Beiträge von tilai

    Ich besitze das Programm HandyWeather von Epocware auch. Die Accu-Leistung war eine enorme Entäuschung für mich als ehemaliger 6230-Nutzer (ging bis 2 Wochen). Handyweather hatte ich schnell als gutes Programm erkannt und installiert. Mein Accu war also noch recht jungfreulich, nicht oft geladen worden und somit noch nicht bei optimaler Leistung. Ich habe dann viel in diesem Forum gelesen, und stieß auf Themen zu Acculeistnug und Bildschirmschoner. Effeckt: Habe den Bildschirmschoner auf den originalen von Nokia zurückgestellt. Die anderen Schoner aus diesem Forum bekomme ich leider nicht installiert.
    Da sich dann die Vermutung der kurzen Acculaufzeit wegen dem Schoner von Handyweather verstärtkte, habe ich den Support von Epocware angemailt: Erstellung eines Schoners mit der großen Schrift OHNE die Wetter-Daten. Der Schoner ist sonst sehr gut (Uhrzeit ist lesbar!)
    Antwort von Epocware(kein Zitat): Es ist uns bekannt, das der Bildschirmschoner von Handyweather die Acculeistung stark reduziert. An einer Lösung wird gearbeitet, bislang funktioniert nur das Umstellen auf den originalen Schoner des Handys. Erstellung eines separaten Schoners (wie der des Programms Handyweather) ist nicht geplant.


    Ich nutze jetzt den Schoner meines E60. Ich kann zwar kaum was erkennen, dafür läuft das Handy deutlich länger!


    Gibt es andere Schoner fürs E60, ohne große Acculast, beim dem ich die Zeit und vor allem die Symbole für SMS, verpaßte Anrufe und Mails erkennen kann?


    Meine Tipps den Accu zu schonen: nur GSM-Modus, manuelle Netzwahl, nicht nach WLan suchen lassen, geringe Beleuchtung des Displays mit kurzer Beleuchtungszeit, Bluetooth aus. Gibt sicher noch mehr Tips dazu!


    Zitat


    Garou
    Mit ca. 1 h telefonieren und ~5 SMS pro Tag komm ich fast ne Woche aus.


    Spektakulär. Ist das der Original Accu? Zwei Tage sind das Maximum, obwohl ich nicht viel damit mache.

    fjr1300
    Genau das meinte ich: der Task Kontakte bleibt im Hintergrund offen, verbraucht (sicherlich sehr wenig) Resourcen, und wenn ich (weil der Anruf z.Bsp. erfolglos war) wieder in die Kontakte wechsel, bin ich an genau der Stelle, an der ich vormals die Wähltaste gedrückt habe. Das macht keinen Sinn!


    Das schlimmst ist aber, dass ich in der Wahlwiederholungsliste nur die Namen sehe und nicht die gewählte Nummer. Da dort 20 Einträge stehen können, muss ich mir merken (und nicht das Telefon), welche der Nummern des Namens ich damals gewählt habe. Ich bekomme das nur heraus, wenn ich auf die grüne Taste drücke. Für einen kurzen Moment erscheint die Nummer. Ist es die richtige, ist alles okay. Wenn nicht, muss ich gleich wieder auflegen, die Liste schliessen, in die Kontakte, Eintrag auswählen, Detail auswählen und wählen. Das konnte mein altes S40-Handy Nokia 6230 schon besser!

    Folgendes ging bei meinem Nokia 6230:
    1. Wahlwiederholung über den grüne Wähltaste aufrufen
    2. Liste der letzten Rufnummern erscheint
    3. blättern zum gewünschten Eintrag
    4. klick per Joystick auf den Eintrag
    5. alle Nummern des Eintrages aus dem Adressbuch erscheinen
    6. ich wähle daraus den gewünschten Eintrag (ein Detail, z.Bsp. Festnetz)
    7. grüne Taste (es wird gewählt)...


    Gleiche Prozedur beim E60
    1. Wahlwiederholung über die grüne Wähltaste aufrufen
    2. Liste der letzten Rufnummern erscheint (nur der Name, Nummer???)
    3. blättern zum gewünschten Eintrag
    4. klick per Joystick auf den Eintrag
    ...
    7. wählt :eek:


    Will ich eine andere Nummer des Eintrages wählen, muß ich über die Kontakte gehen. Die Möglichkeit eine andere Nummer des gleichen Eintrages über die Wahlwiederholung zu benutzen gibt es nicht, oder finde ich die nicht!? :confused:
    Außerden kann ich nur über die kurze Anwahl des Namens die Nummer herausfinden, die ich damals benutzt habe (wird kurz angezeigt)---> sehr schlecht!!!!
    Damit ist die Benutzung der Wahlwiederholung sehr eingeschränkt.


    Gibt es Möglichkeiten, die Wahlwiederholung wie beim 6230 zu benutzen?


