Beiträge von tilai

    Zitat

    Original geschrieben von MustBeUnique


    Ich habe nämlich auch das "Kein Häuschen bei O2"-Problem und möchte aber nicht die Branding-Firmware 3.73 haben. Vielleicht ist das ja bei 5.50 gefixt?


    Also ich habe jetzt die brandingfreie Version 5.50 draufmachen lassen. Im NSC. Das mit dem Häuschen klappt jetzt. Andere Veränderungen hab ich nicht bemerkt.


    Was jetzt nervt, ist: Nutzte ich ein anderes Profil als Allgemein wird doch der Name des Profils angezeigt, und zwar an der Stelle, wo sonst home steht. Leider steht dann wieder home da und nicht der Name des Profils. Wird irgendwie überschrieben. Außerdem sieht es beschi... aus, weil das home links am Rand klebt. Eigentlich würde ja das Häuschen-Symbol reichen. Wenn ich mir ein schönes Theme gebastelt oder geladen habe, will ich doch nicht links am Rand klebend home stehen haben :mad:


    Hat da jemand eine Idee? Netzinfo anzeigen habe ich probiert. An oder Aus bringt nichts.

    Ich habe auch das O2-Häuschen-Problem. Eine Anfrage an O2 ergab:

    Zitat

    1.) Bitte führen Sie ein Softwareupdate auf die Softwareversion 3.72 durch
    2.) Das "Firmwareupdate Over The Air" wird durch das o2 Netz nicht unterstützt.


    Also ab in das NSC und updaten und alles wird gut ;)


    tilai

    Wenn du bei eBay mal nach "6131 Tisch*" suchst, findest Du einen Tischlader im Paket mit einem zweiten Accu. Mir ist allerdings unklar, wie das aussehen soll. Das 6131 würde dann ja auf dem Kopf stehen :confused:
    Falls du was richtiges findest, lass es mich bitte wissen!


    tilai

    Die Geräte sind definitiv frei, ein freier Händler hat doch gar keine anderen. Er holt sich nur seine Provision von O2. Dazu musst Du einen Zettel unterschreiben, den der Händler dann an O2 sendet. Das war's. Hab ich so gemacht mit meinem vorigen Gerät!


    Schönen Feiertag noch, ich geh jetzt arbeiten :(


    tilai

    Ich hatte mir ein anderes Handy als Vertragsverlängerung gekauft und bin dann erst auf das 6131 umgestiegen. Habe dann für das freie 6131 bei Amazon 217€ bezahlt. Als direkte VVL geht es zum Beispiel hier:
    [URL=http://de.fonmarkt.com/details/default/1552,ext,O2,NAralquxmqvevbvhtpovyilzrlrrmsrm.html]fonmarkt.de[/URL]
    Da kostet es dann nichts, wobei das von Deinen Rechnungen abhängig ist. Genauso wie im O2-Shop.


    Hast Du eine O2-Variante von der Firmware 3.73? Vielleicht bekomme ich deshalb keine neue Version über das Handymenü, weil es für freie Geräte gar keine neue Version gibt!?


    Weiß jemand anderes, ob es die 3.73 schon gibt?


    Tilai

    Es gibt viele Händler, insbesondere im Internet, welche Dir ein Handy verkaufen und damit eine Vertragsverlängerung mit Deinem Provider abschließen. Es ist also so, als wärst Du bei einem Zwischenhändler Deines Providers. Bei diesen unabhängigen Händlern bekommst Du FREIE Handys, da die ja vorher nicht wissen können, in welchem Netz/bei welchem Provider Du bist. Ging bei mir absolut problemlos.


    Vielleicht findest Du hier im Händler-Forum mehr Infos dazu.


    tilai

    Hallo TTler


    Ich habe nach endlosen Suchen im Internet endlich meinen Klingelton gefunden (das Thema von "Die Fabelhafte Welt der Amelie" :) )


    Leider ist die Lautstärke dieser mid-Datei zu gering, klingen tut sie super. Wie kann ich denn die Gesamtlautstärke dieser Datei erhöhen?
    In meinem Nokia 6131 kann ich sie zwar unter voller Lautstärke einstellen, aber Nokia hat da einen Schutz eingebaut, dass Klingeltöne in voller Lautstärke erst etwas leiser und später ansteigend in voller Lautstärke abgespielt werden. Soll wohl verhindern, dass man taub wird, falls man das Telefon gerade am Ohr hat, wenn jemand anruft!
    Nun ist es aber in meinem Fall nicht sinnvoll, meinen Klingelton erst voll aufzudrehen und dann regelt das Telefon wieder runter. Ich höre das Klingeln einfach zu spät :mad:
    Kann mir jemand helfen, evtl. auch mit Datei hin- und hersenden?


