Beiträge von gsmCam

    noch was zum vergleich...


    der vergleich zeigt ganz klar die schwächen des CMOS sensors mit licht umzugehen. man sieht zum teil ganz klar wie lichtquellen überstrahlen. also nicht nur probleme bei wenig licht sondern auch einfach bei helligkeitsunterschieden im bild. das passiert mit dem kg nicht so schnell, CCD sei dank!
    und noch was zu dem autofocus thema: wenn man ein gerät mit schnellem autofocus besitzt (k800) ist das zwar ziemlich cool und verleitet dazu andere geräte schlecht zu machen weil einem die benutzung mit langsamerem autofocus nicht ganz so komfortabel vorkommt. aber das wirkt sich nicht auf das foto aus wenn der benutzer weiss wie er mit dem gerät umgehen muss. die nachteile des billigen CMOS wirken sich auf die fotoqualität aus und da kann niemand was dran ändern!

    n kleiner vergleich für alle k800 fans!


    ich hätt hier noch nen kleinen vergleich.


    für alle k800 fans: tja hier sieht man teils ganz gute fotos vom k800. aber auch katastrophale! man sieht den unterschied zwischen nem handy das gute handy fotos macht und nem handy das echt mit digicams konkurrieren kann!


    vergleich

    und da kommt noch ein nachtrag....


    ich muss das viel zu wenig beachtete kg920 doch verteidigen...


    noch was zu autofokus und co:
    ja der autofocus von sony ericsson ist viel schneller
    und die speicherdauer natürlich auch weil die 3MP fotos vom k800 natürlich viel kleiner sind.
    aber was ist eigentlich mit der zeit dazwischen?
    die auslöseverzögerung ist der wichtigste moment beim fotografieren.
    das ist die zeit die vergeht wenn man den auslöser nach dem focussieren ganz runter drückt bis die kamera das bild wirklich aufgenommen hat und es dann speichert. je länger die ist desto grösser die chance verwackelte beschissene bilder zu machen. kennt ihr vielleicht noch von ganz alten digicams...
    naja auch hier liegt das kg meilenweit vorne.


    wollt ich nur mal gesagt haben weil davon in diesem thread auch noch niemand gesprochen hat!

    so da muss ich mich doch glatt nochmal einschalten...


    p996 hat leider nicht genug informationen gesammelt und verbreitet hier somit leider halbwahrheiten. (sorry p996, ist aber so)


    1. es stimmt dass die fette spiegelreflex fraktion auch CMOS sensoren verwendet. das tun sogar die meisten. der unterschied liegt hier bei der grösse und beim preis!
    die sensoren in den SLRs sind riesig und riesig teuer. das macht aber die kleinen und billigen schrott CMOS teile in den normalen handys auch nicht besser. ausserdem sind hier die objektive viel kleiner und der sensor bekommt viel weniger licht als bei den SLRs => BILDRAUSCHEN und co!
    bei dieser grösse sind CCD sensoren die einzige wahl wenn man wirklich gescheite fotos machen will. (die infos hab ich von nem bekannten der professioneller fotograf ist. )


    2. das bei einer cam nicht der sensor und die bildqualität das wichtigste sind ist ja der grösste unsinn den es gibt. (der fotograf hat sich fast in die hose gemacht als ich ihm das erzählt habe) GENAU DARUM GEHT ES NÄMLICH!
    wovon p996 redet ist die benutzung als schnappschusscam. so wie es in der sony ericsson werbung gezeigt wird. man sieht was zückt das k800 und lichtet es schnell ab. echt nett. aber das hat mit der wirklichkeit nicht viel zu tun. wir sind nicht alle dauernd unterwegs um coole 3 sekunden andauernde ereignisse festzuhalten und dabei in kauf zu nehmen dass die fotos ganz gut aber nicht perfekt sind. aber ich denk mal viele würden es gut finden immer nen foto dabei zu haben der perfekte bilder liefert. und das ist mit dem kg920 mit ein klein wenig übung locker möglich.


    das ist übrigens wahrscheinlich auch der grund warum die meisten das kg nicht so toll finden: sie wollen schnell herumklicken und gute resultate haben. und die sind beim k800 auch gleich da. aber sie sind immernoch handyfotos und können nicht ganz mit digicamfotos mithalten. das können die bilder vom kg920. man braucht eben wegen des langsameren autofokuses aber ein klein wenig übung.
    ich hab mich an dem tag als ichs bekam auch verflucht. warum hab ich nur nicht das n93 genommen oder das k800... dann hab ich bisschen rumgespielt und am nächsten tag war ich schon wieder glücklich mit meinem kg!
    und wie gesagt: die bilder haben sogar den fotografen überzeugt der sonst immer extrem über handyfotografie abgelästert hat.


    die meisten werden sich nicht die zeit nehmen und deswegen wird das kg auch ein absolutes nischenmodell bleiben. für den mainstream ist das k800 auch viel besser geeignet da die meisten weder die ahnung noch die ansprüche haben die dann zum kg920 führen würden.

    danke für die tips!


    ich hab da auch noch was!


    die Java apps lassen sich wohl auch mit der lg contents bank installieren:


    man muss nur im verzeichnis der contentsbank die datei config.ini mit nem editor aufmachen. da gibts allerlei einstellungen, z.b. JAVA=N muss man nur auf JAVA=Y ändern und das passende verzeichnis anlegen. dann gibt es im programm den jeweiligen menüpunkt. man kann auch andere sachen einschalten, z.b. karaoke! da sieht man dass es aus asien kommt.
    ich konnt es leider noch nicht testen weil ich keine richtige connection zum telefon bekomm. entweder timeout oder andere applikation verwendet den port, bla bla...


