Beiträge von totti4ever

    Zitat

    Original geschrieben von Fahrplan
    Oder du schließt einen zusätzlichen Studentenvertrag bei Vodafone oder T-Mobile ab und nimmst ein billiges Handy gratis mit (hab ich grad bei Obocom nachgeschaut, VF50Student mit Siemens A70 und 201€ Auszahlung). Dann zahlste effektiv im Monat 4,12€ und kannst einmal bei O2 für 5€ telefonieren (z.B. nur in der Homezone, dann reichen die 5€ für 125 Minuten), bei Vodafone 50 Minuten in alle Netze (z.B. unterwegs) telefonieren und hast bei O2 noch 100 SMS im Monat frei.


    aye, ich wollte Wirtschaftsinformatik studieren und net in der Organisation meiner privaten Handytarifdschungel-Armee versinken ;)




    Bzgl. des Wartens ist halt die Frage ... Dezember ist denke ich in jedem Fall zu Spät
    und Ende September wird es noch keine Weihnachtsrabatte geben, auch wenn dann schon wieder die Osterhasen in die Schaufenster kommen :D
    Wie ist das mit den runterregulierten Preisen. Wann werden die so um und bei auf dem Markt erscheinen?


    Handymäßig läufts bei mir wohl aufs SE K750i hinaus.



    Vielen Dank schonmal für eure Antworten

    Zitat

    Original geschrieben von wonzs
    Wenn du normale Kopfhörer anschließen willst, solltest du das W800i oder das W810i wählen, bei denen ein Adapter dabei ist, mit denen man ganz normale 3,5mm-Stecker anschließen kann.


    Diesen Adapter gibt es aber auch seperat zu kaufen, falls dir das Design des W800 oder des W810i nicht zusagen sollte und du lieber das K750i haben möchtest.


    Eine Handy mit integrierter Radio-Antenne wäre mir nicht bekannt - muss aber nicht heißen, dass es das gibt. Folglich benötigst du das Headset als Radioantenne - was aber kein Manko ist, denn die integrierten Lautsprecher eignen sich kaum für Musik. ;)


    Okay, hatte das eh eher so gedacht, dass man da halt ganz normale Kopfhörer einstöpseln kann (3,5mm klinke) und diese dann als Anntenne dienen wie es schon mein Walkman vor 15 Jahren konnte :D
    Aber wenn ich nen Adapter brauch, kann ich stattdessen genausogut des headset nehmen, hat sich also erübrigt.



    Zitat

    Original geschrieben von becksbear
    Ich seh auch Sony Ericsson vorne, so ist das ja nicht ^^. Aber das Nokia war halt günstiger. :D


    Ja nun ... wenn es Sinn macht, geb ich auch mehr Geld aus ... das w810i beispielsweise kostet ja 50€ mehr als das k750i ... aber allein die 512er Speicherkarte ist ja schon ~20€ Wert (grob überschlagener ebay-preis). Sind also "nur" noch 30€ - nun ... :D


    Zitat

    Original geschrieben von becksbear
    Sollte dich das Wort Einsteigerfreundlich stören, die meisten Handys von Nokia und SE sind wirklich nahezu Idiotensicher aufgebaut so das auhc ein Anfänger zügig die Grundfunktionen beherscht. Das meinte ich damit.


    nene, stören tuts mich net, wusste nurnet, ob du vllt einen Handytip zurückgehaltne hattest, weil dessen bedienung zu kompliziert wär ;)


    Zitat

    Original geschrieben von becksbear
    Zum Thema Joystick dieses Problem könnte beim 6230i nicht auftreten, da es keinen hat... und es ist Teilweise wirklich ein Problem wenn man nach einiger Zeit nicht mehr durchs Menü kommt.


