Zitat
Original geschrieben von Der mit dem Bart
Und o2 hat nun nicht wenige Fürsprecher und hat auch in der Vergangenheit einiges an "good will" genossen.
Das stimmt und auch ich würde gerne bleiben, aber nicht, wenn die Konzentration auf CC liegt, auf UMTS, DSL, Soaps, Formel 1, Musik-Download etc. und die Tarife so bleiben wie sie sind. Ich gehe ungerne, aber ich WÜRDE gehen; auch wenn das o2 nicht wirklich kratzen wird.
Zitat
[i]
ist das ja hier ein subjektiver Thread. Eine (nun auch nicht weltbewegende) Tarifanpassung bringt mir nichts, wenn der Tarif für mich nicht interessant ist.
Es ist sehr subjektiv, klaro. Ich selbst habe es noch gut, weil ich derzeit eh nicht kündigen kann (und die BWHZ nutzen kann und seit Monaten auf neue Nachrichten von o2 warte, die nicht kommen), aber ich kenne einige, die bald wechseln wollen, ich riet ihnen dazu, und nun sehe, daß sie evtl. 2 Jahre gebunden sind und.... Ich habe die Vor- wie Nachteile offengelegt, aber "uneingeschränkt" stehe ich nicht mehr für o2 ein!
Stehe ich außerhalb der Homezone, stehen nur noch frei-SMS für die Kommunikation zur Verfügung, wenn ich selbst aktiv werden will; o2 sagte mir im Shop, die meisten o2ler bräichten keine City-Option, sie hätten sich, nach einer Umfrage, eher für netzintern-günstige Gespräche ausgesprochen. (Ich muß ja auch nicht alles glauben!
Zitat
[i]
Damit hängen sie der Konkurrenz dann aber auch schon wieder hinterher.
Und deshalb kann ich doch letztlich gleich zur Konkurrenz gehen und nicht, wie seit Jahren, als Exot im Fremnetz sein; was einst noch finanzielle Vorteile hatte.
Niemand zieht mich von einem evtl. (bei mir nicht) vorhandenen Festnetz weg bzw., für mich, animiert mich zu mehr und lämgeren GEsprächen, wenn man von mir 7Cent/Minute verlangt!; das schafft aber auch nicht VF oder TM mit 4Cent.
Sicher, es gibt noch Flats, aber da bin ich dann wieder 24 Monate gebunden und bekomem EVTL. Probleme, wenn ich die dann ausnutzen würde.
Müßten die Tarife nicht sogar c-b-c-günstig sein/werden?! 4Cent, das sind 8Pfennige! PRO MINUTE! (Bin ich z.B. in Neuseeland und telefonire nach Germany, kostet das stolze 1,3Cent, wie ich neulich hörte, und meine Mutter telefoniert für 6Cent von BRD nach Thailand - und ICH soll für fast das gleiche Geld innerhalb von BRD telefonieren, und das bitte OHNE Blick auf die Uhr?? (Kein Problem, nur heißt mein Vater eben nicht Bill Gates oder Roman Abramovic!)
Natürlich ist das hier sehr subjektiv, aber MIR stellte sich die Frage, die Spanische Telefonica mal außen vor gelassen: Ich würde gerne bei o2 bleiben, Premium aber brauche ich nicht, eine Festnetznummer schon (für andere, damit sie mich günstig erreichen können), ich würde gerne auch selbst aktiv werden können, wenn ich außerhalb der Homezone bin UND wenn man sich mit Leuten unterhalten will, die zufällig NICHT vor Ort sind, sondern irgendwo in BRD wohnen; ist bei mir der Fall bei inzwischen 9 Wohnorten. ... Hätte eplus/BASE eine Festnetznummer, die Lage wäre geklärt.
Ob "Marke" oder nicht, was eigentlich ist das??, ich möchte gerne günstig telefonieren können und günstig erreichbar sein - und genau das geht nicht mehr bei o2; sofern ich genügend darüber weiß.
Zu den Ds möchte ich nicht wirklich, war aber neulich überrascht wenn ich die aufgetürmten Dinge vor dem VF-Shop sah und in der Stadt jetzt ein VF-Telefonhäuschen steht mit aller Werbung drin. (Von TM she ich fast nichts außer großen Plakaten irgendwo in der STadt, von eplus viele bunten Luftballons und von o2... ja, von o2... von o2 2 Fahnen irgendwo, und wenn man nichts von o2 weiß, fragt man sich: Und was wollen die nun??
Zu dem Ausfall beim Regen: Das konkret betrifft mich nicht, ich hatte eher ein 180° gedrehtes Problem: Vor 2, 3 Jahren brach es öfter ab und man meinte per Mail und Hotline aus: Kann am Unwetter gelegen haben!? ... Nein, lag es nicht, es schien da seit Wochen und noch einige Zeit weiter die Sonne. - Scheint also standard zu sein bei o2: Geht nicht?, sicher ein Unwetter!?