So langsam verstehe ich, warum die den Spitznamen "Debiltel" tragen *seufz*
Meine kleine Chronologie der Ereignisse:
27.11.07: Ich bestelle im Shop auf debitel.de das Try&Buy-Angebot (noch ohne Notebook-Gutschein). Darauf erscheint im Bestellstatus, daß sich die Lieferung verzögern würde, weil die Hardware ausverkauft sei. OK, wenn man bedenkt, wie das Angebot allein hier im Forum angenommen wurde, ist das verständlich.
18.12.07: Ein Benachrichtigungszettel von DHL Express liegt im Briefkasten.
19.12.07: Ich hole das Paket in der DHL-Niederlassung ab. Darin befinden sich: ein Lieferschein, datiert auf den 17.12. (paßt also zum Zustellversuch am 18.), eine MCC Express (Option GEO201) sowie ein Umschlag mit der SIM und dazugehöriger PIN/PUK. Die Karte funktioniert bestens mit einer Aldi-SIM, nur die nagelneue Debitel-SIM mag sich nicht einbuchen. Also rufe ich die Hotline an. "Bitte geben Sie Ihre Rufnummer ein", spricht der Computer. Nur leider steht die Rufnummer nicht in den mitgelieferten Papieren. Auch auf der SIM unter "Eigene Nummer" ist sie nicht gespeichert. Durch hartnäckiges Ignorieren der Aufforderung, meine Rufnummer doch bitte nochmals einzugeben lande ich also irgendwie dann doch mal bei einer Beraterin. Die kann meinen Vertrag erst nicht finden. Dann kann sie ihn finden. Dann kann sie ihn nicht einsehen. Schließlich meint sie, die Aktivierung der SIM könne bis zu 24 Stunden dauern und erklärt sich für meinen Vertrag nicht zuständig. Sie gibt mir aber immerhin eine andere Hotline-Nummer für den Direktvertrieb. Die hat aber bereits Feierabend. Notgedrungen vertage ich die Angelegenheit auf den
20.12.07: In meinem Briefkasten finde ich einen Brief von Debitel, frankiert am 19.12.07. Oh, denke ich, darin steht bestimmt deine Rufnummer. Und richtig: oben rechts steht sie. Direkt darunter das Datum des Briefes: 14.12.07. Fünf Tage vom Drucker bis in den Postausgang, nicht schlecht. Noch mehr staune ich, als ich zum Inhalt des Schreibens komme: "es tut uns leid, dass wir Ihr Telefon nicht liefern konnten." Nanu? "Wie gewünscht haben wir den Vertrag storniert." Gewünscht von wem? Also erneuter Anruf bei der Hotline, diesmal erreiche ich schneller eine Beraterin, da ich ja meine Rufnummer kenne. Auch hier erfahre ich, daß der Vertrag storniert wurde. Begründung: Die bestellte Hardware ist nicht mehr verfügbar. Hat sich wohl bloß nicht bis zum Lager rumgesprochen, sonst hätten die mir das bestimmt nicht geschickt. Ich informiere die (wirklich sehr nette) Beraterin also darüber, daß ich die Hardware nebst stornierter SIM bekommen habe. Sie findet das klasse. Kann mir aber nicht weiterhelfen. Aber die Direktvertriebshotline kann da ganz sicher noch was machen. Aber nicht mehr heute, die haben schon Feierabend.
To be continued ... 