kann ja auch sein, dass die das unter 3er Serie nicht mehr die Kindergartenphones verstehen, sondern sowas wie Spaßgeräte und das ist nun halt ein Premiumspassgerät
z.B.
2er=Anfänger
3er=Spaßgeräte
5er=outdoor
6er=Business
7er=Innovation und Livestyle
8er=Luxus
9er=halbes Computer
Beiträge von tomas3000
-
-
weiß überhaupt jemand was Bluetooth 2.0 ist?
-
Hab heute erfahren dass es demnächst Bluetooth 2.0 geben soll, weiß jemand ob das abwärtskompatibel ist und die älteren Bluetooth 1.1 Telefone (7650, 3650) damit auch funktionieren?
-
kann man denn (wenn es denn einen MP3 Player hat) die Musikstücke über die Freisprecheinrichtung hören?
-
achso kein Problem...
Ich hab da ein bisserl Angst dass es mit 7650 zu 3650 so ist, wie z.B. mit dem S55 zum M50. Bei den Businessgeräten kann man die meisten Dinge ohne größere Kosten und Probleme selbst ändern (z.B. via Datenkabel, oder beim 7650 über Bluetooth), bei den Anfängergeräten geht das meinstens nur über OTA.
Aber ich glaub ich hab verstanden, dass also genau das gleiche Betriebsystem drauf ist und man mit dem 3650 eher mehr als mit dem 7650 machen kann...
Weiß eigentlich jemand ob eine Nachfolgesoftware für Series60 geplant ist und ob die Handys so gebaut sind, dass man die dann einfach aufspielen könnte, so wie z.B. von Windows95 auf WindowsXP? -
Sind die (unteren Nummern-)Tasten denn wirklich so gut zu bedienen, hab das in son dem Vodafone-Life-Shop mal probiert, und die waren ziemlich schwer zu treffen, stehen ja kein bisschen aus der Oberfläche raus...
-
Servus,
wollte mal was fragen was hier glaub ich noch gar nicht behandelt worden ist:
Das 3650 ist ja aus der 3er Serie, also eigentlich für "Mobilfunkanfänger" die noch nicht soviel Geld für ihr Telefon ausgeben wollen.
Kann es sein, dass (v.a. im Vergleich zum 7650) bestimmte Dinge plötzlich Geld kosten (à la OTA (overtheair) Download von Java z.B. bei M50), bzw. bestimmte Software nicht läuft, die den Gewinn des Netzbetreibers schmälern könnte?
Schließlich ist das 3650 ja bei der Ausstattung recht günstig und soll deswegen wahrscheinlich auch weniger die professionellen Nutzer ansprechen, oder?
Schöne Grüße,
tomas