Vorbereiten halte ich auch für etwas Übertrieben.
Jeder Zug in der Grundausbildung ist ein derart gemischter Haufen, da ist vom Supersportler bis zum Bewegungslegastheniker eh alles vertreten.
Sportlich wird normalerweise 3 mal die Woche gelaufen (etwa 30min), 2 mal allgemeiner Sport (Fussball, oder irgend so ein Müll)
Zu meiner Zeit war zumindest das Sportabzeichen immer Ziel. (Allerdings nicht in der Grundausbildung.)
Bei uns hat der Kp.Chef für das bestehen sogar einen Tag Sonderurlaub genemigt.
Dazu kommen noch die Märsche. (Je nach Einheit pro Quartal 20 oder 30 KM mit 10 kg. Gepäck.)
Ansonsten bist vermutlich in der Grundausbildung eh viel unterwegs und in Bewegung. Da kommt ein Grundmaß an Fitness ganz alleine.
Nutz lieber die dir beim Bund zur Verfügung gestellte Zeit deine Fitness aufzubauen. Nicht andersrum! Soviel Zeit dazu bekommst du nie wieder.
Ich hab damals immer geflucht und mich mit allen möglichen mitteln vorm Sport gedückt. Auf die Sprüche "Hier dürft (müsst) Ihr während der Arbeitszeit Sport treiben... " hab ich damals immer abwertend reagiert.
Heute, wo ich nach Feierabend ins Fitness-Studio gehe und sogar dafür bezahle hab ich ein anderes Bild.
Viele Standorte haben mittlerweile sogar recht gut ausgestattete Fitness- Räume oder/und sogar Schwimmbäder. Und Abends hast nach der Grundausbildung eh viel Zeit.