danke für die Klärung. Dann wäre es wahrscheinlich vorteilhaft, die Anwahl von WAP / Internet so einzustellen, dass man zunächst nach dem gewünschten "Zugangsprofil" gefragt wird.
Beiträge von tellyman
-
-
kurze Frage zum Verständnis:
wenn surf & email flat und Internet M gebucht brauche ich dann 2 verschiedene "Zugangsprofile" ?
für WAP-Flat: APN internet mit Proxy
für Internet M: APN surfo2 ohne Proxyoder was wäre möglich?
-
@ mannesmann
Hallo,
nein, ich muß Dich leider enttäuschen, beabsichtige nicht, Mitarbeiter irgendeines NBs zu werden. Hatte nur auf einen Beitrag geantwortet, der besagte, mit o2 GSM habe ich keinen Empfang im Keller aber "leider" nur mit o2 3G. Die Entscheidung , sich bei Vertragsverlängerung kein Dualmode Gerät anzuschaffen (weil man nur telefonieren will) ist also nicht immer die richtigere.
Klar, handover GSM -> 3G funktioniert nicht. Aber nach meiner Wahrnehmung wird bei o2 mit Schwerpunkt 3G in Städten ausgebaut. Ist dann in Summe besser als gar nichts. Und natürlich nicht die 100 %-ige Lösung für jeden und alle Fälle. that´s all. -
@ Royal Flash
genau, das wäre eine Möglichkeit. Aber wie Du auch schon selbst sagst, für den Vorteil, alle Netze in D nutzen zu können mit einer ausländischen Karte kostet eben halt ein Premium obendrauf. Muß man halt entscheiden, was einem wieviel Wert ist.
-
Entscheidend letztendlich ist, ob 3G dort verfügbar ist, wo Du es brauchst. Die Wahrscheinlichkeit, auch in kleineren Städten 3G Empfang zu haben ist mit Vodafon höher. Aber eben auch keine generelle Garantie, dass Du mit Vodafon genau dort, wo Du es brauchst, dann auch vernünftig Empfang hast.
Selbst in größeren Städten habe ich selbst erfahren gibt es z.T. erhebliche Unterschiede, aber eben nicht zugunsten eines bestimmten NB. -
Re: Funklöcher
Hallo Tob, genauso ist es: es wird nie das perfekte Netz geben. Die spannende Aufgabe ist es, das für seine persönlichen Bedürfnisse geeignetste heraus zu finden. Und es wird immer Vor- und Nachteile geben.
-
Danke Handyskater,
das schon fast notorische Gemecker über o2 wird langsam langweilig. Es ist nicht Aufgabe von o2, in allen Facetten den günstigsten Tarif auf dem Markt anbieten zu müssen. Ziel von o2 ist es wie bei anderen Unternehmen auch, Geld zu verdienen wie Würfelzucker. Und wer Probleme mit der Tarifgestaltung hat kann ja seinem Unmut Taten folgen lassen und den Anbieter wechseln. Tun aber offensichtlich viele nicht, scheint also doch nicht so schlecht zu sein mit o2. Und bei allen 4 Netzbetreibern sind die Tarife (bis auf Modelle wie z.B. o2 Genion S Card) nach dem Motto Zucker und Peitsche. warum sind die Vieltelefonierer hier dann nicht längst zu T-Mobile Relax 1000 gewechselt, bei Ausnutzung des Minutenkontingentes fast auf crash 5 Niveau? -
.. und z.B. Osnabrück. Und das obwohl es in den letzten 12 Monaten einige neue BTS gab (vorwiegend 3G). Inzwischen bessere 3G Abdeckung als T-Mobile.
-
Funklöcher
Hallo Bäckermeister,
aus welchem Grunde muß die Netzabdeckung bei o2 im GSM und UMTS-Netz deckungsgleich sein (in Städten)? Warum kann o2 nicht auch aus Kostengründen den Aufbau des UMTS-Netzes dazu verwenden, gleichzeitig "Problemzonen" im GSM-Netz zu beheben, da für 3G auch gelegentlich andere Standorte genutzt werden. Immerhin soll der OEm auch wettbewerbsfähige preise anbieten können. Dualmode-Geräte gibt es doch nun auch schon geraumer Zeit für sehr günstiges Geld. Es muß ja nicht immer der neueste Hype sein wie z.B. das N 95.
Nur weil die D-Netze 4 bzw. 7 Jahre länger on air sind heißt das noch lange nicht, dass sie grundsätzlich die bessere Netzversorgung bieten. Würde gerne mal Deine Meinung hören, wenn wir mal um Münster und Osnabrück herumfahren.
Und da ich auch eine Vodafone Data Card nutze kann ich Dir gerne mal Stellen im Innenstadtbereich auch von Mannheim oder Köln nennen, bei denen 3G-Empfang sehr dünn ist und daneben liegt das Handy mit o2 3G-Vollausschlag. -
Hallo zusammen,
habe jüngst einen 5-er o2 ergattert. Karte wurde bereits nach 48 h angeliefert, alle Daten waren richtig, ID-Kontrolle natürlich - handelt sich ja auch um eine scharf geschaltete karte mit Vertrag.
Karte hatte sich sofort ins Netz eingebucht. Mögliche Netze: o2 und D1 (wo erlaubt) jeweils GSM und UMTS.
Bis jetzt no probs.