-
Zitat
Original geschrieben von galahad13
Ja finde ich auch, Hunde oder Katzen zu essen ist krank.
Warum?
Ich persönlich würde nie Hund oder Katze essen, weil sie für mich eher Familienmitglied sind.
Aber wenn jemand Hunde oder Katzen züchtet, um sie zu schlachten, sehe ich da keinen Unterschied zu Kaninchen oder Pferd (die ich beide esse).
-
Spekulation:
Die beiden Geräte haben unterschiedliche Ladeelektroniken. Das Ladegerät solltest Du auch wirklich lieber nicht vertauschen. Wenn die Akkus identisch sind, besteht beim Tausch der Akkus jedoch kein Problem.
-
Ist es eigentlich möglich, die Beleuchtung beim F3 komplett zu deaktivieren?
-
Zitat
Original geschrieben von fahrsfahrwerkaus
Bananenstecker sind nicht-dauerhafte Laborverbindungen, mit denen elektrotechnisch geschultes Personal hantiert. Deswegen werden sie auch nicht bei Consumer-Produkten eingesetzt. Der DAU-Konsument braucht eben nahezu idiotensichere elektrische Verbindungen wie Schuko-, Euro und CEE-Stecker, bei denen er weder eine geballert bekommen noch Kontakte vertauschen kann.
Da ist es ja gut, daß die übliche Art, Lautsprecher anzuschließen, so sicher ist.
Verdrillte Aderenden lassen sich ja gottseidank nicht in Steckdosen fummeln. 
-
Wie seriös kann jemand sein, der ein Jobangebot in der Rubrik "Handys ohne Vertrag" anbietet?
-
Wenn Du nicht allzu "wilde", d. h. exotische Formatierungen drin hast, kannst Du das Dokument mit "Datei - speichern unter" als RTF speichern. Dabei gehen alle überflüssigen Informationen verloren. Anschließend dann einfach wieder als DOC speichern.
-
Zitat
Original geschrieben von kball
Und immer die Angeber hier die prollen müssen sie hatten bereits das S4
Was heißt hier "hatten"? :confused:
Ich habe das S4 *megaproll* 
-
Zitat
Original geschrieben von diger
Das Handy muss das nämlich nicht unterstützen, das ist ja der Witz an der Sache.
Der Witz an der Sache ist, daß das Handy den Code an das Netz weiterleiten muß. Und da sperrt sich das S4. Es gibt irgendeine Fehlermeldung aus (genauen Wortlaut kann ich bei Bedarf gern herausfinden) und beendet die Verbindung. Andere GSM-Codes, wie z. B. setzten oder deaktivieren von Umleitungen funktionieren dagegen klaglos.
Dieser Fehler tritt auch bei Karten auf, die in anderen Geräten diese Codes akzeptieren, deswegen würde ich den Fehler schon im S4 sehen.
Oh - nein, sorry. Ein Siemens, noch dazu das S4 hat keine Bugs. Es handelt sich um ein nicht implementiertes Feature. 
-
Zitat
Original geschrieben von Dirk99
Naja, ein Telefon soll auch in einer etwas amoniaklastigen Atmosphäre untergebracht werden. Sprich es korodiert schnell. Daher meine Anfrage nach haltbaren Telefonen.
Da würde ich zu den alten Tastentelefonen der Telekom (oder war das noch die Bundespost?) greifen. LX01 hießen die IMHO. Die waren ziemlich robust. Und wenn eins ausfällt, kannst Du für wenige € Ersatz bekommen.
-
Zitat
Original geschrieben von The_Best
Ich weiß nicht was ihr habt... Telefonspeicher
Was erwartet ihr alle?
Das ding aht natürlich keinen Telefonspeicher.
So natürlich finde ich das gar nicht. Natürlich ist es ein Gerät der Einfachstklasse und man hat weggelassen, was irgendwie ging.
Allerdings hatte Motorola bereits beim International 3100 (der "Knochen" von 1993) 100 Nummernspeicher im Gerät eingebaut. Und seitdem ist mir kein Motorola bekannt, das nicht (mindestens) diese 100 Speicher hat. Überrascht hätte es mich daher nicht, wenn dies auch beim F3 so gehandhabt worden wäre.