Beiträge von zeco

    Beim Login in den Wind-Kundenbereich wurde ich heute von folgender Meldung begrüßt (Screenshot):

    Zitat

    Variazione del Contratto - Attivazione GPRS di Wind


    Attenzione!!


    Non puoi attivare il servizio GPRS di Wind in quanto nessuna linea a te intestata è in possesso dei requisiti commerciali richiesti.


    Das heißt wohl soviel wie "Änderung am Vertrag - Aktivierung von Wind-GPRS. Achtung!! Sie können den GPRS-Dienst von Wind nicht aktivieren, da keine zu ihnen führende Leitung ("linea a te intestata", steht sonst vielleicht für Rufnummer / den Vertrag) die geschäftlichen Voraussetzungen erfüllt."


    Dementsprechend war die bisher unter den aktivierten Optionen angeführte GRPS-Option (erste Zeile in diesem Screenshot von früher) nun verschwunden.


    Soviel ich weiß, war GPRS einfach etwas, was man aktiviert haben mußte um überhaupt irgendwelche Wind-Datendiensten nutzen zu können (stand dann wohl gleichzeitig für die Unterstützung von GRPS & UMTS). Es kostete nichts und war per "GPRS SI"-SMS oder im Kundenbereich auf der Webseite schnell einschaltbar.


    Ich habe nun trotzdem für einen anstehenden Italien-Trip schonmal die Option Wind Mega 1500 aktiviert. Das hat schnell funktioniert, die 8 Euro wurden vom Guthaben abgezogen und "€1500" sind im Bonuskonto gutgeschrieben. Aber leider heißt das nichts weil ich auch schon beim ersten mal den Wind-Tarif freigeschaltet hatte bevor ich die GPRS-Option aktiviert hatte.


    Damals wirkte sich die Aktivierung der GPRS-Option so aus, daß das graue G-Symbol im Handydisplay von einem roten überlagert wurde. (Jeweils im GSM-Modus, UMTS hatte vorher wie nachher das gleiche rote 3G-Symbol)
    GPRS inaktiv: -> GPRS aktiv: .


    Wenn ich mich jetzt von Deutschland aus mit der Sim-Karte in eines der lokalen Netze anmelde, erscheint im GSM-Modus das rote G-Symbol (allerdings mit Schloß-Symbol unten dran wegen Roaming).
    Kann ich also hoffen, daß die GPRS-Option einfach für alle Wind-Kunden abgeschafft wurde, weil GPRS ab jetzt vielleicht eh standardmäßig aktiviert ist?


    Oder gibt's ein spezielles Problem mit meinem Prepaid-Konto (zuletzt genutzt im August, noch gültig bis Juli 2008)? Werde ich dann keine UMTS-/GPRS-Verbindung aufbauen können wenn ich in Italien ankomme?

    Hallo, eine Frage:


    Ich habe die Mega No Limit Option also aktiviert und schon ordentlich benutzt, möchte aber sichergehen daß ich sie rechtzeitig abgeschaltet kriege, so daß nach Ablauf der 30 Tage nicht die nächsten €20 abgezogen werden.
    (Und weil ich dann schon wieder in Deutschland bin und die 50ct für die SMS sparen könnte :D)


    Sollte ich die SMS "Mega No" erst dann absenden wenn ich die Datenleitung nicht mehr brauche (also 1 Tag vor Ablauf der 30 Tage), oder kann ich es schon jetzt tun? Würde das Bonusguthaben sofort verfallen oder würde es in jedem Fall bis zum 30. Tag erhalten bleiben?


    Ich meine die Frage wurde hier schon mal beantwortet, man könne am ersten Tag schon die "Mega No"-SMS an 4533 schicken und die €3000 weiter benutzen, aber ich glaube ich hab's auch irgendwo anders gelesen-


    Hat jemand nach vorzeitigem Abschalten des Mega No Limit Tarifs den Rest des Bonus-Guthabens weiter nutzen können?


    Danke!


    --keine Antwort bisher?


    Ok es hat sich mittlerweile von selbst gelöst, ich bin einfach einen Tag später nochmal bei dem Laden aufgetaucht als jemand anders da am Tresen stand. Und siehe da, sofort wurde mir gegen Vorlage des Ausweises, des Codice Fiscale und der aktuellen Adresse (Hotel) eine Wind-Prepaid-Karte mitsamt einer CD-Compilation für €9.99 verkauft und aktiviert. :)


    Also entweder der Verkäufer vom Vortag war einer der wenigen Gesetzestreuen oder er wollte aus irgendwelchen niederen Beweggründen verhindern, daß ich an die Karte komme.


    Danach 60 Euro-Rubbelkarte beim Tabak-Kiosk geholt (erkennt man am speziellen Tabacco-Schild außen, nur solche haben in Italien Lade-Karten für Prepaids (Ricarice)). Direkt danach konnte ich also schon die "GPRS SI" und "MEGA SI"-SMSe an 4533 schicken.


    Die Freischalt-SMS zu Mega No Limit kam erst heute früh um ~02:00 aber immerhin läuft es endlich.


    Immernoch komisch, was mir dieser erste Händler da nun aufgetischt hat, aber naja- Così è Italia...


    Danke an die Leute im Forum hier, die Wind-Threats haben mir sehr geholfen! :top:

    Falls das wichtig ist, ich bin hier in Verbania, Piemonte.


    Der Händler (in einem Laden namens Euronic) meinte bei Wind und Vodafone gäbe es die Karte nur noch für Leute mit Italienischem Wohnsitz, nur bei TIM auch für Leute aus dem Ausland.


    Hier im Forum war das scheinbar nie ein Thema, ist also doch erstaunlich oder? Laut dem Händler gelte diese Regel schon seit einem Jahr.

    Hallo, ich bin grade in Italien und wollte mir bei einem Händler diese Prepaid-Karte kaufen, er meinte aber es gäbe die seit einem Jahr nur noch für Italiener, aufgrund der Anti-Terror-Gesetze oder so.


    Er meinte ich könnte die Karte nur noch bekommen wenn ich jemanden mit Italienischem Wohnsitz herholte damit die Karte auf seinen Namen registriert wird. (würd ich ungern machen, ist doch peinlich)


    Hab extra nochmal nachgefragt, es liegt nicht an der Codice Fiscale. So eine hab ich mir schon errechnen lassen.


    Wie kann das sein? Was kann ich nun machen?


    Danke!