Beiträge von mstask

    skype


    Ich möchte wegen Skype auf ein neueres S60 Gerät umsteigen (von N73 :-P) - funktioniert der Skype for Symbian Client auf dem C5 einwandfrei? Das C5 ist auf der Skype Homepage (noch) nicht bei den kompatiblen Handies gelistet..

    mastersparadise


    Zitat

    @ All Galaxy besitzer,


    habe keines, aber einem freund eingerichtet (und empfohlen)


    Zitat

    - Ist beim Galaxy eine optische Warnung bis zum Abruf der SMS oder entgangenen Anruf.. auch wenn das Bildschirm aus?? Bei meinem LG vermisse ich dies sehr.


    scheint nicht zum standard funktionsumfang zu gehören, aber google sagt dass es da ein programm für gibt:
    http://www.android-hilfe.de/an…uer-verpasste-anrufe.html


    Zitat

    - geht der Wecker, wenn das Handy komplett aus ist?


    keine ahnung :-) beim g1 scheinbar nicht: http://code.google.com/p/android/issues/detail?id=1942 kann aber beim samsung anders sein..


    Zitat

    - Kann man es ins Flugzeugmodus versetzen?


    ja


    Zitat

    - Bluetooth, Wlan, GPS und Co. seperat ein/ausschalten?


    auch ja
    (gibt im android market place kostenlose anwendungen zum ein/aus-schalten via klick auf desktop icon, ansonsten muss man sich durch die menüs hangeln)


    Zitat

    Stehe nun zwischen iPhone 3G und Galaxy.


    bin kein großer apple fan, obwohl die hardware natürlich auch ganz schick ist.. http://vowe.net/archives/010672.html


    Zitat

    würdet ihr mir nun das Galaxy empfehlen es auch jetzt zu kaufen?


    ich halte es für empfehlbar - es hat noch kleinere macken wie die nicht sonderlich dolle laufzeit, aber ich nehme an dass dieses via sw updates früher oder später ausgeräumt wird. die hardware (touchscreen etc.) wie software (android os) sind aus meiner sicht sehr gut, nur bei der integration ist noch nicht alles optimal.

    kann mir jemand erläutern was die einstellung "packet data conn." -> "when available" genau macht?


    wenn ich das aktiviere wird das datenverbindungssymbol gestrichelt angezeigt, der connection manager zeigt aber keine verbindung an - trotzdem habe ich nach jeder einwahl die selbe ip adresse (stichprobenartig getestet)..


    mir geht es darum zu erfahren ob man mit dieser einstellung die 400 kb taktung von tchibo (o2) 'umgehen' kann - oder ob jeder wechsel von gestricheltem zu durchgezogenem verbindungssymbol als separate verbindung zählt..

    Re: Re: Samsung i7500


    Zitat

    Original geschrieben von reservist
    stell mal authentifizierungstryp "Normal (PAP)" ein.


    danke - klappt jetzt :-)

    Samsung i7500


    Ich habe heute versucht einen UMTS/GPRS access point auf dem i7500 eines Freundes einzurichten - er hat Medion mobile / Aldi Talk als Provider, d.h. das müsste ja eigentlich mit den e-plus Daten funktionieren..


    Die Daten mit denen ich es versucht habe:


    apn: internet.eplus.de
    typ: internet
    user: eplus
    pass: gprs


    die restlichen Einstellungen habe ich auf default gelassen.


    Leider funktioniert das aus für mich unerklärlichen Gründen nicht. Auch mit meiner Simyo Karte hat es nicht geklappt. Mit der Simyo Karte hat zur selben Zeit am selben Ort mit einem Nokia s60 Handy die Verbindung einwandfrei funktioniert.


    Hat jemand einen Tipp woran das noch liegen könnte oder sieht das womöglich nach defektem Gerät aus?


    - habe auch schon das Firmware Update über diese Samsung Software durchgeführt..

    Boy2006
    Es wird ja bei uns nur ein Blackberry benötigt - kostet monatlich so um die 10 EUR.


    Bezügl. WLAN und Mail Server etc - es gibt natürlich WLAN Geräte mit denen man so eine Benachrichtigung ohne extra Mobilfunkvertrag umsetzen könnte. Die meisten WLAN Geräte (Handies mit Mail Funktion) sind jedoch nach meiner Erfahrung nicht wahnsinnig zuverlässig wenn es um das Halten der WLAN Verbindung geht. Gerade wenn es um den zuverlässigen und schnellen Wechsel zwischen mehreren access points geht würde ich da (noch) nicht viel erwarten (Die Praxis hat 3 APs)..


    Wäre natürlich eleganter das ohne Mobilfunkvertrag zu lösen - aber mit vernünftigem Aufwand sehe ich das momentan nicht..

    Vielen Dank für die Antworten - hat mir sehr geholfen :)


    realice
    Es geht darum eine Springer-Assistenz in einer (größeren) Zahnarztpraxis via Mail zeitnah in das anfordernde Zimmer / OP zu lotsen. E-Mail bietet sich an, da die Zimmer-Nr. mit-übermittelt werden sollte. Mir ging es darum zu erfahren ob bei direkter Übermittlung vom lokalen smtp Server an die BB-Provider-Adresse regelmäßig Zeiten < 10s zu erwarten sind..


    Habe Nokia Mail mit gmail getestet, da waren die Zeiten zwischen 15 und 45s, was dann doch zu lahm wäre..