Beiträge von urmel_on_ice

    Hach, ich freu mich halt so...


    Um nicht Mails zu kopieren und mich für Meilows Rat zu bedanken, hier ein kurzes Feedback zu meinem Thread:


    Also zunächst einmal an dieser Stelle die Antwort auf die Frage


    Zitat

    - Hast Du Dir das S68 gekauft?


    JA !!! :D



    Zitat

    Wenn ja:


    - Wie funktioniert das Synchen mit Outlook?
    - Wie bist Du sonst zufrieden?


    Das Synchronisieren mit Outlook funktioniert SEHR gut. Ich hatte schon mal das Siemens S45i, hatte aber keine Hoffnung, dass bei der Übernahme durch BENQ viel von der Klasse der Software damals übrig geblieben ist. Aber Pustekuchen. Ich wurde in der Grundstruktur doch arg an die gute und das meint stabile Qualität erinnert. Absolut harmonisch fügt sich die Software ein und übernimmt die Daten aus Outlook. Zu Beginn kann es sein, dass man sich bei den Einstellungen mal verliert und nicht die Wunscheinstellung so hinbekommt, wie man möchte. Aber wenn Du "normale" Kontakte hast, macht das S68 wahrscheinlich von Beginn an alles richtig. Bei mir gibt es ein Problem, das nicht mal ein Pocket PC mit WindowsMobile5 lösen konnte. Ich habe einen Kontaktordner und für geschäftliche Kontakte einen Unterordner. Nun können die meisten nur den einen oder den anderen Ordner. Nach zwei Tagen habe ich die Einstellung gefunden, das S68 kann natürlich auch den Unterordner mitnehmen. OK, die Kontakte sind im Tel zusmmen mit den anderen, aber das ist ok für mich.
    Synchen geht (relativ) schnell. Bei 2 Datensätzen findet er irgendwie immer eine Abweichung, die scheint er nicht zu mögen. Aber bis dato kann ich sagen, dass man immer einfach weitermachen kann, da die Software immer passend vorschlägt, welcher Eintrag behalten werden soll. Tendenziell geht die Software davon aus, dass bei 2 Veränderungen der PC die besseren Infos hat, was bei mir auch immer zutrifft.
    Ach ja, leider übernimmt das S68 nicht die Kategrorien, wenn Du mit denen arbeiten solltest in Outlook. Weiterhin besteht ein Problem (und das ist das einzige wirklich Problem) wenn ein Kontakt zwei Nummer (Privat1 und Privat 2) hat. Dann hat mein S68 daraus einen Eintrag Privat1+Privat2 gemacht. Damit sind die Nummern zwar drin, aber nicht direkt anrufbar, wegen des Pluszeichens in der Mitte. Das S68 kennt nur eine Privatnummer, eine Dienstnummer und für beide Stellen jeweils ein Handy.


    Notizen und Aufgaben sind im Text auf 150 Zeichen je Eintrag begrenzt, aber die brauche ich nicht.


    Sonstige Zufriedenheit:


    :top: GENIAL! Das Handy ist ein echter Hingucker bei den Leuten. Wenn man dann noch erzählt, was man dafür bezahlt hat, packt der Rest die Handys weg ;) und immer wieder die Aussage "Toll, keine Kamera!"
    Der Text im Display scheint nicht so schick wie bei anderen, liegt nicht an der Auflösung, denn Bilder sehen sehr gut aus. Aber die Schriftart ist etwas grob, was etwas nach der Schriftart des S45 aussieht (wahrscheinlich ist sie es noch). Hat schon was von Kult.
    Der Virbationsakku ist sehr kraftvoll. Bei leiser Melodie macht das Ding mehr Krach auf dem Tisch als Melodie. Da steckt ordentlich Kraft hinter.
    MP3 Formate werden ja leider nicht unterstützt, aber mit .wav habe ich den Klingelton hinbekommen.


    Also ALLE Anforderungen, die ich hatte, wurden erfüllt. Ich bin echt happy mit dem Gerät! :cool:


    urmel_on_ice

    Hallo Meilow,


    war während Deiner Antwort gerade im Thread. Erst einmal Danke für den Testbericht, da stehen genau die Infos drin, die ich manchmal lange suchen muss. :top:


    Ich glaube die 16 Seiten haben mich überzeugt! Ich hatte das Gerät gestern abend schon einmal in der Auswahl, habe es aber dann aus irgendeinem grund zur Seite gelegt. Keine Ahnung warum. Jetzt muss ich mir morgen noch eine günstige Quelle suchen und dann mal sehen, ob ich vielleicht noch ein Häuschen draufsetzen kann, denn das brauche ich hier in der City.


