Falls noch jemand diesen Tarif aktiv nutzt, wie hoch ist die aktuelle Geschwindigkeit? Bis vor wenigen Jahren, waren es bei mir noch 7,2 MBit/s und bis 03.2024 21,6 MBit/s. Hat sich mittlerweile etwas geändert? Da 1 MB 0,99€ kosten, sollte das nur jemand testen, der den Tarif noch nutzt, sonst ist man mit 50€ dabei.
Beiträge von pb2000
-
-
Also meine Hoffnung ist, dass 1 GB nicht berechnet wird. Danach aber - bei relativ teuren Preisen pro MB - die 50€ schnell errreicht werden und dann Kostenstop ist. Der Base war ja von der Geschwindigkeit her freigeschaltet worden.
Oder anders gesagt: Hoffentlich keine Drosslung nach dem 1 GB.
Ich habe den ADAC-Sicherheitsgurt bis 03.2024 aktiv mit 2 Multicards genutzt. Die Geschwindigkeit betrug zuletzt 21,6 MBit/s.
Vor einigen Jahren lag diese noch bei 7,2 MBit/s. Mit dem Datengeschenk kannst Du es ja testen, ohne 50€ bezahlen zu müssen.
-
Hallo,
ich habe einen alten Base Vertrag mit ADAC Kostenairbag (Limit max. 50€).
Gerade ist die Mail gekommen. 1 GB ist ab sofort enthalten. Das macht die Nutzung einfacher, da man nicht sofort in die 50€ rennt.
Also wenn man den ADAC-Sicherheitsgurt nutzen möchte, macht dieses "Geschenk" doch keinen Sinn, da ich davon ausgehe, dass nach 1GB gedrosselt wird.
-
Also beim Mein Base von o2 Ohne Datenoption wurden es bei nem Kumpl 50 GB plus 2 GB pro Jahr.
Meiner natürlich nix bisher.
Falls es sich um die Version mit ADAC-Sicherheitsgurt handelt, könnte es sich, je nach Nutzungsverhalten, als Nachteil herausstellen. Bei mir kam die SMS zwar auch, jedoch noch kein Datengeschenk.
-
eventuell als Geber Tarif für Kombi vertrag
Ja, genauso habe ich es gemacht.
-
Für satte 99ct. pro MB nutzt den Tarif sicherlich niemand wissentlich ohne gebuchte Datenoption. Die Geschwindigkeitsdrosselung bei dem Tarif liegt übrigens nach wie vor bei 7,2 Mbit/s, so wie auch früher schon der Fall.
Für 99ct/MB natürlich nicht, aber falls Du Dich erinnerst, gab es doch den ADAC-Sicherheitsgurt bei 50€ und ohne ADAC lag die Deckelung bei 99€, wenn keine Option gebucht war. Die ursprüngliche Drosselung von 7,2 Mbits wurde vor 2-3 Jahren auf 21,6 angehoben. Deshalb meine Frage, ob sich inzwischen etwas geändert hat. Das kann wohl nur jemand beantworten, der den Tarif noch aktiv nutzt, denn ein Speed-Test wäre zu teuer.
-
Gar keine mehr
Danke für die Info. Ich habe den Tarif seit etwa einem Jahr nicht mehr genutzt. Die Drosselung lag zuletzt bei 21 Mbits.
-
Bei mir kam beim "Mein Base von o2" keine SMS und ohne Datenoption hat es mich auch nicht gewundert. Ob es weitere Kriterien gab?
Also ich habe bei "Mein Base von o2" ohne Optionen die SMS erhalten, jedoch ist unter Mein O2 nichts zu sehen.
Falls jemand diesen Tarif aktuell ohne Datenoption nutzt, liegt die Drosselung bei 50 oder 21 Mbits?
-
O2 kündigt Verträge, wenn man Router mit Stromanschluss verwendet.
Also ja, geht in anderen Ländern, aber nicht in Deutschland bei O2.
Das betrifft doch sicherlich auch die Surfsticks?
-
Ich nutze den Tarif sowohl unterwegs als auch im Router als DSL-Ersatz. Die Drosselung lag ursprünglich bei 7,2 Mbits und seit 2-3 Jahren bei 21,6 Mbits, was sich bis heute nicht geändert hat.