Nach einer Einstellungsänderung am Router funktionierte es übrigens auch ohne besondere Konfiguration. DHCP war aktiviert worden.
Beiträge von weltvolk
-
-
WLANs sollen ja von allen, die den Schlüssel haben, genutzt werden können. Dies war in einem Fall mit dem E61 nicht möglich, aber mit einem Laptop. Im Gegensatz zum Laptop konnte das Handy die erforderlichen Daten (Gateway etc.) nicht herausfinden, sie mussten manuell eingegeben werden (vom Laptop abgeschrieben).
-
Kenne das Problem und die Lösung ist, dass gewisse Zahlen eingetragen werden müssen, damit es funktioniert.
-
Ich denke mal, dass die Netzbetreiber, mit denen es funktioniert, z.B. die Kosten für die Bereitstellung tragen oder sonst irgendwie finanziell beteiligt sind, und Spiegel Online hat gespart. Habe mir so etwas schon gedacht, dass irgendwo eine Lücke ist, auch wenn ich mit 5 GB Datenvolumen die Videos ohne Bedenken über UMTS streame und von der WLAN-Möglichkeit erst hier im Forum erfuhr. Ist aber nur eine Vermutung. Die wollten genau wissen, mit welchem Mobiltelefon ich den Dienst genutzt habe.
-
Kann sein, dass das E61 diese Woche deswegen für zwei Tage ausgesperrt wurde, da es die Videos auch über WLAN streamen kann. Hatte bei dem Dienstleister dynetic angerufen, der die mobilen Inhalte von Spiegel Online bereitstellt. Am nächsten Tag waren die betroffenen Links (neuere Videos) wieder in Ordnung. Vielleicht hatten die es generell für alle Nokias gesperrt.
-
Kenne nur *#7370# als Shortcut für die Formatierung, was bewirkt der andere von dir aufgeführte? Zudem dachte ich, dass durch ein FW-Update das Gerät zwangsläufig formatiert wird. Du könntest versuchen, das Gerät erneut zu formatieren, um deine Einstellungen erneut einzugeben, auf die bequemere, aber mitunter problematische Methode des Backups verzichtend.
-
Hattest du ein Datenbackup gemacht oder alles nach dem Update manuell eingestellt / eingegeben? Bei Backups kann es immer sein, gerade nach einem FW-Update, dass danach 'etwas nicht stimmt'.
-
Irgendwann wird man sein Handy direkt 'ansprechen' können, ohne vorher eine Taste drücken oder Zusatzgeräte benutzen zu müssen. Darauf freue ich mich, wenn es tatsächlich so kommen sollte. Bis dahin versuche ich, mich mit dem Gerät zu 'arrangieren', d.h. die Funktionen so auszunutzen, wie sie gegeben sind. BT-Headset usw. verwende ich nicht, man sieht ja, dass an sich gute Funktionalität dadurch beeinträchtigt wird.
-
Bin dem Link in den Benachrichtigungsmails der neuen Beiträge hier im Mailprog des E61 gefolgt - bevor der Dienste-Browser Verbindung herstellen will, fragt er gemäß meiner Einstellung 'Immer fragen' nach dem Zugangspunkt, über den man verbinden möchte. War ja eigentlich klar. 'Dialer' ist in diesem Zusammenhang übrigens eine unzutreffende Bezeichnung!
-
Müsste eigentlich so sein, wie du sagst, da die Einstellung 'Immer fragen' ja immer gilt. Kannst mir eine Mail schicken mit Link, ich teste es dann ...