-
War so angekündigt, dass die seit 2019 vorbereitet sind für das neue Netz. Die Umstellung von VDF auf o2 damals lief tatsächlich via stiller SMS. Jetzt aber bisher bei der Umstellung auf das eigene Netz gar nicht, stets ne neue Sim bzw. angekündigt.
Wie gesagt kenne ich auch Fälle, bei denen die SIM per stiller SMS umgestellt wurde und bisher, da iPhones, auch ohne Probleme.
-
Das ist bis jetzt auch meine Erfahrung. Aber auch mit Xiaomi-Smartphones in Verbindung mit 1&1 habe ich bisher keine Probleme.
Trotz das meine 1&1-Karte in einem iPhone steckt und gerade mal 2 Jahre alt ist, erhalte ich eine neue SIM. Ich dachte immer, die SIMs der letzten 5 Jahre sind bereits auf den Wechsel vorbereitet.
-
heavenrider: Welcher Endgeräte werden bei Dir verwendet?
Die umgestellte winSIM-Karte läuft in einem iPhone 13 und meine 1&1-Karte die umgestellt wird ist in einem iPhone SE 2020
-
In meinem Bekanntenkreis wurde jetzt auch eine winSIM-Karte problemlos auf 1&1 umgestellt. Was mir auffällt, dass der Rufaufbau jetzt gigantisch schnell ist. Ist mir vorher so nicht aufgefallen. Gefühlt ist auch die Sprachqualität besser geworden.
Bei mir wird demnächst eine original 1&1-Karte umgestellt, allerdings bekomme ich eine neue SIM-Karte. Die jetzige SIM ist von Dezember 2022, also gerade mal 2 Jahre alt. Ich berichte später, wie die Umstellung war.
-
1&1 hat wieder seine Roamingliste aktualisiert.
https://hilfe-center.1und1.de/1und1-roaming-partner-ausland
Free ist jetzt in Frankreich nicht mehr aufgeführt, dafür 4G-Telefonie (VoLTE) bei Orange. Stimmt natürlich nicht. Das Handy wechselt immer noch zu 3G. 
-
Ab dem 01.01.2026 hat man dann 10MHz im Band 1 und weiterhin die 50MHz n78
Hieß es nicht, dass Band 1 ab 2025 zur Verfügung steht und o2 weggenommen wird? Fällt das geliehene Band 7 wirklich ab 1.1. weg?
-
Vor kurzem wurde die Roamingübersicht für 1&1-Verträge veröffentlicht:
https://assets.ctfassets.net/x…gepasste_Liste_France.pdf
In dieser steht, dass auch Roaming bei Free in Frankreich möglich wäre. Das habe ich heute überprüft. Wie erwartet, konnte ich mich nicht bei Free einbuchen, nur bei Orange. Also ein Fehler in der Liste.
Was mich zudem wundert, dass angeblich bei einigen Netzen VoLTE unterstützt wird, z.B. bei Orange in Spanien. Kann das jemand bestätigen? Bei Orange in Frankreich geht es definitiv nicht. Sehr schade.
-
Das Interessante ist ja auch, dass wenn der Sender dann endlich erscheint, auch das erste Erfassungsdatum auf dem ersten Scan beruht. Das heißt, die Daten waren im System, der Sender wurde nur nicht angezeigt. Wie es aussieht, aber eine zusätzliche Einschränkung von normalen Usern, die nicht Premium sein wollen. Sehr schade. Dem Datenbestand hilft das aber nicht.
-
Ich kenn solche Probleme ehrlich gesagt nicht. Ab und an gönne ich mir Premium, dann sind die Sender direkt auf der Karte, innerhalb von Sekunden. Und ich meine auch ohne Premium wars relativ schnell. Nur die Trails brauchten ewig, aber die nutz ich eh nicht.
Hast du mal testweise den Log-Intervall niedriger, z.B. auf 1 gesetzt?
Der Log-Intervall ist auf 1 und dieses Verhalten gibt es schon seit einigen Monaten. Das die Trails später erscheinen ist mir egal, aber der eigentliche Sender sollte bereits nach dem ersten Scannen erscheinen, meinetwegen auch erst nach 3 Tagen. Aktuell muss man einen Sender aber mindestens 3 scannen, bevor er erscheint. Wahrscheinlich soll das Fehler vorbeugen, aber Fehler sind in der Regel von der Community schnell korrigiert.
-
"Show Low Accuracy" ist an, Premium nein. Früher brauchte man auf jeden Fall nicht 3 oder mehr Anläufe, damit ein gescannter Sender erscheint. Das ist gerade in Gegenden, in denen selten jemand mit Cellmapper durchkommt echt ein Problem.