    Naja, mein Vater den Vorgänger vom 6230 glaubsch, zumindest hat der auch diesen 4-wege-knopf, allerdings noch keinen seperaten OK-knopf ... jedenfallls verklick ich mit mit dem auch das ein oder andere mal, kann auch an der übung liegen.
    Ideal fänd ich nen feines iPod Click-Wheel :D


    Zitat

    Original geschrieben von becksbear
    Am besten du gehst auf den Link den ich gepostet hab, dann suchtst du dir das was du gutfindest, und dann Fragst du ob das Okay wäre ;) , denn es gibts sooooooviele Handys und jeder wird dir ein anderes Vorschlagen.


    Den kannte ich ja schon, wollte ja net völlig blauäugig hier antanzen ... wollte nur ungefilterte Kommentare von euch haben :)




    An offenen Fragen habe ich jettzt im Moment noch:
    - Nokia vs SE: Wie schaut der Vergleich in Bezug auf Veränderungen aus (Betreiberlogo entfernen, Klingeltöne, Hintergründe, Bildschirmschoner)?
    Am Beispiel iPod kann man sehen, dass es richtig geil ist, wenn es viele Veränderungen/Downloads/Gimmicks gibt
    Bei Siemens kann man die Software beispielsweise selber updaten, geht das bei den beiden anderen auch oder muss das ein ServicePoint machen?
    - Neue Modelle: Lohnt es sich evtl. gar noch 1-2 Monate zu warten, um dann neue Modelle zu kriegen bzw. heutige TOP-Modelle günstiger, weil es ein neues TOP-Modelll gibt? Mehr als Juli sollte es aber net werden.



    soviel für den Moment und weiterhin vielen dank, dass ihr euch die Zeit nehmt :)

    ahjo, hab mir eben nochmal meinen text durchgelesen, kam wirklich etwas missverständlich rüber ... ich plane erstmal mit nem genion-Tarif, hab aber im Netzanbieterforum noch nen Thread eröffnet, um zu erfahren, was es an sinnvollen Alternativen gibt.
    Habe also weder Vertrag, noch Handy - was wiederum net heißt, dass ich net mit Handys klarkomm. Brauch also keines, was besonders einsteigerfreundlich ist.


    Aber wirklich klasse, gleich schon zwei Rückmeldungen, wenn auch der eine des Nokia und der andere nen SE vorne sieht :D



    Bzgl. der beiden SEs denke ich dann schon eher ans 750er ... ein wenig mehr Speicherplatz soll ja nicht schaden und da ich keine Digicam hab, solls dann da auch die bessere Version sein. Womit gabs denn mit dem Joystick Probleme? Ging der kaputt oder haben einige Leute einfach nur Probleme, den zu nutzen (ähnlich wie beim iPod)?


    Und in Bezug auf UMTS: naja ... des meint eich nicht mit Spielereien und ich glaub auch nicht, dass sich das in den nächsten 2 Jahren so entwickelt, dass ich mich ärgern würd, wenn meins kein UMTS kann.


    Und das Siemens ... hab nen Siemens als Schnurlos daheim und bin vollauf zufrieden, aber mobil ... ka, irgendwie hat das kaum wer ... hat jedoch auch seine Vor- und Nachteile.



    Beim Radio würd mich jedoch interessieren, ob da ein Gerät auch normale Kopfhörer unterstützt ode rgar eines eine integrierte Antenne hat.

    ah, alles klar - gebe ich also erstmal die Addy bei der Bestellung an, die ich durch das Tool rausgefunden habe.
    Und da ist schon zu 98% sicher, dass mein zuhaus mit reinspielt?
    Ist ja dorthin recht ländlich, diese zwei Sender ... aber wenn die beiden im NordWesten natürlich rausfallen wärs ärgerlich :D

    Moin, Moin, im Herbst werde ich in Münster beginnen zu studieren.


