- V E R K A U F T -
Danke für die schnelle Abwicklung! TOP
weitere private Artikel auf meiner kleinen Trödelmarktseite: http://www.meintroedelmarkt.de.vu/
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
- V E R K A U F T -
Danke für die schnelle Abwicklung! TOP
weitere private Artikel auf meiner kleinen Trödelmarktseite: http://www.meintroedelmarkt.de.vu/
ZitatOriginal geschrieben von Gag Halfrunt
Als Alternative bleibt dir letztlich nur, dir ein Autoradio mit integrierter FSE und Audio-Streaming zuzulegen. Sind mittlerweile auch gar nicht mehr so teuer.
das ist in einem firmenwagen leider nicht immer so ohne weiteres möglich
Och nö, das ist aber blöde...
Vielleicht kann ich mir damit behelfen, dass, wenn ein Anruf kommt, dass ich dann den Kopfhöreranschluss abziehe und das Gespräch dann von der FSP übernommen wird...
Umständlich, aber müsste man mal ausprobieren.
Hallo zusammen,
ich nutze im Auto das N95 mit der Bluetooth FSP Jabra SP5050.
Jetzt würde ich gerne den im Auto vorhandenen AUX-IN nutzen, um mit dem Handy Musik zu hören.
Wenn ich aber den Kopfhörer-Ausgang des Handys mit dem AUX-IN verbinde, zeigt er mir an, dass er "Kopfhörer" nutzt und das interne Mikrofon des Handys nutzen möchte.
Ich möchte aber nach wie vor die Bluetooth FSP für Gespräche nutzen.
Hat jemand einen Tipp, wie man das einstellen kann?
so, endlich hab ich mal Zeit, mich wieder diesem Thema zu widmen und sah gerade auf der Homepage, dass die "LCG Jukebox" NICHT für das N95 ist :confused:
kann man das trotzdem nutzen oder kennt mittlerweile noch jemand einen Handy-mp3-Player mit Lesezeichen-Funktion?!?
noch mal nach oben schieb:
Hat wirklich niemand einen Tipp für mich??
- V E R K A U F T -
weiteres unter http://www.internetkrammarkt.de.vu
Elson EL370 : Mini-Handy mit mp3-Player: 50,- EUR : LINK
Hallo zusammen.
Ich bin es von meinem mp3-Player (Archos) so gewöhnt, dass ich während der Wiedergabe ein Lesezeichen mitten im "Song" setzen kann, wo ich dann irgendwann an dieser Stelle der Datei wieder einsteigen kann.
Dies ist hervorragend bei Hörbüchern, wo die Dateien ein wenig größer sind.
Nun würde ich gerne mein N95 als mp3-Player nutzen und suche eine Software fürs N95 die mir die gleiche Funktionalität bietet.
Hat jemand für mich einen Tipp??
DANKE im Voraus!
Ich häng mich mal einfach an den Thread ran, da ich auch nach so etwas suche...
Fürs N95 gibt es wohl eine kostenpflichtige Zusatzsoftware...
Ob es wohl auch ne Freeware gibt?