Wohin und auf welchem Weg schickt man nach der Wegportierung der Nummer und Deaktivierung der SIM die Aufforderung zwecks Auszahlung des Restguthabens? Ich habe Bedenken, einfach an die normale Service Adresse eine E-Mail mit meiner Bankverbindung zu schicken.
Beiträge von Blacky12
-
-
Ich habe 3 Aldi Talk SIM. Meine Hauptnummer in einem Kombi-Paket, eine mit einem Jahrespaket und eine im Basis-Tarif. Das Jahrespaket habe ich im November eine Woche vor Einführung der neuen Tarife gebucht, wären die neuen Tarife eine Woche eher gekommen, hätte ich es nicht gebucht. Jetzt überlege ich, meine Hauptnummer (ist vor ca. 3 Jahren zu Aldi portiert worden) von Aldi weg zu portieren und später wieder zurück, auf die SIM mit dem Jahrespaket. Hat schon mal jemand seine Nummer von AT wegportiert und später zurück? Gibt es da "Sperrfristen" oder sonstige Probleme?
-
Wie ist das mit der monatlichen Vertragslaufzeit? Geht die immer vom 1. bis Monatletzten? Oder, wenn man z. B. seinen Vertrag an einem 7. abgeschlossen hat immer vom 7. des Monat bis 6. des nächsten Monat? Ich frage wegen einer eventuellen Kündigung und anschließender Rufnummernportierung.
-
Das Telekom Multiguthaben gibt es auch als 5€ oder 8€ Stückelung.
Da kann man ziemlich viele Beträge abbilden:
23€=5+5+5+8
24€=8+8+8
25€=5+5+5+5+5
26€=8+8+5+5
usw.
Hat geklappt. Bei Amazon 15 Euro Multiguthaben gekauft und per Paypal 11 Euro nachgeladen, dann damit die Penny Mobil SIM aufgeladen. Jetzt sind da 30 Euro und ein paar Cent Guthaben drauf und die Verlängerung kann kommen.
-
Das mit dem Multiguthaben muss ich mir mal ansehen, damit habe ich mich bisher noch gar nicht beschäftigt.
-
hol dir 25€ bei Edeka.
15€ + 10€ z.B.
Nützt mir nichts, da mir dann immer noch die paar Cent fehlen, mit denen ich das vorhandene Guthaben auf 5 Euro anheben möchte, um dann mit nur 25 statt 30 Euro das Halbjahrespaket verlängern zu können.
-
Schade, ich will den Halbjahrestarif auf einer Karte mit knapp unter 5 Euro Guthaben verlängern. So muss ich wieder 30 Euro aufladen, ansonsten wären es nur 25 Euro gewesen. Das Guthaben dümpelt vermutlich so lange vor sich hin, bis irgendwann mal die Nummer wegportiert wird.
-
Ein VPN habe ich nicht. Aber wenn ich in 4 Wochen wieder dort bin, werde ich mal schauen, ob es dann wieder so einen Unterschied in der Downloadgeschwindigkeit zwischen Speedtest und normaler Nutzung gibt.
-
Ist es mittlerweile möglich, einen Guthabenbetrag von einem Euro oder noch besser centgenau auf eine PM-SIM zu buchen und falls ja, wie?
-
An meinem Wohnort wird im VF-Netz geroamt, aber heute war ich in einer Stadt, wo es das schon ein 1&1 Netz gibt. Zuerst einen Speedtest gemacht, knapp 30 mbit Download. Das würde ja sogar für Videostreaming reichen. Dann im Internet gesurft, nur Websites mit Text und ein paar Fotos. Das Laden der Fotos dauerte ewig. Deshalb zu einer anderen SIM in einem anderen Netz gewechselt, die Fotos wurden normal geladen. Nach ein paar Minuten wieder die mobilen Daten zur GMX FreePhone SIM im 1&1 Netz umgeschaltet. Dort wieder ewiges Laden, bis die Fotos angezeigt wurden. Dann wieder ein Speedtest, jetzt plötzlich wieder eine Downloadgeschwindigkeit von 30 mbit. Daher meine Frage: Kann es sein, dass im 1&1 Netz Speedtests erkannt und bevorzugt werden?