Hallo Tom,
ok, das erklärt es. Ja, der Grow-Vorteil +1GB p.a. wurde bei allen 3 Verträgen gebucht. 5G-SA wird nicht benötigt, somit alles perfekt für uns.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Sie sind in Begriff, Telefon-Treff zu verlassen, um auf die folgende Adresse weitergeleitet zu werden:
Bitte beachten Sie, dass wir für den Inhalt der Zielseite nicht verantwortlich sind und unsere Datenschutzbestimmungen dort keine Anwendung finden.
Hallo Tom,
ok, das erklärt es. Ja, der Grow-Vorteil +1GB p.a. wurde bei allen 3 Verträgen gebucht. 5G-SA wird nicht benötigt, somit alles perfekt für uns.
Vielen Dank für Deine Antwort.
Hallo zusammen,
3 Familienmitglieder nutzen noch TH3000-Verträge. Gestern habe ich mal deren 5G-fähige Android-Mobiltelefone angeschaut und da war 5G als Netzanzeige zu sehen. Das Kästchen außenrum war gestrichelt.
Gebucht habe ich eine 5G-Option nie bei diesen Verträgen, wurde mir auch nie angeboten, umso mehr habe ich mich darüber gefreut.
Wurde 5G jetzt für alle o2Tarife freigegeben? Für alle TH-Verträge?
Viele Grüße
Aktuell habe ich einen Mobile S Boost, ist gekündigt und läuft noch ca. 300 Tage. Die Angebote im Onlineaccount sind momentan noch über dem aktuellen Preis und daher möchte ich diese noch nicht annehmen.
Ist es möglich auch nach dem 06.11. in den Mobile S Boost zu verlängern oder werden die dann nicht mehr angeboten?
Vielen Dank und Grüße
Ich aktiviere BT nur sehr sporadisch an meinem 11 Pro Max, die Verwendung meines Airtags hat keinen messbaren Einfluss auf den iPhone-Akku. Musste den Airtag auch noch nie suchen, wenn man seine getaggten Gegenstände natürlich oft im Nahbereich sucht und BT einschaltet könnte das anders aussehen.
Du siehst in der "Wo ist"-App auch bei deaktiviertem BT wo Dein Airtag sich aufhält, da er sich über in der Nähe befindliche Apple-Geräte andere user am Wo-ist-Netzwerk "anmeldet". Wenn Du vom iPhone zum Airtag geführt werden willst wenn es sich im Umkreis weniger Meter befindet musst Du BT einschalten.
Hallo,
ich "kenne" das Gesetz aus erster Hand. Vor 20 Jahren sind wir in ein neu gebautes Reihenhaus eingezogen, zur Miete. Der Garten war mehr oder weniger eine Müllhalde, Bauschutt, Steine, Unkraut.
Während eines Umzuges ist immer viel zu tun, daher haben mein Vater und ich an einem Sonntag als Leerlauf war den Garten aufgeräumt und mit Spaten umgegraben. Lautlos, ohne Radio, ohne Reden, ohne Maschinen. Dann hielt ein Polizeiauto am Zaun, Scheibe ging runter, Motor lief, Polizist mit Sonnenbrille (die er zum Gespräch nicht abzog) sprach mich an: "Sie wissen schon dass ich jetzt eine Anzeige aufnehmen kann?" Ich: "Nein, warum?" Er: "Wenn sich ein Bewohner des Hochhauses (200m entfernt) daran stört dass Sie hier arbeiten dann komme ich wieder und Sie bekommen eine Anzeige". Ich habe ihm freundlich gesagt, dass er das dann gerne tun kann und sie rauschten wieder von dannen.
Meine damals neuen Nachbarn (immer noch da, gutes Verhältnis) saßen auf der Terrasse und verstanden die Welt nicht mehr. Ich auch nicht.
Wohne in BW, wie das Gesetz genau heißt weiß ich nicht, die Polizei kam nicht wieder, wir haben natürlich weiter gearbeitet. Der größte Lärmverursacher war allerdings das Polizeiauto, da man nicht auf die Klimaanlage verzichten wollte und den Motor laufen ließ und nicht wir.
Danke Thomas, kann ich bestätigen.
Guten Morgen,
seit einiger Zeit (15.2?) kann ich mein iPhone und meine AirTags nicht mehr über Siri suchen lassen: "Hey Siri, wo ist mein iPhone?". In der Vergangenheit wurde dieses dann angepingt, jetzt kommt als Antwort "... ich habe ein Verbindungsproblem."
Nach Recherche habe ich das hier gefunden:
Gibt es hier weitere Betroffene? Hat jemand eine Lösung?
Vielen Dank und Alles Gute für 2022!