-
Wenn ich meinen Huawei E1750 in ein Notebook stecke dann werden bei einigen Notebooks die Treiber automatisch installiert bei anderen Notebooks aber nicht.
Auf allen Notebooks sind WinOS systeme vorhanden:
64 bit Win7 Pro, 32bit Win7 home, 32bit WinXP
Sind die Treiber auf den Notebooks eigentlich bereits vorhanden und müssen nur noch beim Einstecken zugeordnet werden?
Oder werden die Treiber jedes Mal aus einem Speicher auf dem HSDPA Stick auf den jeweiligen Rechner geladen?
Bei anderen HSDPA Sticks (auch von Huawei) kann ich auf den jeweiliegn STick über einen Laufwerksbuchstaben im WinExplorer zugreifen/auslesen.
Bei meinem aktuellen Huawei E1750 geht das nicht.
Woran liegt das?
Kann ich die notwendigen Treiber irgendwie separat von einer Webseite (welcher genau ?) herunterladen und manuell installieren?
Matthias
-
Ich verwende derzeit einen HSDPA K3715 USB-Stick zusammen mit der "Mobile Partner" 32 bit Software in der Version 11.300.05.03.40
Gibt es für die 32bit Software inzwischen ein Update?
Wenn ja: Wo GENAU kann ich diese downloaden?
Ich plane den Wechsel auf 64Bit Win7.
Gibt es dafür eine entsprechende 64bit "Mobile Partner" Software?
oder zumindest 64bit kompatible Treiber?
Wenn ja: Wo GENAU kann ich diese downloaden?
Gibt es evtl. andere Software für32bit/64bit die mit dem K3715 auch funktioniert?
Matt
-
Sorry für die Anfängerfrage: aber wo kann man denn synthetische*.mp3 Klingeltöne herunterladen?
Ich meine mit "synthetisch" nicht die Millionen von (kostenpflichtigen) Chart-Hit-Songs in Klingeltonform oder eine der dausend Joke-Ansagen sondern die eher
klassich-dezenten elektronischen kurz-Tonfolgen.
Kennt da jemand eine nicht mit Werbemüll überfrachtete Downloadseite?
Danke
Matthias
-
Ist die Oberfläche des S8500 strukturell die gleich wie die des S5230 ?
D.h. wenn ich Fragen zum Handling sagen wir des Adressbuchim S5230 und eine Lösung für das S8500 habe dann ist die gleich?
Welche Oberflächen sind denn gleich mit dem des S5230 ?
Matthias
-
Bei meinem alten Handy konnte man die Tasten mit einer Tastensperre gegen unbeabsichtigtes Drücken einernTaste sperren.
Wie kann ich das bei dem Samsung S5230?
Ich will das Handy nicht ganz ausschalten. Ankommende Anrufe sollen annehmbar sein.
Aber eben ein zufälliges Berühren des Touchscreens soll nicht beachtet werden.
Die Touchscreensperre soll nur durch EINE bestimmte Aktion aufhebbar sein.
Matthias
-
Ist eigentlich die Qualität mit der man Sprechen und Hören kann bei allen aktuellen Mobilfunk-geräten mittlerweile gleich gut?
Ich könne mir vorstellen, dass inzwischen die Technik dazu standardmässig sich überall angeglichen hat. Genauso wie z.B. bei Festplatten, Benzin und Laserdruckern.
D.h. die MobFunk-Geräte unterscheiden sich nur durch Verarbeitunsggeschwindigkeit, Zusatz-Features, Mobiles OS, Kamera,... aber eben nicht mehr durch die Basic-Funktionalität Hören und Sprechen.
Stimmt das?
Matthias
-
Angenommen ich habe für eine SIM-Karte vom Provider eine PIN mitgeteilt bekommen. Ich will diese PIN nun ändern.
Ist die Vorgehensweise zur PIN-Änderung für alle Provider und Mobilfunkgeräte/MobileOS gleich oder unterschiedlich?
Ich habe mal gehört es gäbe da z.B. irgendwelche genormten MobFunk Codes wie etwa
#1234
Kann man damit die SIM ändern?
Matthias
-
Ich schwanke zwischen disen beiden MobFunk Geräten.
Welches ist besser und zwar hinsichtlich der Kriterien:
- Sprach+Empfangsqualität
- AkkuLeistung
- Menüführung und Benutzerfreundlichkeit
- SMS Eingabe Schnelligkeit und Bequemlichkeit
unwichtig sind (für mich):
- Kameraleistung
- MP3-Funktionen
- Spiele
Danke für die Kommentare
Matthias
-
Wo kann ich die neueste Version der Software "MobileMaster" für den O2 Surfstick downloaden?
Das müsste die Version 12.2 sein.
Auf Seiten wie der folgenden werde ich nur zur Huawei WebSeite weitergeleitet.
Dort aber finde ich den Software download nicht:
http://mobile-partner.software.informer.com/12.2/
Hat irgendjemand einen Link?
Matthias
-
Ich will von eplus wegehen und meine Fax-Mailbox (zusätzlich zu der eigentlichen MobFunk-Nummer) mitnehmen.
Welcher günstige und gute Mobilfunk-Provider (jedoch nicht
auf eplus Netz basierend) bietet noch Fax-Mailboxen?
teltarif.de bietet "Fax-Mailbox" leider nicht als Selektionskriterium bei der Tarifsuche an.
Maxxim bietet leider keine Fax-Mailbox.
Matthias