Und wie alt ist dein Starterset?
Beiträge von Blacky12
-
-
Danke, das funktioniert. Ich habe mir gleich die Website als Schnellzugriff abgespeichert.
-
Das habe ich noch bei keinem Anbieter erlebt, ist zwar kein Problem, wenn das verbliebene Datenvolumen wider Erwarten vor dem Tag der Portierung verbraucht ist, habe ich Ersatz und Restguthaben habe ich auch nicht, aber komisch ist es schon, wenn einem der Zugang schon eine Woche vorher abgeklemmt wird.
-
Funktioniert bei Edeka Smart derzeit tatsächlich keine Anzeige von verbrauchtem Datenvolumen, Guthaben, etc. oder hat man mir den entsprechenden Zugang schon "vorfristig abgeklemmt", weil ich nächste Woche meine Nummer wegportiere? Seit ich gestern den Portierungstermin von Edeka Smart bekommen habe (der neue Anbieter hat ihn mir schon einen Tag eher mitgeteilt), bekomme ich keine entsprechenden Daten wegen "Wartungsarbeiten" angezeigt, weder in der App noch über die Website. Kann sicherlich mal sein, dass die Daten wegen Wartungsarbeiten nicht angezeigt werden können, kommt mir nur diesmal komisch vor, weil es zeitgleich mit der SMS von Edeka mit dem Portierungstermin nicht mehr funktioniert.
-
Ich finde es wirklich gut, was ihr über den Router wisst und teilt. Ehrlich. Aber wäre es nicht in einem eigenen Threat über den Router besser aufgehoben als hier im Tchibo-Threat?
-
Vorher hatte ich die Führerscheinstelle angerufen - die konnten auch nichts machen.
Die Führerscheinstelle konnte nichts machen, weil du sie angerufen hast. Du bist weder Behörde und hast sie "nur angerufen", eventuell hatte auch der Sachbearbeiter am Telefon keine Lust oder Ahnung. Die Führerscheinstelle ist diejenige Behörde, die dafür in erster Linie zuständig ist. Ich habe jahrelang in einer anderen Behörde gearbeitet und regelmäßig Mitteilungen an die Führerscheinstellen geschrieben mit der Bitte um entsprechende Beurteilung betroffener Personen. Meistens habe ich eine Rückmeldung bekomen, was in dem jeweiligen Fall passiert ist. Als Privatperson würde ich mich mit so einer Bitte an die Führerscheinstelle schriftlich mit deteillierter Begründung und Beispielen wenden und eine Kopie an die örtlich zuständige Polizeibehörde schicken. Natürlich muss die Führerscheinstelle auf ein solches Schreiben einer Privatperson kein entsprechendes Beurteilungsverfahren einleiten, aber mehr kann man als Privatperson nicht machen und wenn man das Schreiben als Einschreiben mit Rückschein absendet, hat man im Fall der Fälle einen Nachweis, dass man rechtzeitig darauf hingewiesen hat und von der zuständigen Behörde keine Maßnahmen ergriffen hat.
-
Und das Ganze funktioniert nur heute am 1. April.
-
Kann ich eine neue SIM im 9ct Tarif aktivieren, 20 Euro aufbuchen und dann den Halbjahrestrarif buchen und bekomme dann auch die zusätzlichen 10 GB oder muss ich eine SIM mit Halbjahrestrarif bestellen?
-
Kann es sein, dass Apss wie Cellmapper e.t.c. ihre Daten teilweise aus Veröffentlichungen der Netzbetreiber ziehen und in den Masten eingetragen sind, die erst in der Planung sind? Seit drei Jahren teste ich immer mal wieder verschiedene Apps, die u. a. die Masten anzeigen, in die man angeblich eingeloggt ist. Dabei habe ich an meinem Wohnort immer wieder 2 Standorte, an denen ich angeblich eingeloggt bin/war, wo aber keine Funkmasten sind. Einer dieser beiden Standorte ist auf einem Acker an einer Bundesstraße. Dort wird seid November gebaut. Zuerst konnte man im Vorbeifahren nicht erkennen, was da außer einem Fundament gebaut wird. Als ich heute vorbeifuhr, war man bei der Montage eines Funkmastes. Das kann doch kein Zufall sein?
-
Der Bruder hat sich mal eine neue Nummer geholt, sie jedoch in seinem WhatsApp Account nicht geändert. Da hat er jetzt Pech gehabt.