ZitatOriginal geschrieben von telefonist82
Morgen!
Bestätigung für Linnich! Ab Kreisgrenze HS-DN von Lindern kommend bis kurz vorm Kiffelberg.
Und da ist das Problem: ich wohne in Tetz. Das Niemandsland zwischen Linnich und Jülich...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
ZitatOriginal geschrieben von telefonist82
Morgen!
Bestätigung für Linnich! Ab Kreisgrenze HS-DN von Lindern kommend bis kurz vorm Kiffelberg.
Und da ist das Problem: ich wohne in Tetz. Das Niemandsland zwischen Linnich und Jülich...
Seit gestern (!) gibts EGDE im Stadtgebiet LINNICH.
Aachen rüstet auch auf! Ab östlich der Innenstadt (für alle Öcher: östlich des alten Posthofs) gibt es seit kurzem Edge (letzten Samstag entdeckt). Datentranfer hab ich kurz getestet und für gut empfunden ;). Es bleibt die Frage, weshalb es noch nicht in den studentischen Gegenden (um die Hauptuni, Klinikum) angekommen ist.
telefonist82: :mad: Und ich wohne im tiefsten Westen von Jülich und bekomme nichts ab. Mist!
P1i für 99,95€
P1i bei Ebay
Und ich suche noch immer! Keiner hier der nach der UIQ- Pleite sein w960 loswerden will??
Moin TTler,
ich bin auf der Suche nach einem w960i, oder einem anderen Handy mit "ähnlicher" Ausstattung. "Ähnlich" bedeutet in meinem Fall, dass es die folgenden Merkmale mitbringen soll:
Obligat sind: guter Musikplayer, passable bis gute Kamera, Screen > 2,2'', UMTS, problemlose Outlook / Mail- Synchronisation, Bluetooth
"Nur" wichtig: WLAN, offenes Betriebssystem, Office/PDF Dokumentenanzeige,
Interesse hätte ich somit neben dem w960i and Geräten wie: SE G900, N79, N81, N82, Samsung i450, G810, evtl. auch SE w705, K850i o.ä.
Zustand sollte schon passabel sein (da verkrafte ich schon ein paar Kratzer und Macken), solange es softwaretechnisch absolut fehlerlos läuft!
Preislich möchte ich auf jeden Fall unter der 150€ Marke bleiben.
Bietet mir doch einfach mal per PN was an!
Gruß,
Ingo
Also, dass 5 nach 4 kommt halte ich für ein völlig überbewertetes Gerücht
Der Witz ist, die alte Version ist ".05" und die neue ".4". Da ist eine Dezimalstelle zwischen!
ZitatOriginal geschrieben von Norix
Von welcher auf welche FW hast du denn gewechselt?
keule69 hatte diese gepostet:
AP SW-Version: R60_G_80.33.05R
Über die Firmware die vorher 'drauf war bin ich mir nicht sicher, könnte ebenfalls die xx.05R gewesen sein. Jetzt ist es R60_G_80.33.4ER. Ich würde ja gern wieder zurückwechseln, aber über das Update-Tool hat man ja leider keinen Einfluss auf die Version.
Hab übrigens noch zwei Fehler in der FW- Version gefunden:
1. Das Telefon hat bereits 2x mein komplettes Telefonbuch "vergessen". Das erste Mal auch gleich im Urlaub...
2. Musik, die über einen Kartenleser auf die Speicherkarte geschoben wird, wird komplett ignoriert!
Der Motorola-Support kann sich das Problem auch nicht erklären und rät mir das Telefon zur Reparatur ein zu schicken. Mal schaun, wann ich dazu komme.
Ich würde evtl. meinen E+ Vertrag (Time & More 150 Web Edition) verlängern.
Ist da noch ein kleines Sponsoring für eines der folgenden Handys möglich?
S/E w960i
Samsung i7110
Samsung M8800
Vielen Dank schonmal für die Angebote!
Ein kleines Update zur Update-Misere:
1. Die Synchronisation mit dem Mediaplayer funktioniert definitiv nicht mehr. Auch mit einer neuen Speicherkarte stürzt das Telefon nach 4 synchronisierten Alben ab und es hielft nur ein Neustart. Dann lassen sich allerdings auch keine Weiteren Alben mehr synchronisieren, dass heißt das Telefon findet die Alben nicht auf der Speicherkarte, öbwohl der Mediaplayer sie übertragen hat. Herzlichen Dank an das Motorola-Team: jetzt taugt das "ROKR"- Telefon leider nicht mehr zum rocken, da nur bei der Mediaplayer- Synchronisation die Reihenfolge der Songs beibehalten wird.
2. Immerhin schein ich mich bei der Geschwindigkeit getäuscht zu haben: läuft doch alles so zügig wie vorher.
Wer eine Idee hat, wie ich das Synchronisationproblem beheben kann: bitte melden!