-
Hallo,
nutze O2 nun seit rund 4 Jahren und die Netzabdeckung ist mehr als ausreichend. Nur die Sprachqualität lässt manchmal zu wünschen übrig, vor allem im Vergleich zu T-Mobile vorher.
Zum Topic:
Fahre recht häufig die Hunsrückhöhenstrasse (Trier - Morbach - Flughafen Hahn - Simmern - Rheinböllen - Bingen/Mainz) und auf dem Teilstück Trier - Simmern war bisher O2 nicht vorhanden und T-Mobile im Roaming wurde benutzt. Letztens die Strecke gefahren und auf der Strecke ist jetzt O2 verfügbar (GSM) und T-Mobile Roaming wird nur sehr selten benutzt. Also eine Region, in der O2 ordentlich am Arbeiten ist.
Auch an anderen Stellen um Trier treffe ich immer häufiger O2 statt T-Mobile auf meinem Handy an.
Also insgesamt :top: für O2.
Grüsse, Ramius
-
Hallo,
brauche zu meinem bestehenden O2 Genion Card S einen zweiten als Duo hinzu.
Bitte Angebote mit und ohne Handy!
[list=a]
[*] Als Handy stelle ich mir ein ganz einfaches Handy vor (Nokia 1110i oder dergleichen, gerne alle Marken) für unter 30 EUR.
[*] Wenn ohne Handy, kann man dann die Anschlussgebühr erstattet bekommen?
[/list=a]
Angebote gerne hier in den Thread oder per PN.
Vielen Dank!
-
Hallo,
habe das gleiche Problem mit der Merlin u630 Karte und der Vodafone Dashboard Software konfiguriert auf O2 mit APN surfo2 und Internet Pack L. Kann auch manchmal manche POP3 Server (vor allem GMX) nicht erreichen.
Problemlösung bei mir: umstellen auf SSL Verschlüsselung mit anderem Port. Seitdem funktioniert es ohne Probleme.
Vielleicht hilft es auch bei Dir.
Grüsse.
-
Hallo,
also reine WAP-Seiten habe ich wohl nicht aufgerufen. Seiten wie wap.teltarif.de werden ja im Internet einfach weitergeroutet. Aber wenn ich auf O2 Active klicke, kommt eine weisse Seite und laut Rechnung wird dies nicht berechnet. Somit wunderbar für mich.
Grüsse.
-
Hallo,
habe heute meine Rechnung erhalten und alles ist korrekt abgerechnet.
Also, mit der o.g. Konfiguration wurde mir keine weiteren Gebühren abgebucht, sondern alles über das Internet Pack L abgebucht.
Grüsse
-
Hallo,
erstmal danke für die Antworten.
Habe jetzt etwas getestet. Internet geht ohne Probleme und ist sehr schnell. Es geht einerseits der interne Browser als auch OperaMini. Dabei habe ich z.B. http://www.spiegel.de aufgerufen. Also, Port 0 mit APN surfo2 funktioniert ohne Probleme.
Wenn ich O2 Active anklicke, kommt immer nur eine weisse Seite, keinerlei Inhalt. Warte auch auf die nächste Rechnung und schaue mal, ob dafür eine Abrechnung kommt.
Wap Seiten habe ich jetzt nur wap.teltarif.de ausprobiert und das ging ohne Probleme mit dem Browser. Aber ist das nicht einfach über das Internet, da ich von meinem Rechner über DSL auch wap.teltarif.de erreichen kann. Mal auf die Abrechnung in 3-5 Tagen warten. Berichte dann.
Grüsse.
-
Hallo,
habe ein O2 V3xx und von O2 das Internet Pack L gebucht. Nun möchte ich mit dem Handy online gehen aber auf keinen Fall über WAP wg. den zuätzlichen Kosten. Darum habe ich die Web-Profile Einstellungen folgend verändert:
O2 surfo2 Web-Profile angelegt und nur den APN surfo2 und den Port 0 eingetragen.
Die voreingestellten und nicht löschbaren Web-Profile O2 internet, O2 MMS und O2 WAP habe ich komplett leer gemacht (alle Einträge gelöscht, auch APN leer) und den Port auf 0 gesetzt (geht nicht zu löschen).
Jetzt meine Frage: funktioniert das WAP noch?
Bzw. können mir mit dieser Einstellung keine Kosten durch WAP-Nutzung entstehen, da WAP nicht mehr geht?
Wenn ich nun mit dem Browser oder OperaMini online gehe wird dann über Internet abgerechnet, oder?
Für Antworten bedanke ich mich schonmal.
-
Warum UMTS?
Für das Surfen mit dem Handy ist UMTS schon besser, aber vor allem beim Benutzen des internen Modems mit einem Notebooks ist UMTS notwendig. HSDPA wäre ein Traum, aber das Budget ist begrenzt, da ich derzeit nicht mehr für ein Handy ausgeben möchte.
Eine PC-Card fällt weg, da ich ein Macbook habe. Ausserdem fällt mein S55 langsam total auseinander
-
Hallo,
brauche Eure Hilfe, da ich bei der Suche nach einem neuen Handy verzweifel.
Bisher habe ich ein Siemens S55 und bin sehr zufrieden damit. Vor allem die Grösse ist ein Traum, leider hat es kein UMTS.
Benötigte Features:
- UMTS
- GPRS
- Bluetooth
- Internes Modem für Notebook-Surfen, Verbindung über Bluetooth
- Akkulaufzeit mind. 2 Tage
- eingebauter Webbrowser (z.B. unterwegs Webmail, Wikipedia, etc.)
- gute Telefonieeigenschaften (Empfang, Sprachqualität)
- nicht zu gross, da Hosentaschenhandy (Grösse ungefähr Siemens S55 wäre optimal.)
Budget: max. 200 EUR ohne Vertrag
Welche Handies bieten diese Features?
Bisher im Blick:
Nokia 6233 (relativ gross)
SE K610i, V630i (schön klein, hoher SAR-Wert, keine Ahnung wie gut der Webbrowser ist)
Moto V3xx (Opera Webbrowser, HSDPA, aber gross)
Hat jemand das Moto V3xx und kann etwas zu den Dateneigenschaften sagen?
Vielen Dank für die Tipps!
edit: Moto V3xx hinzugefügt
-
Hier meine Kombination:
O2 Genion Card S mit Internet-Pack L als Haupthandy mit Multicard für den Rechner daheim
Eplus Professional S für längere Gespräche ins Festnetz unterwegs in der Aktentasche
Luxembourgische Tango-Karte für SMS.
Somit Kosten:
Internet Deutschlandweit 5GB frei
Zum Festnetz 3ct/min
Zum Handy 19ct/min
SMS 12ct/min
Im Monat Rechnungsbetrag insgesamt ca. 44 EUR.