Viele vorher reine GSM Standorte auch in Dörfern & Kleinstädten... Sehr fein.
... um es mal in Anja`s Sprache zu sagen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Viele vorher reine GSM Standorte auch in Dörfern & Kleinstädten... Sehr fein.
... um es mal in Anja`s Sprache zu sagen.
Nein, ich glaube da täuscht du dich.
140786 sollte hier sein: Carl-Friedrich-Gauß-Straße 10
https://prntscr.com/jpogbm
https://www.cellmapper.net/map?MCC=2...orColours=true
Bei der letzten Vorbeifahrt wurden für den Sektor 3 die Geodaten 53.10671972 8.875044147 ausgegeben. Und die liegen nicht in der C-F-G-S 10.
Da der Mast ein Ersatzstandort für Telekom/Vodafon/o2 für einen Telekom Gebäude Abriss im Bereich Leher Heerstr. war, wurde der von Anfang an von o2 mit L8 bestückt und steht deswegen dort schon seit 2014/2015. Sehr sicher.
Vielleicht sollte der Sender auf Cellmapper wieder zurück verschoben werden. So ist der an der falschen Stelle.
Laut Cellmapper gibt es jetzt eine L8/L21 in 88662 Überlingen. L21 kommt hoffentlich nun schneller und leitet endlich das Sterben von UMTS ein. :top:
Wurde er denn schon hier in der Liste erwähnt?
Wurde die Liste schon seit Anfang an gepflegt? Bei > 850 Seiten habe ich nicht gesucht.
Ist die eNode ID 140786. Und die sollte seit ~ 2014/2015 mit L8 funken. Müsste im ersten LTE Ausbau in Bremen mit dabei gewesen sein. L18 ist mind. Mitte März schon aktiv gewesen.
blau SIM und A5-2017 seit Android Nougat VoLTE fähig und seit Update auf Android Oreo auch kein Problem mit WiFi Calling.
Wie kommt der jetzt auf die Liste? Den gibt es doch schon sehr lange als L8 und auch schon seit Monaten zusätzlich mit L18.
Machen wir mal da weiter, wo wir letzten Freitag aufgehört haben, also alles was seither neu gesichtet wurde:
28357 Bremen Horn-Lehe, Kleiner Ort 13 (etwas westlich davon)
Du bist ja echt ein Knallkopf. Zum Hessentag kamen letztes Jahr 1,4 Millionen Besucher. Und jetzt kommst du mit dem Nordgautag an? Dem was? In Wiesau? Wo ist das doch gleich? Laut Wikipedia hat der Ort 4079 Einwohner (31. Dez. 2016) in 14 Ortsteilen.
Ja, GSM only ist 2018 nicht mehr zeitgemäß. Aber für eine derartige Veranstaltung muss man nun wahrlich keine Sonderversorgung auffahren.
:top: Danke Martin.
Der Hinweis zur 1Mbit Drossel wurde nicht entfernt. Steht weiterhin in den gültigen Fußnoten bei den Tarifen aufgeführt.
Nach Verbrauch des Highspeed-Datenvolumens kann unendlich im O2 2G/GSM und 3G/UMTS Netz mit bis zu 1000 KBit/s (im Durchschnitt 994 KBit/s ) weiter gesurft werden (HD Video-Streaming und Internetanwendungen mit ähnlich hohen oder höheren Bandbreitenanforderungen nicht uneingeschränkt möglich; Upload bis zu 1000 KBit/s, im Durchschnitt 945 KBit/s).
Ich hab da auch noch einen weiteren. LTE seit heute aktiv.
31162 Bad Salzdetfurth / Östrum, Zuckerfabrik.
War e-plus GSM und wurde Anfang März auf G9/L8 umgebaut.
Machen wir mal da weiter, wo wir letzten Freitag aufgehört haben, also alles was seither neu gesichtet wurde:
:top:
Ich sehe da UMTS und LTE.
Da die STOB nur 2 Technologien vorsieht gehen wir mal davon aus das bleibt so.
Sollte LTE1800 sein.
Wenn ich da mal vorbei fliege kann ich gerne im Anschluss berichten.