-
Re: S/// Marktanteil
Zitat
Original geschrieben von Eckoman
Ich denke, das Hauptproblem von S/// ist, dass sie keine Massentauglichen Low-End Geräte haben. Auf dem High-Tech-, bzw. Freak-Markt (z.B. TT), ist S/// denke ich, wenn man mal auf alle Vorurteile usw. verztichtet und es objektiv betrachtet, mittlerweile unangefochten. Und solange S/// nur den High-End Markt vernünftig bedient, wird sich am Marktanteil auch wenig ändern.
Just my 0.02€,
-Eckoman
Also nächste Woche sollen zwei Einsteiger Handys auf der CommunicAsia vorgestellt werden, und eins mit Farbdisplay:eek: und für 250€ ist das ein ziemlich guter Preis mit der Ausstattung !
cu Falko
-
Ich denk mal schon, dass die wieder MMC slot einbauen beim SL, dass wäre ja sonst voll der rückschritt!
Also beim C55 bin ich mir sicher das es nächste Woche vorgestellt wird, aber was ist mit anderen Geräten wie S55 ME55 etc. ?
-
Was? Stand doch in der neuesten Connect, dass das Gerät zu uns kommt, aber erst im 4Q.:eek:
-
Ich denke mal, dass das T68 einen grösseren Funktionsumfang hat! Aber wir werden es ja am Montag sehen.:)
cu Falko
-
*hochhol*
VideoStreaming, oder wie das heißt, scheint doch zu gehen :
Mit dem Nokia 7650 Videoclips "on demand"!
Das Handyportal Jamba! hat den bisher ersten Videoplayer zum Downloaden fürs Handy vorgestellt. Damit soll man sich unterwegs Videoclips "on demand" ansehen können. Passend zur WM soll das "Tor des Tages" zu sehen sein. Geplant sind auch Musikclips der Chartbreaker und das Video zum Klingelton. "Videostreaming für Handys ist ein Megatrend und gibt der Mobilfunkbranche ganz neue Wachstumsimpulse", sagt Alexander Samwer, Vorstand der Jamba! AG.
Der neue Jamba! Player wird ähnlich wie ein Videorekorder bedient. Die Steuerung erfolgt über Start- und Stop-Buttons, Pause und Restart. Mit Mute lässt sich der Ton ausschalten. Die Videoübertragung läuft mit einer Bandbreite von 18 kBit/s. Diese wird in 12 kBit/s für das Videobild und 6 kBit/s für die Audiospur unterteilt. Damit erreicht der Player nach Angaben von Jamba! - vor dem Start von UMTS - eine Internet-ähnliche Qualität. "Über UMTS wird Videostreaming auf dem Handy an die Qualität von Fernsehbildern heranreichen", sagt Alexander Samwer. Allerdings reicht die Größe der Displays bekanntlich nicht an die marktüblicher Fernsehgeräte heran, es bleibt also abzuwarten, wie gut der Ball beim "Tor des Tages" tatsächlich zu erkennen sein wird.
Jamba! bietet den neuen Videoplayer zunächst für das neue Nokia-Handy 7650 an. Versionen für andere Modelle sollen sukzessive auf den Markt kommen. Das Programmes an sich ist kostenlos. Zahlen muss man für die Videofilme. Abhängig von der Länge werden dafür 50 Cent bis 3 Euro berechnet. Alexander Samwer erwartet, dass sich Mobile Videostreaming ähnlich wie der kürzlich vorgestellte Instant Messenger für Handys als "killer application" entpuppen wird. Über den Jamba! Instant Messenger kann man Sofortnachrichten zwischen Handys untereinander sowie zwischen Handys und PCs verschicken. Mit künftigen Versionen soll auch die Übermittlung von Fotos und Videoclips möglich sein.
(Teltarif)
cu Falko
Ps. Hoffe es wurde nicht schonmal geschrieben!
-
genau das hat ich auch schon vor:D
Will nicht vielleicht noch jemand was sagen?:)
cu (nervensäge;) ) Falko
-
Raff grad nicht was du meinst hab wohl nen :gpaul: ![wink ;)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
cu Falko
-
Kommt wahrscheinlich durch den kleineren Stecker, oder ?
-
Danke, also so gesprächig seid ihr noch nie gewesen!:top:
-
Wird bei der C-Baureihe mal wenigstens der S-Display oder ein Graustufen Display eingebaut?
cu Falko