    Zu diesem Anlaß werde ich mir nun ein Handy (mein erstes) zulegen. Hatte erstmal an Genion gedacht, sind ja offenbar recht viele sehr zufrieden mit - habe in letzter Zeit aber auch von HZs von D1 und D2 (bzw TiMo und Vodafone) was gehört ... ist die Frage, was ihr mir empfehlen würdet.


    Hab ka, ob ich eher telefonieren oder smsen werde, aber denke mal, dass es ich wie bei den meisten aufs smsen einpendeln wird neben kurzen telefonaten bzw angerufen werden von mama ;)


    Die meisten meiner Freunde haben auch o2, als Zusatzinfo..



    Würd mich freuen, wenn hier nen paar Tipps kämen, evtl. auch welche Option ich bei Genion (wenn es denn zu empfehlen ist) wählen sollte.



    Ein dickes Dankeschön bereits im Voraus an alle lieben Seelen von Sachkundigen, die mir helfen :)

    hui, fixe Antwort :)


    Wollte das online kaufen, um die FreiSMS zu kriegen, kann man das da auch angeben?
    Und krieg ich dann auch diese optimierte Homezone wie ich sie mir zurechtgebastelt hatte
    oder wärs detselbe als wie wenn ich denen die zur CellID gehörende Adresse angeben würd?

    Moin,
    ich werde mir nun zum Studium mal ein Handy zulegen, hab aber mangels Erfahrung absolut Null Planung, was momentan so im Umlauf und ratsam ist.
    Meine Freunde haben primär Nokia und SE Geräte, aber meistens vor ca nem Jahr das Gerät neubekommen.


    Also, was empfehlt ihr mir zu meinem o2 genion Vertrag ... investieren würde ich als Draufzahlung wenn sichs lohnt schon so 50€-75€ - nehme aber auch gerne 1€ Handys ;)


    Da ich bislang wie gesgat kein handy mein Eigen nannte, weiß ich auchnet wirklich, was mir wichtig ist, bzw. worauf ich verzichten kann,
    bin aber eher der Typ, der schon so einige kleine technische Spielereien liebt und auch nutzt.
    Blaue Zähne sind ja denke ich heutzutage schon so selbstverständlich wie Vibrationen. Natürlich sollte es schöne Musik als Klingeltöne abspielen (also auch importierte Musikstücke).
    Ob Klapp-, Dreh-, Schiebe- oder Normalohandy ... ? Kiene Planung, aber klein sollte es schon sein, zum in die Hosentasche stecken und daher auch möglichst kratzunempfindlich.



    Würde euch ja gerne noch weitere Hinweise schreiben, was ich mir wünsche, mir fällt aber net groß was ein - wenn von euch aber gezielte nachfragen kommen, beantworte ich die natürlich liebendgerne, um dann das für mich beste Handy zu kaufen.



    Schonmal ein dickes Dankeschön!

    Moin Leute ...
    ich hab vor mir bereits vor Beginn meine Studiums im Herbst in einer anderen Stadt mein erstes Handy (jawoll, ich habs bis heuer ohne ausgehalten :D) ... soll natürlich gerade in Anbetracht des Studiums nen Genion-Vertrag werden, die meisten Kumpels haben det auch - bietet sich wohl irgendwie an :D



    Also, wohnen tu ich um und bei hier.
    Würde mich natürlich freuen, wenn ich mit der Homezone noch nen beträchtlichen Teil von Flensburg mit abdecken könnte, gerade die westliche (südliche) Hafenseite (Fußgängerzone, "Partymeile").
    Defintiv wichtiger ist mir aber eine defintive 100%ige Abdeckung vom obigen Link. Hab halt keine Ahnung wie sicher dieses Tool arbeitet.
    Hab mir mal folgende HZ errechnen lassen:
    HomeZone



    Was meint ihr dazu, hab ich was nicht beachtet oder kommt das so schon hin?



    Vielen Dank schonmal im Voraus für Antworten,
    werde euch dann im Herbst wieder Nerven, wenn ich umgezogen bin :D