    Ciao,


    urmel_on_ice

    Hallo,


    muss mich wegen einem gestohlenen Handy schnell nach einem neuen Gerät umsehen und habe mich die Tage von Modell zu Modell gehangelt, finde aber immer ein Argument, das nicht passt. Bis vor einer Stunde hing ich noch beim L7, aber das hat sich wohl auch erledigt (Sync mit Outlook nur über Phone Suite und nur eine Nr. je Kontakt, die jedoch irgendwie kombinierbar sein)


    Was es haben MUSS/SOLLTE:


    - flaches Barrenhandy unter 90g (!)
    - Schmerzgrenze bei 200-300 Euro
    - eigene MP3 als Klingelton nutzen (!)
    - Profile
    - Adressen (min. 450-500) und Termine
    - Sync mit Outlook ohn Probleme (!)
    - Wecker
    - SMS mit T9
    - akzeptable/gute Hörerlautstärke, vernünftige Sprachqualität


    - stabile Bauweise
    - guter Akku
    - es darf auch gern schick aussehen ;-)


    Was durchaus entfallen darf/nicht sein muss:


    - Kamera
    - MP3 Player
    - IrDA
    - Browser, WAP, Internet, Mail


    Jetzt bin ich eben in der Stadt über das Samsung SGH-X820 Ultra Edition 6.9 gestoßen und mache mich jetzt mal auf, was Testberichte sagen. Damit ist klar, dass ich im Preis auch durchaus nachgebe, wenn das Gerät mir zulacht ;-)


    Eigentlich sind die Anfroderungen trivial, aber ich glaube ich picke zuviele Sachen aus verschiedenen Bereichen (Business, Lifestyle etc) und das ganze noch günstig und klein/flach. Hoffe Ihr habt ein paar Ideen...


    Gruß,


    Marco

    Danke.


    Ja, PDA/Smartphone. Wobei es mehr ein Smartphone sein müsste. Explizit hatte ich sich dieser Unterschied zwischen dem XDA neo und dem Nokia E60 ergeben.


    Du bist also auch kein Fan des XDA neos. Dieser Prozessor hält mich eigentlich auch davon ab. Aber ich habe noch nicht die ideal Kombi gefunden. WLAN, GSM, nicht größer oder schwerer als der XDA neo (sollte noch in die Hosentasche passen), (sehr ) guter PIM, akzeptabler Akku und nicht zu langsam.

    Da fällt mir ein, dass ich da noch eine Studie raus machen wollte. Als die ersten (tragbaren) Mobiltelefone auf dem Markt waren, hatte jeder die Dinger am Gürtel. Sah aus, wie im Wilden Westen. :rolleyes: Dann waren wir ENDLICH soweit und die Handys konnten in die Hosentasche - welch ein Gewinn! Und dank der Touchscreens tragen die Leute die Dinger jetzt schon wieder am Gürtel. :flop: Da schließe ich mich Deiner Meinung an.

    Hi,


    ich stehe im gleichen Zwiespalt und schwanke zwischen dem E60 und dem XDA neo.


    Wenn es bei Dir um eine reine Vertragsverlängerung geht, macht Dir O2 die Sache einfach, denn die bieten nur den XDA an. Ich habe bei O2 an verschiedenen Stellen nachgefragt und bis dato ist das E60 nicht einmal angekündigt.


    Gegen den XDA sprechen wohl die in den Berichten zu findenen Kritikpunkte: Akku, CPU Geschwindigkeit. Wie es mit der Telefonie via VoIP aussieht, habe ich noch nicht gefunden, falls Du das brauchst. O2 gibt die WLAN Geschwindigkeit mit 11Mbit/s an, sagt aber auch, dass der Standard IEEE 802.11g (54 Mbit/s) integriert wäre. :confused:


    Gegen das E60 spricht aus meiner Sicht: Mailbearbeitung und WLAN-Anwedungen dürften auf dem Handy wahrscheinlich unkomfortabler sein als auf dem großen Display des XDA, bei dem man mit dem Stift bestimmt auch schneller navigieren kann.

    Hallo,


    ich suche gerade nach eine neuen Gerät, mit dem ich u.a. zuhause über meinen Router VoIP nutzen will. Gleichzeitig will ich in den mittlerweile häufig anzutreffenden freien HotSpots den Mailabruf über die WLAN Funktion einsetzen.


    Wie sieht es bzgl. der Standards und Geschwindigkeiten aus. Reicht IEEE 802.11b (mit bis zu 11 Mbit/s) aus, um eine gute Sprachverbindung aufzubauen oder sollte man auf IEEE 802.11g (bis zu 54 Mbit/s) Wert legen?


    Beim Mailabruf (oder Web) dürfte sich das ja nur in der Geschwindigkeit bemerkbar machen. Natürlich ist schneller meist besser, aber habt Ihr Erfahrungen, was die Geschwindigkeit angeht?


    Danke