbeiten. Ich befinde mich z.B. 7 Monate des Jahres in den Niederlanden. Verträge werden dort nur angeboten, falls man eine niederländische Adresse hat. Hab ich nicht, bleibt also nur Prepaid, was im Datenbereich deutlich teurer ist als in Deutschland. Festnetz ist aus technischen Gründen nicht möglich. Bleibt also nur, mit 2-5GB/Monat irgendwie hinzukommen, wenn es bezahlbar bleiben soll. Als einziger(!) Internetanschluss!
BTW: T-Mobile.nl bietet eine unbegrenzte Flatrate incl. 60 Tage unbegrenzt EU-Roaming für 35€/Monat an, natürlich nur als Laufzeitvertrag. Und die Niederländer sind als reiselustiges Volk bekannt, wenngleich natürlich größtenteils nach Deutschland (und damit ins Telekom.de-Netz) gereist wird.
Trotzdem ist mir ein IP+ mit beschränktem Roaming natürlich lieber als ein gekündigtes Paket...hoffen wir, dass o2 irgendetwas in ihren Systemen abgebildet bekommt.
-
Zitat
Original geschrieben von surfmobile
Ich vermute einfach, dass die Guthabenstände schon am Morgen des 19.10 gesichert wurden, [..]Nope, ich habe nach der Ankündigungs-SMS noch vorhandene E-Plus Coupons aufgeladen weil ich nicht sicher war, ob sie im o2-Netz noch benutzt werden können. Auch dieses Guthaben wurde korrekt migriert.
-
Weiß jemand wie es bei den Karten aussieht, die das Pack am Tag der Umstellung mit anschließender Gutschrift der 10€ aussieht?
Kann wegen Auslandsaufenthalt gerade nicht testen, ob ich gratis surfen kann. -
So lange die Karte Loop-typisch mit 1ct verlängert werden kann ist mir die Gültigkeit wurscht.
Im Roaming werden Daten berechnet, tauchen aber nicht im EVN auf.
-
Zitat
Willkommen in den Niederlanden! In Ihrem Tarif zahlen Sie für Gespräche in der EU mit nationalem Tarif ohne Flatrate/Inklusivminuten 0,14 €/min., mit Flatrate/Inklusivminuten 0,05€/min.; eingehende Anrufe 0,01 €/min., SMS mit nationalem Tarif ohne Flatrate/Inklusiv-SMS 0,07 €, mit Flatrate/Inklusiv-SMS 0,02 €. Notruf 112 kostenlos, Info +4917688864239
Mit Base kostete Roaming abgehend 9ct, ankommend gratis.
Schön zu sehen, was o2 mit "am Tarif ändert sich nichts" meint. -
Es tut sich was: bei mir ist nun ein EU Day Pack buchbar, 100 Einheiten für 2,99€/Tag, das war bislang noch nicht verfügbar. Anscheinend werden gerade die Optionen händisch zugefügt
Auch interessant: in der Android App wird das Urlaubspaket für 30€/Tag angeboten, auf der Webseite für 30 Tage. Anscheinend gibt es unterschiedliche Beschreibungen für App und Webseite.
-
Ich habe gestern das I+ gebucht. Während der Umstellung wurde mir der Paketpreis wieder gutgeschrieben!
Für den Ernstfall: Kann man die Rufnummer von o2 Base go zu Tarifhaus portieren? Bearbeitet o2 derzeit Guthabenrücküberweisungen?
-
Haltet ihr es wirklich für gefährlich, ohne aktives Internetpaket migriert zu werden?
Ich habe gerade keinen Bedarf an Daten in Deutschland. Selbst wenn ich heute noch das Paket buchen sollte: Wer testet als erstes was passiert, wenn man nach der Umstellung das Paket auslaufen lässt?