    Gleich noch dazu eine weitere Frage: Wähle ich über die Kontakte einen Eintrag, dann ein Detail und klicke auf die grünen Wähltaste, wählt mein E60 erfreulicherweise die Nummer. Was nicht passiert, ist, den Task Kontakte zu schließen. Der läuft im Hintergrung weiter, beansprucht Resourcen. Geht das anders, oder muß ich den Task Kontakte selbst per Hand schließen(Menütaste lange drücken, Taskmanager öffnet sich, zu den Kontakten gehen, C-Taste drücken, mit ja bestätigen)


    Danke

    Mir fehlt zwar das technische Hintergrundwissen, aber erkenne trotzdem eine deutliche längere Accu-Leistung durch einen 2000mAh-Accu in meinem E60. Wie das am Ende Zustande kommt, ist mir egal.
    Der originale Nokia-Accu kam manchmal auf zwei Tage. Wenn ich allerdings solche Sachen wie WLan benutzte, gings ganz schnell zu Ende. Der jetztige schafft die zwei Tage trotz Nutzung solcher Energiefresser.
    Man sollte aber vor allem alle Features der neunen Smartphones deaktivieren, die viel Energie brauchen( periodische WLan-Suche, bildreiche Bildschirmschoner, Bluetooth immer an...). Das bringt mehr Erfolg als ein neuer Accu!
    Habe meinen Accu auch von 3,2,1..(Suche nach "2000 E60" -> Verkäufer telko24). Die Accus brauchen ein paar Aufladungen, bis sie ihre ganze Leistungen entfalten, auch der originale von Nokia!

    Ich benutze ProfiMail 2.51 noch in einer Demo-Version auf meinem E60. Dort habe ich ein GMX-Pop3-Konto und ein kostenloses IMAP-Konto bei Arcor eingerichtet. Da ich (noch) keine Daten-Flat habe, aktualisiere ich noch manuell. Unterwegs per Handy-Netz und zu Hause per WLan(wenn der PC nicht an ist). Profimail macht das auf Wunsch auch automatisch in einstellbaren Zeitabständen. Die Einstellungen sind sehr komfortabel und umfangreich. Der intergrierte Dateimanager ist auch sehr gut. Das kann das intergrierte Mail-Programm von Nokia auch. ProfiMail gefällt mir aber deutlich besser, ist nicht in das Gesamtprogramm (Handy-OS) integriert, sondern eher wie auf dem PC eine separarte Oberfläche. Bin damit sehr zufrieden!


    GMX nutze ich als kostenlosen POP3-Account. Man könnte die Mails per Sammeldienst von Arcor holen lassen und Arcor als IMAP-Konto nutzen. Wäre dann alles kostenlos.


    O2-Flat habe ich noch nicht. Wird aber werden, da die Funktionen der neuen Handys zu einem höheren Datenverkehr verleiten. Für Dein Always on wäre dann eine Data-Time-Version von O2 günstig. Für mich eher eine Data-Volume.


    Das senden und empfangen benutzt den gleichen Weg, wird also alles in der Flat berücksichtigt. Schreiben der Mails geht natürlich.


    ProfiMail: Link zur Seite und Download der Trail


    ***********************
    EDIT: Habe ich gerade auf o2-online gefunden.:


    Wie hole ich meine E-Mails anderer Accounts auf mein Konto bei o2online.de ab (Einstellen des POP3-Sammeldienstes)?


    Lösung - Beschreibung:


    Sie haben die Möglichkeit, Ihre bestehenden E-Mails einfach bei o2 zu nutzen. Mit dem E-Mail Sammeldienst werden E-Mails dann automatisch in Ihr o2 Konto abgerufen, auf das Sie bequem z.B. im o2 Active-Portal zugreifen können. Natürlich werden Sie auf Wunsch auch bei E-Mails, die über den E-Mail Sammeldienst eingehen, via SMS benachrichtigt. Sie können bis zu 3 Konten angeben, die im 30-Minuten-Rhythmus abgerufen werden. Bitte beachten Sie, dass Ihr E-Mail Anbieter POP3 oder IMAP-Abruf unterstützen muss. Des Weiteren können Sie noch bestimmen, ob die E-Mails- nach Abholen auf den o2 Server- auf dem externen Server gelöscht werden oder bestehen bleiben sollen. Dadurch können Sie alle Konten übersichtlich und aufgeräumt halten.


    Mit dem eMail-Pack würde das ganze gerade mal 2,95€ im Monat kosten. Eine Überlegung wert, oder? (auch, wenn es dann kein IMAP ist). In der Hilfe von O2 steht allerdings unter Einstellungen zum Posteingangsservers von O2: "POP3/IMAP-Benutzername..." Vielleicht geht O2 auch per IMAP?

    Zitat

    [i]Original geschrieben von Stev2000
    und wie verschieb ich das auf den active desktop?


    Menü -> System -> Einstellungen -> Telefon -> Standby-Modus -> Progr. im akt. Modus


    Zitat

    hat auch jemand ein Programm für die WM.
    Also das sich die Spieldaten selber aus dem Internet lädt?


