liegt das nun an Nokia oder an BMW ? :confused:
Besonders drolliug ist ein fall aus dem BMW-Treff:
da koppelt das E70 ordentlich mit dem X5 eines Users, nicht aber mit dessen M3 (gleicher Softwarestand) :confused: :confused: :confused:
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
liegt das nun an Nokia oder an BMW ? :confused:
Besonders drolliug ist ein fall aus dem BMW-Treff:
da koppelt das E70 ordentlich mit dem X5 eines Users, nicht aber mit dessen M3 (gleicher Softwarestand) :confused: :confused: :confused:
Tja dann...
Tastatur innen ist sehr OK.
Tastatur aussen ist deutlich besser als beim 6820/6822, aber nicht so gut wie bspw.. beim 6310i, aber akzeptabel.
Zum Thema Verarbeitung kann ich noch nicht viel sagen, da ich meins erst seit einer WOche habe. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich meins behalte, denn ich kriege Vodafone-Blackberry darauf nicht mehr zum laufen und die Bluetooth-Freisprecheinrichtung im Auto arbeitet mit dem E70 nicht zusammen. Und das sind beides ziemliche KO-Kriterien für mich.
Leider kriege ich keine aktive Kopplung zwischen meinem E70 und meinem Auto hin (BMW mit Bluetooth). Anmelden lässt sich das E70 beim Auto, aber ich kann über das Auto nicht telefonieren :flop:
Bein 6820, das auch nicht freigegeben war, ging zumindest das Freisprechen per BT übers Auto.
Hallo,
wie kann ich eigentlich auf nur-GSM-Modus umschalten ?
leider inzwischen nicht mehr.
Hab' mir versehentlich den BB-Ordner gelöscht und krieg's nicht mehr repariert.
Selbst durch Formatieren des Handys und Neu-Installatrion nicht
Kann jemand helfen ?
Hallo Mike,
tja, wen ich
Mitteilungen -> Optionen -> Einstellungen -> E-Mail aufrufe,
sehe ich zwei Einträge:
Strandard-Mailbox (hier ist Blackberry eingetragen). Wenn ich hier drafklicke, kann ich auch nur Blackberry auswählen.
und darunter Blackberry. Wenn ich hier draufklicke, bekomme ich ein Untermenü:
linker Reiter:
Blackberry-Dienst: Ein
Automatisch mehr: ein
Woch.tag autom. Verb...: kein
Woch.ende autom. Verb...: kein
Bei Roaming: Blackberry ein
Löschen bestätigen: ja
Per Funk abstimmen: leer
mittlerer Reiter:
Wartungshandbücher
Host Routing
rechter Reiter:
Angaben zu Blackberry-PIN, IMEI, IMSI, Blackberry-Client, Betriebssystem, Programmversion
Wenn ich "neue Mailbox" auswähle, bekomme ich nur die Auswahl zwischen
POP3 und IMAP4. Das wäre aber meines Wissens nach falsch, denn Blackberry ist ja ein Push-Dienst.
Hat vielleicht sonst noch jemand ne Idee ?
Viele Grüße
Michael
Hallo,
der Bildschirmschoner mit der mickrig kleinen Uhrzeit beim E70 stört auch mich.
Schön wäre eine analoge Uhr mit Datumsanzeige. Gibt's sowas ?
Und welche Wetterapplikation ist gemeint ?
Viele Grüße
Michael
Hallo,
nun war ich so happy, dass Vodafone-Blackberry auf meinem E70 läuft und nun das: beim Versuch, mehrere emails gleichzeitig zu löschen, habe ich wohl den Blackberry-Ordner mit gelöscht. Blackberry läuft zwar noch, aber es kommen keine Mails mehr an.
Und wenn ich ne Blackberry-Mail schreiben möchte, dann meldet das Handy, dass keine Mailbox definiert sei. Wenn ich dann eine definieren möchte, bietet er mir nur POP3 oder IMAP4 an.
Eine De-Installation der Blackberry-Software und erneute Installation habe ich schon versucht, leider ohne Erfolg.
Kann mir jemand helfen ?
Danke im Voraus und viele Grüße
Michael
Mal ne ganz dumme Frage von jemandem, der erstmals einHandy mit WLAN hat:
welche Nummer muss ich denn bei meinem Router als MAC-Adresse eintippen, wenn ich das Handy bei meinem ROuter zulassen möchte ?