-
Ich meine mal gelesen zu haben, dass bei einigen Hotspots, u.a. Huawei SIP ausgehend blockiert wird. Dies könnte das Verhalten erklären.
Wobei gerade erst gelesen, dass es mit anderen Karten geht ... dann wohl doch nicht.
Zitat
Original geschrieben von DrRing
Was leider nicht funktioniert hat, vielleicht hat einer von euch die Möglichkeit dies nachzustellen.
-- WLAN Hotspot mit mobilem Hotspot mit MultiSim-Karte
-- Verbindung mit dem iPhone 6 (Hauptvertragskarte) mit diesem WLAN Hotspot
-
Kann die dazu gebucht werden? Im BSP wird die Option automatisch abgewählt wenn ich auf den XL Premium wechseln möchte und als "kann nicht zu Ihrem Tarif gebucht werden" deklariert. Hat das schon Jemand der bereits gewechselten Nutzer probieren können? Vll. ja nur ein Problem für Businessuser.
Zitat
Original geschrieben von Meester Proper
Wenn du Travel&Surf als Option gebucht hast (was bei allen Tarifen standardmäßig der Fall ist), kannst du die Travel&Surf Pässe nutzen oder über pass.telekom.de auch den geltenden Volumen-basierenden Standardtarif buchen.
-
Hmm, ich bin jetzt nach einigem Suchen auf folgendes Dokument gestoßen:
http://m.telekom.de/dlp/agb/pdf/44000.pdf
Dort steht:
"Für die Mobilfunknutzung im Ausland, die nicht im Rahmen der Option EU-Flat Plus unter Ziffer 3 gesondert geregelt ist, gelten während der Laufzeit der Option EU-Flat Plus automatisch die Preise der Roaming-Option Weltweit (Euro-Tarif) gemäß der Preisliste Mobilfunknutzung im Ausland. Erst nach Wegfall der Option EU-Flat Plus gelten wieder die Bedingungen und Preise der gewählten Roaming-Option Weltweit (Euro-Tarif) oder Smart Traveller.
"
Das würde leider genau das Gegenteil bedeuten. Ich bin verwirrt
Zitat
Original geschrieben von Lady X
Da gelten die Travel&Surf Pässe... und Konditionen auf:
https://www.t-mobile.de/roamin…n/0,27633,29094-_,00.html
-
Wie schaut es mit den Preisen in anderen Ländern aus, die nicht dabei sind? Gelten hier die recht teuren Weltweit Konditionen oder lassen sich die Travel&Surf Pässe buchen? Hierzu habe ich bisher leider keine konkrete Info finden können.
Zitat
Original geschrieben von Telekom hilft
Hallo Stralau,
ja. Mit dem MagentaMobil XL Premium und der darin enthaltenen EU-Flat Plus kannst du unbegrenzt im EU-Ausland, in Kanada, den USA und in der Türkei surfen. Die Datenübertragung klappt auch auf mehreren Endgeräten über die MultiSIM. Hier gibt es keine Einschränkungen.
Okay, die SMS für die DayFlat unlimited ist bei diesem Tarif zum schmunzeln. Ich gebe das mal an unsere Verantwortlichen weiter.
Viele Grüße
Rebekka H. von Telekom hilft
Alles anzeigen
-
Zitat
Original geschrieben von Anja Terchova
Bahamas und vorallem Tunesien sind touristisch aber garnicht so unwichtig. Ist dan schon schade auch wen es immer noch lokale Alternativen gibt.
Mittlerweile sind es schon 14 Länder die ausgenommen wurden und für die nun 20€/MB gelten. Die Telekom entfernt klamm heimlich alle Länder die ihnen zuviele Kosten verursachen. Malsehen wieviele es noch werden.
Angola, Äthiopien, Bahamas, Belize, Brunei, Dschibuti, Grönland, Libanon, Malediven, Namibia, Nepal, Tunesien, Venezuela, Vietnam
-
Zitat
Original geschrieben von rob251
Die Länder, die jetzt wegfallen, sind zwar wahrscheinlich nicht die meistbesuchten, aber die Entwicklung an sich ist schon ärgerlich, wenn der Marktführer (nach Umsatz) so zurückrudert. Weniger Angebot ist für uns Kunden immer schlecht und wenn die Telekom was macht, reagiert der Wettbewerb ja auch meistens irgendwann. Scheint ja wirklich unwirtschaftlich geworden zu sein. Man kann wohl wirklich nur hoffen, dass es bald nicht weitere und dann vielleicht "wichtigere" Länder trifft.
Mittlerweile sind aus den ursprünglich 7 Ländern bereits 12 geworden in denen die Pässe nicht mehr gelten. Es bleibt spannend wieviele Ausnahmen noch kommen werden.
Hinweis: Ab dem 01.08.2015 ist die Buchung eines Travel & Surf Passes ist in folgenden Ländern nicht mehr möglich: Äthiopien, Bahamas, Belize, Brunei, Grönland, Libanon, Malediven, Nambia, Nepal, Tunesien, Venezuela und Vietnam. Die Kosten werden nach Verbrauch entsprechend der Option Weltweit berechnet.
-
Nach eigener Erfahrung durch diverse USA Aufenthalte in verschiedenen Regionen kann ich sagen, dass die reine Abdeckung bei AT&T definitiv wesentlich besser ist als die von T-Mobile. Wenn aber T-Mobile Netz vorhanden ist, ist die Erreichbarkeit und Geschwindigkeit im T-Mobile Netz um Welten besser als die von AT&T. Wenn es dir also rein um die Abdeckung geht empfiehlt sich AT&T, wenn es um Geschwindigkeit geht T-Mobile.
-
Ein festverbauter Akku ist sicherlich nicht der beste Weg, auf der andere Seite wird man vermutlich versucht haben Platz zu sparen um das Gerät noch halbwegs klein zu halten. Zur Not gibt es ja noch externe Akkus.
Ansonsten finde ich den R210 Mifi klasse. Die Datenraten sind via Wifi evtl. nicht mehr das Maß aller Dinge, aber rein von der Netzvielfalt her gesehen ist das Teil top. Irgendeinen Broadband Standard sollte man mit dem Ding eigentlich fast immer rein bekommen. Ob es nun 30 oder 40 Mbit am Ende sind macht denke ich bei den meisten Nutzungsszenarien in Verbindung mit aktuellen Datentarifen vermutlich nicht mehr so viel aus.
-
Orgteam hatte gestern früh noch einige 64GB 3G Modelle in weiß, die will wohl Niemand haben wie der Verkäufer meinte. Ansonsten sieht es hier dünn aus, da hast du Recht. MM und S kannst du komplett knicken.
Zitat
Original geschrieben von sth70
Hallo,
gestern Abend im Online Store bestellt: 16GB / 3G Versandtermin 30.05.2011 ??? Ich muss mal unserer "Thronfolger" bitten mir die Bestätigung per Mail zu senden, irgendwo hackt doch da was im System?
sth70
Edit: hatt`s wieder storniert und will es hier in der Umgebung versuchen, nur was das betrifft ist Erfurt eher "unentecktes Land", der Partner hier: Orgt..m ist komplett ausgebucht und MM oder Sat..n haben wenn dann nur Ipad 2 in homöopathischen Dosen.
Alles anzeigen
-
Mir persönlich gefällt das blaue Smartcover in Verbindung mit dem weißen Pad sehr gut.