ich könnte dir den T-Com Sinus 1054 empfehlen. etwas älteres modell, leistet seine arbeit aber tip top. bei mir schon seit knapp 2 jahren im einsatz, noch nichts vorgefallen. :top:
das gerät kann man sich sehr günstig bei ebay besorgen.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ich könnte dir den T-Com Sinus 1054 empfehlen. etwas älteres modell, leistet seine arbeit aber tip top. bei mir schon seit knapp 2 jahren im einsatz, noch nichts vorgefallen. :top:
das gerät kann man sich sehr günstig bei ebay besorgen.
Also, hab´ mich noch nicht wirklich zu einem bestimmten Kauf entschieden, denn was die CPU angeht, kann ich mich nicht so recht festlegen.
Intel Celeron Dxxx
oder
AMD Sempron 3xxx+
Es scheint so, als ob der Celeron mit 2,6 bzw. 2,8 GHz wesentlich mehr MHz hat als die preislich vergleichbaren Sempron?! Haben die MHz mehr einen erkennbaren Vorteil?
Welcher ist nun empfehlenswerter (für Office/I-Net)? Große Preissunterschiede gibts bei den passenden Boards auch keine.
Wichtige Merkmale wären da vielleicht, dass er auch bei meiner Verwendung nicht zu träge sein sollte und die Energiesparsamkeit.
also noch vielen vielen dank dir, zwei frage hätt´ich leider nochmal kurz:
das mit nur zwei ide-geräte-anschluß, hab nämlich die HDD und das DVD-Laufwerk und halt nochn floppy 1.44er laufwerk, das passt dann wohl nimmer oder?
mein jetziges netzteil hat nur 250watt, damit kann ich wohl nicht mehr viel anfang oder?
dankschön
ZitatOriginal geschrieben von sin-4711
Max die Abstandshalter müßtest du entsprechend den Bohrungen des Mainboards "anpassen"
Meinst du damit, dass ich da selber noch Schraubvorrichtungen einbohre oder wie meinst du das genau, sry?
Wie viel Watt müsste das Netzteil min. haben für deine Konstelation?
Vielen Dank nochmal :top:
also das board ist micro-atx, jetzt weiß ich nicht ob das mit dem lian li a05b gehäuse kompatibel ist, hab aber nix dazu im netz gefunden?!
ansonsten hört sich das ganz ok an, danke.
falster: was würdest du mir genau fürn package empfehlen, welches nicht zu viel für meine bedürfnisse bietet? der konfg. auf alternate.de hat mir nicht so weiterhelfen können.
bin weiter dankbar für alle tipps für meinen hardware-einkauf. :top:
hmm stimmt, wahrscheinlich werden die pc133-rams nicht mehr aufs neue board passen oder?!
also ob sich noch lohnt den p4 1,4ghz zu behalten, von daher wahrscheinlich wird beides benötigt + evtl. noch rams.
na ja, Schmerzgrenze wäre 150€, wobei ich nichts dagegen hätte, wenn es unter 100€ bleibt.
Wobei ich glaube, das Weiterverwenden des Netzteils könnte ein Problem werden, oder wie seht Ihr das?!
Hallo Technik-Freunde,
heute brauch ich Eure Hilfe beim "ungewollten" Zusammenstellen meines Home-Rechners.
Die Sache ist die, ich hatte vor die Hardware-Komponenten meines knapp 3-4 Jahre alten P4 1,4 Rechners (für meine Bedürfnisse reichte er egtl. noch ganz gut) in ein neues Gehäuse zu montieren (Lian Li A05B). Das ging leider mächtig schief und ich hab anscheinendvdabei mein Mainboard zerschossen. Bei ebay kostet ein vergleichbares Board relativ viel im Vergleich zu neueren Modellen.
Jetzt bieten sich mir die Möglichkeiten, das board zu ersetzen und es nochmal zu probieren oder, was vielleicht sinnvoller wäre, das System kostengünstig upzudaten.
Nur weiß ich überhaupt nicht, welches Board und welcher Prozessor zu meinem Nutzerprofil passen könnte?
Vielleicht könnt Ihr mir ja bei der Lösung dieses Problems helfen.
Vielen Dank schon mal im voraus.
ZitatOriginal geschrieben von sybilK
jo, danke.
das K750i hat natürlich bessere Bilder und ne Kameraabdeckung.
Aber der Joystick scheint ja bei fast allen Geräten kaputtzugehen. Das möchte ich mir nicht antun. Und das die den Joystick inzwischen verbessert haben halt ich für ein Gerücht, oder? Hab bei google nix dazu gefunden..
also ich weiß nicht was alle mit dem joystick haben, aber ich hatte schon 2 k750i hab beide zsm. über 2 jahre genutzt und bei mir ist nie etwas mit dem joystick passiert.
bei meinem aktuellen k800i genauso, keine probleme.
entweder hab ich "extremes glück" oder man hört natürlich wieder einmal nur von den negativen fällen, die tausend gut laufenden geräte im verhältnis bleiben unbewertet/genannt.
ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von Rach78
Also Neu heißt für mich Neu, unbenutzt etc.
Und ein Handy das schonmal auf Wanderschaft gegangen ist und von wem anders ausprobiert und dann wieder zurückgesendet worden ist, hat für mich nichts mit neu zu tun.
also ich erwarte schon nen neues(!!) einwandfreies Handy, weil dafür hab ich auch bezahlt.
Sollte ich ,wenn ich die Ware hab, irgendwas finden was darauf hindeutet, dass mein Handy schonmal bei wem anders war, geht es sofort wieder zurück.
Hab ja nix dagegen dass solche Handys auch verkauft werden, aber dann sollte der Kunde das vor dem Kauf auch selber entscheiden können...
man man, leute gibts...unglaublich! armes deutschland, fällt mir da nur zu ein...
EDIT: hab jetzt vorhin auch mein gerät von handytick.de erhalten. wie vermutet ist alles pico-bello. einfach wieder ein perfekter handytick-deal, super. :top: danke