    Hab mir von der Nokia Page -> Shop -> für mein E60 den WM-Manager Germany2006 gekauft (kostet 6€ !). Der holt sich per Netz (Auswahl wie gewohnt durch Auswahl des Zugangspunktes, auch WLan) die Ergebnisse und Tabellen. Außerdem Daten über frühere WMs oder die Arenen (die hießen früher Stadien, als sie noch den Vereinen gehörten und nicht irgendwelchen Konzernen). Sortieren der einzelnen Spiele nach den jeweiligen Mannschaften, Arenen, Gruppen. Die Schrift ist erschreckend klein, aber für 6 € muß man Abstriche machen. Damit kann ich auch meine Fernseh-Sitzungen planen. Als WM-Programm völlig ausreichend.

    Also zum Handy Weather Screensaver:


    Zitat

    Mr. Suicid:
    Bei mir startet die automatische Tastensperre (mit 2-tages Vorschau) genau einmal, wenn man dann die Tastensperre wieder deaktiviert und das Handy liegen lässt kommt nur noch die klitze kleine Nokia Standart Screensaver



    Der Screensaver von Handy Weather funktioniert bei mir (bzw. meinem E60) fehlerlos. Da steht irgendwo, dass man den Screensaver unter dem aktuellen Thema aktivieren muß(incl. der gewünschten Tastensperre). Anschließend ist eine Neustart des Handys zwingend notwendig und alles wird gut. Allerdings hatte ich zuerst auch das Problem, dass der Screensaver mal ging, dann wieder mal der Standard-Screensaver. Habe Handy Weather noch mal de/-installiert und gleich danach neu gestartet. Jetzt geht es. Die autom. Tastensperre ist aber ein Feature des Handy Weather Screensaver und funktioniert nur, wenn dieser und kein anderer Screensaver aktiv ist.
    Dass die Anzeige der Wetterdaten Strom frißt, war klar. Leider läßt es sich nicht voneinander trennen, dass ich im Programm Handy Weather die Wetterdaten haben möchte und im Screensaver nicht. Sind sie da, werden sie angezeigt.


    Zitat

    luftschaukel:
    Also ich habe Handyweather drauf und alles funz bis auf das Wetterupdate, warum weis ich auch nicht.


    In den Optionen->Einstellungen des Handy Weather gibt es den Punkt Verbindung einr.. Dort einen vorher definierten Zugangspunkt auswählen(bei mir WLAN Home oder per GPRS O2 Internet). Evuentuell noch die automatische Aktualisierung einschalten bzw. per #-Taste manuell aktualisieren und schon klappt es mit den Wetterdaten.
    Bin sehr zufrieden mit dem Programm, nur nicht mit dem Wetter ;)


    tilai


    PS: Die vorher erwähnten Screensaver wollen sich auf meinem E60 nicht installieren lassen. Hat das jemand hinbekommen?

    Also ich habe ja Handy Weather für mein Nokia E60 gekauft, kann also nichts dazu sagen, was nach der Demo-Zeit ist.


    Aber:
    Wie geht denn das, dass nur die Zeit angezeigt wird. Bei mir ist da auch noch 'ne Vorschau für das Wetter für den aktuellen und den nächsten Tag angezeigt. Ich denke, dass das mehr Akku-Leistung kostet. Ist das so? Die Akuu-Laufzeit ist für einen ehemaligen S40-Benutzer (6230) eine üble Überraschung! :(
    Übrigends nutze ich den Bildschirmschoner von Epocware Handy Weather auch, weil dort eine Funktion "Automatische Tastensperre" eingebaut ist. Die wird ja überall gesucht. Läßt sich ein/auschalten und die Zeit einstellen, nach der sie aktiv wird. Die zwei oben genannten Bildschirmschoner lassen sich auf meinem E60 nicht installieren. Das mit den Install-Einstellungen habe ich schon gemacht. Meldung: "...wird nicht unterstützt." Schade.


    Tino

    Hallo, hier mein erster Beitrag


    Über die Suche leider nichts gefunden! :(


    Ich möchte gern, dass auf meinem E60-Desktop mit Active Standby die Einträge des Kalenders angezeigt werden, und zwar bereits eher als am Tage des Eintrags. Aufgaben werden sofort aufgelistet. Ich habe aber auch Termine, z. Bsp. Geburtstage im Kalender(vergeß ich leider zu oft ) und will nicht erst an diesem Tag daran erinnert werden. Manche Termine brauchen eine Vorbereitung, was ich eher wissen muß. Stell ich das im Kalender so ein, dass er mich bereits eher daran erinnert(Erinnerungstag/zeit-Einstellung des jeweiligen Termins), muß ich den Termin bestätigen und lösche damit die Erinnerung. Ohne Erinnerung kommt natürlich gar nichts, auch kein Hinweis auf dem Active Standby.
    Gibt es eine Einstellung, die ich nicht gefunden habe oder brauche ich ein Zusatzprogramm? Gibt es ein solches überhaupt?


    Besten Dank