Beiträge von 4me

    Zitat

    Original geschrieben von kues
    Mal etwas anderes, das mir just auffiel:
    Sollen die 69ct/min dann tatsächlich im Ausland auch für Anrufe in alle Ländere der gleichen Zone gelten? Also z.B. von FIN nach GB? Das "Anrufe innerhalb desselben Landes, nach Deutschland oder in derselben Zone" ist doch so zu verstehen, oder? Das wäre dann billiger als in D unterwegs ins Ausland anzurufen :p


    So habe ich das auch verstanden. Kannst Dir ja einen Spaß machen und bei der Hotline den Preis für ein Telefonat von z. B. Finnland nach Mexico Mobil erfragen. Den können die dir mit sehr großer Sicherheit nicht nennen. Die anderen NB`s mit sehr großer Wahrscheinlichkeit allerdings auch nicht. Außer die haben auch so ein Welt Tarif Modell!


    Vodafone konnte das "damals" auch nicht. Lapidar wurde der "normale" Preis für ein Gespräch nach Deutschland vermutet. Nur das es dann ca. 350% teurer war .....


    Ja auch die Hotline hat in der Vergangenheit qualitativ hochwertige Aussagen gebracht. Das ist nicht nur bei den Münchnern so!

    Zitat

    Original geschrieben von kues
    Wovon redet ihr eigentlich? Wo steht was auf der Unternehmensseite? :confused:
    Die neuen Preise sollen doch erst ab 1.3.07 gelten. Von daher sind im Moment natürlich noch die alten Tarife zu sehen.


    ... davon, dass die alten Tarife im Archiv auf http://www.o2online.de nicht mehr verfügbar sind, sich aber noch auf der Unternehmensseite befinden.


    Ist ja auch Wurscht!


    Einfacher sind diese ja nun mal. Und, wie bereits auch schon geschrieben, wurden in der Vergangenheit die Gebühren für die Gespräche öfters auch schon mal verändert. Nicht immer zu Gunsten des Kunden. Bsp. Preiserhöhung in Spanien für Landesgespräche und Gespräche zu Mobilfunkteilnehmern dort um ca. 50 bis 120%. Das hat damals auch niemanden interessiert.


    Amena (heute Orange ES) hatte den günstigsten Tarif für Roamer zu Gesprächen andere spanischer Netzbetreiber. Das war in der NZ mal ca. 0,40 DM/+ Einmalverbindungsentgelt. Heute kostet das Gespräch 1,02 EUR/Min + 0,18 EUR


    Da sind doch 0,69 EUR fast schon als günstig anzusehen.

    Das ist doch ein alter Hut!


    Um eine Zwangsaktivierung der neuen SIM wirst Du nicht rum kommen.


    Lass Dir die alten Koordiaten auch auf der neuen SIM verpassen. Sollte die Hotline eigentlich können.


    Viel Spass.

    Zitat

    Original geschrieben von agro.de
    Hi!
    Bist du sicher, dass es sich um einen Eplus Sender bei C. Behrens handelt? Meines Wissens nach ist das einer von Vodafone... kann aber sein, dass ich mich irre.


    Gruß aus Alfeld!


    Vodafone ist seit ca. 1991 auf dem Grünen Warenhaus (Landhandel Leinetal / Weiterer) vertreten. War damals mal mit im Testgebiet Hannover.


    E-Plus mit dem ersten Sender in Alfeld bei C. Behrens. Das KrKH kam später dazu.

    Zitat

    Original geschrieben von agro.de
    Kann mir jemand sagen ob in 31061 Alfeld was geplant ist?
    Wir haben nur 1 Station direkt in Alfeld und 2 weitere in Ortsteilen.


    Die Indoor-Versorgung ist daher bei mir extrem schlecht. Die müssten eigntlich mal was unternehmen. Ich habe das Gefühl, dass die Versorgung schon einmal besser war.


    Für Infos wäre ich sehr dankbar!


    In Brunkensen hängen bereits Antennen am DFMG / Post-Mast dran. Aber bei meiner letzten Durchfahrt vor ca. 3 Wochen keine Technik vorhanden.


    Aber wie sagte wohl "Handyfreak": Im Norden geht es 2007 erst so richtig los!


    Abwarten.


    Außerdem: Alfeld hat doch einen Sender bei C. Behrens und einen auf dem Krankenhaus.


    Das sind bereits zwei (seit fast Anfang an!). Momentan ist zwar nur einer in der Senderkarte eingezechnet, sollte aber nicht bedeuten. Die Antennen hingen auch noch vor 3 Wochen!

    Auch wenn es keine Glauben mag. Es gibt bei o2 tatsächlich Menschen, die manchmal sogar auf spezielle Fragen Antworten haben.


    Und diese Personen müssen zwangsläufig nichts mit der Hotline zu tun haben. Die Hotlines sind doch in der Regel nicht in Planungen und Entwicklungen eingebunden, sondern eine ganz andere Schnittstelle zum ordinären Kunden.


    So ist das doch auch bei allen Firmen.