    Besten Dank

    Hallo
    Habe das Problem auch. Kein Häuschen in der Homezone bei
    - Firmware 3.70
    - UMTS-fähige SIM-Karte.
    Allerdings bekomme ich beim Versuch eines Software-Updates über das Handy angezeigt, dass keine Aktualisierung vorhanden ist und es wird nicht aktualisiert. Es bleibt also bei Firmware-Version 3.70. Gibt es da besondere Voraussetzungen für ein erfolgreiches Update oder geht das bei O2 gar nicht? Habe ein freies Gerät gekauft, als keine Provider-Software drauf!
    Hätte gern die Firmware 3.73, damit das Häuschen erscheint. Den Tonindikator habe ich aktiviert, funktioniert auch.


    Danke

    Sorry, aber ich muß den Tread noch mal hochholen, weil ich mein X820 evtl. umtauschen sollte.


    Wie bereits oben beschrieben, legt mein X820 manchmal einfach auf während ich telefoniere. Von voller Empfangsleistung geht es plötzlich bis auf null Balken runter und dann bricht die Verbindung ab, als ob mein X820 mir sagen wolle, es reicht jetzt ;)


    Sofortige Neuwahl geht problemlos, da die Empfangsanzeige von den null Balken wieder hochgeht auf vollen Empfang :confused:


    Vermutet habe ich unter anderem, dass ich einfach ungünstig wohne und deshalb der Empfang innerhalb meiner Wohnung im O2-Netz schlecht ist. Andererseit kann es natürlich auch am X820 liegen. Deshalb hatte ich mir letztes Wohenende ein Nokia 6131 ausgeborgt und reichlich telefoniert, mit meiner O2-Karte darin.


    Ergebnis: Bester Empfang, beste Sprachqualität mit dem Nokia.


    Jetzt bin ich wirklich so weit, das X820 wieder zurückzugeben, bzw. zu verkaufen.:( Mich interessiert nun dringend, ob andere X820-Nutzer gleiches beobachtet haben, oder mein X820 eine Ausnahme ist. Dann ist es vielleicht defekt!?


    Bitte kurze Rückinfo von den anderen X820-Nutzern.


    Besten Dank

    Hallo TTler


    Samsung X820, O2-Genion Online


    Ich bin seit einiger Zeit stolzer Besitzer eines X820, sehr stylisches Gerät. Bin sehr zufrieden damit, außer:


    Ich habe erhebliche Probleme mit dem Netz. Die Anzeige der Empfangsbalken schwankt manchmal sehr stark, von gar keinem bis voller Empfang. Das merke ich dann auch an der Sprachqualität. In einigen Fällen wurde das Gespräch sogar unterbrochen. In diesem Fall zeigte das X820 dann null Empfangsbalken und steigerte diese innerhalb weniger Sekunden wieder auf volle Anzeige, eine Wiederwahl war dann gleich möglich. Netz-Betreiber-Anzeige war immer da!
    Befinde ich mich zu Hause, also im Zentrum meiner Homezone, kann ich mich zum telefonieren nicht auf meine Couch setzen, weil dann mein Gesprächspartner nichts versteht bzw. nichts von mir hört. Ich selbst habe besten Empfang, verstehe alles in bester Qualität.
    Eine (mühselige) Diskussion mit dem O2-Support brachte nichts. Dort soll das Problem nicht liegen. Haben angeblich einiges getestet und die Homezone vergrößert.
    Zu erwähnen bleibt, dass ich vorher ein Nokia 6230 und danach ein Nokia E60 benutzte und damit diese Probleme nicht hatte.


    Kann jemand diese Probleme bestätigen, vielleicht sogar im Netz von O2. Es ist einfach schwer zu argumentieren beim Kontakt zum O2-Support, wenn man nicht sicher sein kann, ob es am Netz oder am Handy liegt. Immerhin gibt es das X820 jetzt auch im O2-Shop. Ich habe mir ein freies Gerät gekauft.


    Besten Dank und schönen Tag noch!