Können wir diesen Thread bitte möglichst in Ruhe lassen?
Je mehr Aufmerksamkeit das Thema bekommt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass bald niemand mehr etwas von den Konditionen hat...
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Können wir diesen Thread bitte möglichst in Ruhe lassen?
Je mehr Aufmerksamkeit das Thema bekommt, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass bald niemand mehr etwas von den Konditionen hat...
1. Ja.
2. Nein.
LG
ZitatOriginal geschrieben von The Spectre
Viel schlechter kann PR wohl nicht sein. Hoffentlich wird ausführlich über diese Aktion berichtet - auch seine Partei sollte imho davon partizipieren.
Für Wikipedia hat die Sache eine gute Seite!
Alleine gestern und heute hat der deutsche Verein bis jetzt insgesamt über 23600 EUR an Spenden erhalten. :top:
Das stimmt natürlich... mir reicht aber auch 10000, bei DSL bekomme ich nur 2000
Sollte ich deiner Erfahrung nach vielleicht noch auf ein besseres Angebot im November oder Dezember warten? (Jahresabschluss!)
Mein Arcor-Vertrag läuft noch bis 17.02.09.
Hallo Ducky,
ich interessiere mich für Unity 3-Play mit 10000 oder 20000 kb.
Lässt sich deine Auszahlung auch mit dem Wechsler-Angebot kombinieren?
LG
claude
Hier wurde ja schon viel darüber geschrieben, was sich bei einer VVL in einen Genion L erreichen lässt.
Was konntet ihr bisher bei einer VVL in einen Inklusiv 100-Tarif (ohne/mit Handy) erreichen?
LG
claude
Hi Bjoernyy,
in der c't 4/08 ging es genau um dein Thema:
Als Stromspar-Bauvorschlag mit normalem Netzteil (Wirkungsgrad > 80%) wurde exakt dein interner Grafikchipsatz erwähnt. Als Prozessor wurde der Athlon X2 BE-2400 genannt.
Was "leise" angeht: Achte darauf, möglichst große und möglichst wenig Lüfter zu verbauen. Das Netzteil sollte einen 120 mm Lüfter haben, der bestenfalls temperaturgeregelt ist. Für den Prozessor am besten einen Tower-Kühler mit 92 oder 120 mm Lüfter. Diese kannst du im Officebetrieb mit einem Potentiometer (z. B. Fanmate 2 von Zalman) oder mit Adaptersteckern mit 5V Anschluss gedrosselt laufen lassen. Ist dir der Rechner noch zu laut, kann die Festplatte entkoppelt werden. Bei der Wahl der Festplatte scheiden sich die Geister. Solltest du sie entkoppelt betreiben, sind Vibrationen und Zugriffsgeräusche fast egal.
Weitere Infos findest du unter http://www.silenthardware.de/forum
LG
Vorteil: WPA2 im WDS-Modus und es funktioniert reibungslos!
Ich habe das Problem mit einer weiteren Fritz!Box (SL WLAN, ca. 30 € bei eBay) gelöst. Das ganze ist in einem Stahlbetonbau über Luftlinie ca. 20 m. Die Verbindungsqualität der beiden Boxen schwankt zwischen 35 und 55%. Die Geschwindigkeit schwankt zwischen 36 und 44 MBit/s. Die Downloadgeschwindigkeit des 2000er Anschlusses kann damit voll ausgenutzt werden.
HTH
Hey,
habe den 1 GB seit einiger Zeit. Leider ist er heute kaputt gegangen, da er noch am Notebook angeschlossen war, als dieses in die Notebooktasche gesteckt wurde. Jetzt hat er einen Knick. Die Übertragungsrate lag irgendwo bei 3 MB/s fürs Schreiben.
Bin jetzt gerne für Alternativen offen!
Edit: Genau gesagt habe ich ihn seit dem 11.11.2006: