Beiträge von Martyn

    Re: Re: Und es funktioniert doch: Mit D2 TwinCards gleichzeitig telefonieren!


    Zitat

    Original geschrieben von nobbi
    In der Tat ist es aber offensichtlich so, dass manche VLR die eigentlich 'online' mit dem HLR der SIM zu prüfenden Authentifizierungsdaten zwischenspeichern und dem Heimatnetz lediglich irgendwann die Billingtickets schicken. Das kann zu den von Dir beschriebenen Effekten führen.

    Heist das dann auch, das sich Änderungen von Rufumleitungen oder des Anklopfstatus bei dann nach einen Netzwechsel garnichtmehr oder erst wieder verspätet auswirken?


    Aber beim nächsten mal kann ich das ja dann testen.

    Früher machte D2 ja alle paar Monate eine Netzdefinition, wo alle Sender neue Frequenzen erhalten, um neuaufgestellte BTSn in Betrieb zu nehmen. Früher ist das imho alle 3 bis 4 Monate passiert. Die letzte Netzdefinition war aber schon irgendwann Ende 2001.


    Hat Vodafone D2 seit dem keine neuen BTSn mehr in Betrieb genommen, oder werden auch bei D2 Vodafone jetzt wie bei den anderen Netzbetreibern ohne komplette, neue Frequenzverteilung in Betrieb genommen, und nur bei Bedarf einige wenige Frequenzen geändert?

    Ich hab heute nur zufällig Star Trek Voyager gesehen, weil früher Sonntags immer nur die Wiederholungen kamen, aber die Sendung heute sah schwer danach aus, als wenn es die Abschlußfolge gewesen wäre (Voyager ist endlich zuhause). Oder sind doch noch Folgen geplant?

    Ich kann mich eigentlich nur anschließen, bei Communities eindeutig "Du" und bei geschäftlichen Kontakten "Sie", aber auch da hätte ich mit "Du" keine Probleme. Ansonsten mag ich es aber nicht besondern wenn ich real life mit He + Nachname angeredet werde, aber zwischen "Sie" und "Du" hab ich keine Präferenzen. ;)

    Ich habe als lokalen Webserver einen IIS 6 Server und bin damit auch recht zufrieden, aber jetzt ist mir ein merkwürdiger Bug aufgefallen. Der Bug tritt auf wenn ich eine Datei mit einstelligem Namen wie 1.html oder 1.php aufrufen will. Der Server weigert sich einfach diese Datei zu liefern uns macht von aussen sichtbar garnix. Auf sich selbst aber erzeugt er dann eine Datei die je nachdem ~AHTML.HTML oder ~APHP.PHP heisst. Ist das normal oder habe ich da was falsch konfiguriert?

    Wenn man innerhalb des Vodafone D2 Netzes ein Gespräch führt, und mit dem zweiten Handy ein Gespräch beginnen will, hört man beim zweiten Gespräch nur einen Dreiton und das erste Gespräch wird unterbrochen.


    Bucht man nun eine oder beide TwinCards bei T-Mobile CZ ein, so hat man das gleiche Verhalten wie im Vodafone D2 Netz selbst.


    Wenn man aber eine TwinCard im Vodafone Netz belässt und die zweite TwinCard bei Eurotel CZ oder Oskarmobil einbucht, auf dem Vodafone Handy ein Gespräch führt und dann auf dem Fremdnetzhandy ein Gespräch aufbaut, kommt auf dem Fremdnezthandy weiterhin der Dreiton, und es wird "Anruf missglückt" gemeldet, aber das Gespräch auf dem Vodafone Handy wird nicht mehr unterbrochen.


    Bucht man nun ein Handy bei Eurotel CZ und eins bei Oskarmobil ein, so kann man aber mit gleichen Handys gleichzeitig telefonieren.


    Die Kombination Vodafone D2 vs. Eurotel CZ oder Oskarmobil scheint ebenfalls sporadisch zu funktionieren, auch wenn meistens wie oben beschrieben der zweite Gesprächsaufbau mit "Anruf missglückt" abgebrochen wird.


    Leider habe ich es vergessen, zu probieren, was passiert wenn beide Handy bei Eurotel CZ oder Oskarmobil eingebucht sind. Aber irgendwann muss ich ja mal wieder tanken, und dann wird der Test nachgeholt. :top:

    Zitat

    Original geschrieben von DrSchwob
    Schweigie hat's eigentlich bereits ausführlichst beschrieben, ich will nur noch eines ergänzen:
    Manche Tinten haben als Farbgrundlage nicht nur einen, sondern ein Gemisch aus mehreren Farbstoffen. Die sind dann meist auch gar nicht 'killerbar'. Wir haben in der Schule früher mal Dünnschicht-Chromatographie mit verschiedenen Filzstiften und Tinten durchgeführt. Die Farbe schwarzer Filzschreiber war meines Wissens zum Beispiel aus 4 oder mehr Mischfarben aufgebaut.

    Das muss imho bei der braunen Tinte so sein, die wird, wenn man mit einem normalen Tintenkiller drübergeht, so ockergrün.