-
-
Re: Re: Update für LTE
Zitat
Original geschrieben von sailing2capeside
Werde es aber wohl auf 4.1.2 belassen: den kompletten Netmonitor möchte ich nicht missen
Was genau macht denn der Netmonitor?
-
Wenn das Nachfolgemodell eine ordentliche Kamera bekommt, kaufe ich es. Wenn ich mal keine richtige Digitalkamera dabei habe, soll ein so hochwertiges Smartphone wenigstens ordentliche Fotos machen. Mit LED-Blitz. So einer taugt auch gut als Not-Taschenlampe.
-
Lithium-Ionen-Akkus leben am längsten, wenn man sie nur bis 80 % lädt und bis 20 % entlädt. Vor allem letzteres ist entscheidend. Das Leermachen ist also nicht gut für den Akku. Häng das Gerät einfach ans Ladegerät, wenn es gerade passt, dabei braucht es auch nicht ausgemacht zu werden. Du brauchst auch keine Angst wegen der "Ladezyklen" zu haben. Als ein Zyklus zählt ein gesamter Ladevorgang. 2x von 50 % aus wieder vollladen ist bspw. ein Ladezyklus. 5x von 40 % wieder voll laden sind bspw. drei Ladezyklen.
-
Wieso? Das S2 ist doch bis hin zu Jelly Bean 4.1.2 geupdatet worden, ist also quasi auf demselben die das S3 derzeit. Das S4 ist da und damit bekommt das S2 nun keine Updates mehr.
-
Das S3 als ehemaliges Spitzenmodell wird sicher noch mit Updates versorgt, bis das S5 auf den Markt kommt. Da gehe ich jetzt einfach mal von aus. Dass ein S2 jetzt keine Updates mehr bekommt, wo ein S3 und S4 auf dem Markt sind, ist doch mehr als Verständlich.
-
Also ich hab das Problem mit leer gesaugtem Akku auch schon zwei bis dreimal gehabt. Da dauerte es extrem lange, bis das Handy wieder lud. Von 5 auf 10 % mehr als 12 Stunden, mit steigendem Ladestand lädt es dann wieder normal schnell. Ich vermeide daher, meinen Akku sehr weit zu entladen.
-
Du hast eindeutig die falschen Freunde :p
-
Lad den Akku doch in einem anderen S3 wieder voll. Das Ding hat doch ohnehin jeder zweite 
-
Note 8 GT-N5110 = nur WiFi
GT-N5100 = WiFi + 3G