-
Zitat
Original geschrieben von autares
Dann überflieg den Artikel noch einmal richtig!
hab ich gemacht. mal ein paar Auszüge, bitte liefer Du ein paar, wo steht, dass der Osten gar nicht billiger ist.
"Regionen, in denen wenig erwirtschaftet wird, haben auch wesentlich niedrigere Lebenshaltungskosten"
den üblichen Untersuchungen werde überhaupt nicht erfasst, dass beispielsweise "ein Haus in München drei Mal so teuer ist wie ein Haus in Chemnitz".
-
Zitat
Original geschrieben von autares
Hier (PDF!) hat der MDR etwas dazu (da es sich um den MDR handelt, muss man wahrscheinlich noch etwas abziehen ;)), und hier berichtet die Welt über "Die Mär vom Ost-West-Gefälle".
der Welt-Artikel sagt, wenn ich das recht überfliege, das selbe wie wir: Lebenshaltungskosten und Einkommen im Osten niedriger, also gleicher Lebensstandard.
-
Zitat
Original geschrieben von BigBlue007
astro73: Stimmt. Allerdings ist im Osten halt auch einfach deutlich weniger Geld zum Ausgeben da, insofern sind die niedrigeren Lebenserhaltungskosten ja quasi ein Automatismus.
eben, drum würde nur alles teurer, wenn man noch mehr Leistungen rüber gibt ![wink ;-)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
-
Zitat
Original geschrieben von Mausklick
Woher beziehst Du diese Informationen?
Das ist schlicht und ergreifend Quatsch!
??? das war ja nun wirklich common sense, was d-love da geschrieben hat. das etwas niedrigere Lohnniveau und die gute Infrastruktur (nicht schlecht! die Telekomnetze, Autobahnen, etc sind teilweise vom feinsten) sind natürlich Standortvorteile in den neuen Bundesländern.
Jetzt mal ein ganz vorsichtiger Versuch: Jedes Jahr fließt ein gewaltiger Anteil der Wirtschaftsleistung des Westens in den Osten (Wachstum wäre ein Prozent höher ohne die Transferleistungen, wenn ich mich nicht irre). Diese Milliarden und Abermilliarden schmerzen im Westen natürlich schon, Ergebnisse zeigen sich nur sehr langsam.
Natürlich können die Menschen im Osten nichts für die historische Situation, in der sie aufgewachsen sind. Und der Westen hat die Vereinigung gewollt, also logisch, dass das auch kostet.
Aber: Eine gewisse "Frustration" (ja, gibt es auch im Westen) kann ich schon nachvollziehen, wenn in Ostdeutschland von allem 100 Prozent der Leistungen eingefordert werden. Schließlich wurde hier jahrzehntelang in die sozialen Sicherungssysteme eingezahlt.
-
Zitat
Original geschrieben von marlborolights Aber wenn ich ehrlich bin, finde ich hier so manch eine getätigte Aussage auch weitaus schlimmer, als die Entgleisungen Stoibers. (Alle Ossis können in Polen einkaufen, Lebenserhaltungskosten sind geringer, Kürzung des ALG II für Ossis etc.)
was ist denn an dem Hinweis, dass die Lebenshaltungskosen im Osten geringer sind, eine Entgleisung?
-
Zitat
Original geschrieben von Johnson Und was die Existenzgrundlage der Bauern angeht, wäre es ERNSTHAFT viel billiger allen Bauern bis an ihr Lebensende das nötige Geld bereitzustellen und die Sache dann zu beenden,
die Frage ist, ob man heutzutage als Land noch den Anspruch haben muss, sich im Zweifel selbst ernähren zu können.
Zudem ist Landwirtschaft natürlich auch Landschaftspflege. Und ich weiß nicht, ob es besser ist, alle Lebensmittel aus aller Welt zu uns zu importieren.
Wäre besser, wenn man den Leuten klarmacht, dass Lebensmittel auch mal was kosten dürfen.
Allerdings alles bissl ot. glaube auch, dass Stoiber besoffen war, auch wenn das ja nicht seine Art ist. Vielleicht reicht bei dem deshalb schon eine Halbe.
-
Zitat
Original geschrieben von WAF2TT
Von meiner Freundin eine Bekannte davon der Sohn heißt Luka-Phin (oder Fin?). Finde den Namen recht schön.....
Gruß
Timo
das ist genau der Effekt von den exotischen Namen (dass sie sich keiner merken kann, bzw drüber stolpert).
Ich bin auch für normale Namen, exotisch nur, wenn es einen persönlichen Bezug gibt. Die Kinder müssen ja damit leben
-
Zitat
Original geschrieben von dieker Aber das ist natürlich subjektive ![smile :)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/263a.png)
nene, Dolomiten sind schon objektiv super ![wink ;-)](https://www.telefon-treff.de/images/smilies/emojione/1f609.png)
-
Zitat
Original geschrieben von autares
Der sitzt ruhig im Aufsichtsrat der Börse und lacht sich wahrscheinlich ebenso schlapp wie Seehofer. Waren beide in meinen Augen die einzig Fähigen....
:eek: , zwischen dem alten Sozi Seehofer und dem Wirtschaftsliberalen Merz liegen inhaltlich aber Welten, auch wenn sie auf ihre Art sicher beide sehr konsequente Politiker sind
-
Für Dolomiten-Anfänger könnte ich zb die Seiser Alm (siusi.it ist glaub ich die Internetseite) empfehlen.
Wenns Deutschland sein soll: Berchtesgaden?