    hat es bei dir geklappt? wie hast du s gemacht?


    bis denne!

    hi leute!
    so da bin ich wieder...


    ich hatte jetzt noch mehr zeit das kg zu benutzen und zu testen.
    ich muss sagen der positive eindruck von fotoqualität und verarbeitung hat sich nur bestätigt. hab auch inzwischen n paar echt zimlich gute fotos gemacht.


    gestern hab ich die nem kollegen von mir gezeigt. der ist etwas ambitionierter beim fotografieren, benutzt nur seine canon EOS 300 d und belächelt handyfotografie natürlich. als er die fotos sah war er jedoch ziemlich überrascht von der qualtität. bei einem bild vom ziemlich blauen himmel meinte er sogar: hey sowas bekomm ich nur mit nem polarisationsfilter hin! das wurde bestimmt intern digital bearbeitet!
    (damit will ich natürlich nicht sagen das kg macht so gute oder bessere fotos wie ne digitale SLR! wär ja auch hirnrissig. es macht aber überraschend gute fotos!) dann kam auch noch mein handyhassender chef dazu und der war genauso überrascht.


    die beiden sagten dass alle handyfotos die sie bis jetzt gesehen hatten sondermüll waren ausser diese.
    das bestätigt nur meine meinung dass das wichtigste für gute fotos erstmal der bildsensor ist! deswegen hab ich auch so lang auf das kg gewartet.
    da die meisten natürlich keine ahnung von bildsensoren haben ist es nicht gerade werbewirksam zu sagen 'hey wir haben nen ccd sensor statt nem cmos verwenet' .
    da ist es schon besser nen markennamen wie cybershot oder zeiss im petto zu haben. (ich weiss dass zeiss nen nicht zu unterschätzenden entwicklungsaufwand betrieben hat und dass das objektiv echt nicht schlecht ist fürn handy. aber dann nur nen cmos damit zu verwenden ist schwachsinn.)
    so wird das lg hier natürlich untergehen. es ist auch kein handy für jedermann.


    im endeffekt kann man sich nach folgenden kriterien entscheiden:


    n93: wenn man viel zum rumspielen an nem handy schätzt oder eines seiner features (umts, series 60 zeux oder ähnliches) braucht. die viedeos sind auch nicht zu unterschätzen, leider nur bei tageslicht wegen cmos und schwachem LED.


    k800: wenn man nicht so viel zahlen will. ist ne gute schnappschusskamera, die sie viel schneller bereit ist als die vom n93 oder kg920. aber es hat weder nen hochqualitativen bilsensor noch ein objektiv.


    kg920: wenn man den ganzen schnick schnack nicht braucht sondern ein gerät das wirklich drei geräte in sich vereint: n gutes handy, ne gutklassige cam und nen netten mp3 player. kein anderes gerät schafft das momentan so überzeugend. ist da es niemand hier kaufen wird auch was für individualisten und leute die auf die top verarbeitung und das unkonventionelle design stehen.


    naja jetzt hab ichs wohl genug gelobt! aber das muss ja auch mal einer sagen, da sonst alle immer nur k800 und n93 in den himmel loben...


    so und jetzt noch was ganz schön blödes.
    ich hab gestern versuch na paar java apps zu installieren.
    ähem wie geht n das?
    ich hab sie auf die speicherkarte kopiert, ordner andere.
    aber in dem ordner kann ich keine java aktionen durchführen. und in den spiele ordner auf dem handy kann ich sie auch nicht kopieren.
    hab ich was falsch gemacht oder geht das nur mit runtergeladenen apps oder so???


    bis denn dann

    nachtrag:


    also ich hatte mich ja anfangs geärgert dass der autofocus so langsam ist beim kg920. und jetzt hab ich gesehen dass der vom n93 noch n tick langsamer ist.
    hier hat SE wohl die nase etwas vorn.
    aber wie gesagt wenn man sich daran gewöhnt hat macht man mit keinem anderen handy so gute bilder wie mit dem lg.

    jo ich glaub ich probiers einfach mal...


    hab jetzt auch n paar fotos vom n93 gesehen.


    jaja von wegen zeiss und so...


    ziemlich viel bildrauschen gegenüber dem kg920...


    hab mich eh schon immer gefragt was das eigentlich soll n tolles teures zeiss objektiv entwickeln zu lassen und dann zusammen mit nem billigen cmos sensor zu verwenden...


    das war auch einer der hauptgründe warum ich mich fürs lg entschieden hab:
    n93 hat zwar zeiss und
    k800 wohl nen stärkeren blitz und schnelleren autofocus und
    bei so nem kleinen sensor kann man die anzahl der megapixel nicht beliebig erhöhen
    aber
    am ende ist n 5 megapixel ccd sensor nem 3 megapixel cmos sensor halt doch noch ziemlich überlegen...

    hmmm...


    also ich hab nochmal in die anleitung geschaut und da steht es unterstützt 64, 128 und 512. da steht nix von 256, bei mir war aber auch eine 256 dabei...


    hats noch niemand mit mehr versucht?


    ich weiss nicht wie ich das sonst rausfinden soll, will ja auch keine falsche bestellen...